
Damen geht´s wie den Profis
Wärend das Bundesliga-Team der Wacker Innsbruck Frauenabteilung an diesem Wochenende spielfrei hatte, mussten sich die schwarz-grünen Vertreterinnen in der 2. Liga Mitte/West im Heimspiel gegen Geretsberg mit 1:2 geschlagen geben.

Trainer-Effekt bleibt aus
Nach der Niederlage gegen Hartberg kam es am Dienstag zur Ablöse von Michael Streiter. Darum stand nun Sportdirektor Florian Klausner in Doppelfunktion an der Linie und wollte den Negativlauf stoppen. Gegner am Innsbrucker Tivoli Tirol im Rahmen der 16. Runde der Sky Go Erste Liga war St. Pölten, deren Saisonverlauf bisher auch unter den Erwartungen verlaufen war. Es war nun also die Frage, welche Mannschaft den Weg aus der Krise finden konnte.
Der Sieger dieser Begegnung hieß aber St. Pölten, die Wacker Innsbruck somit in der Tabelle abschütteln konnten. Schnee auf der Nordkette und eingefrorene Mienen auf den Rängen …

Spiel Eins nach Stunde Null
Die Ära Michael Streiter II ging am Dienstag zu Ende, für die restlichen Partien dieses Jahres soll nun Sportdirektor Florian Klausner das wackere Schiff wieder auf Kurs bringen, am besten gleich mit einem Heimsieg gegen den SKN St. Pölten.

Nachwuchs: Tore, Tore und nochmals Tore
Viele Tore gab es am Wochenende in den Spielen des FC Wacker Innsbruck Nachwuchs zu bewundern. Die Jungs und Mädels in Schwarz-Grün zelebrierten ihre Lust und Freude am Spiel eindrucksvoll und auch die Gegner sparten nicht mit Torerfolgen.

Damen: Es geht aufwärts
Am Samstag holten die Damen der FC Wacker Innsbruck drei wichtige Punkte auswärts beim Aufsteiger Erlaa aus Wien und hätten eigentlich viel deutlicher gewinnen können. Unser zweites Damenteam musste sich am Sonntag auswärts Rankweil geschlagen geben, weil leider nicht allzu viel gelungen ist.

Michael Streiter nicht mehr Trainer des FC Wacker Innsbruck
Florian Klausner übernimmt vorerst interimistisch

0:2 – Nun muss etwas passieren!
Nach fünf Spielen ohne Sieg war die Sehnsucht auf einen vollen Erfolg im Lager der Schwarz-Grünen beinahe schon unerträglich geworden. Der sollte nun im Rahmen der 15. Runde der Sky Go Erste Liga am Innsbrucker Tivoli Tirol gegen den TSV Hartberg eingefahren werden.
Doch es folgte der nächste Tiefschlag, Innsbruck verlor 0:2…

Reaktion der Spieler gefordert
Mit dem FC Wacker Innsbruck und TSV Hartberg treffen am Montagabend zwei gebeutelte Teams aufeinander. Sowohl Schwarz-Grün als auch die Oststeirer produzierten zuletzt nicht immer positive Schlagzeilen und streben am Tivoli den ersten Schritt zur Rehabilitation an. Besonders die sportliche Führung und die Spieler des FC Wacker Innsbruck sind gefordert den Umkehrschwung einzuleiten.

Amateure: Bitterer Punkt
In der vierzehnten Runde der Regionalliga West kam es zur Paarung FC Wacker Innsbruck gegen den FC Hard. Dabei musste sich der FC Wacker Innsbruck mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben.

Böses Erwachen
Nach zwei Niederlagen in Folge und sieben dabei erhaltenen Gegentoren wollte der FC Wacker Innsbruck im Herzen Wiens den Umkehrschub einlegen und wieder voll anschreiben. Dazu musste im Rahmen der 14. Runde der Sky Go Erste-Liga ein Sieg gegen den Floridsdorfer AC her. Im bisher einzigen Saisonduell konnten die Schwarz-Grünen mit einem Last-Minute-Treffer zum 2:1 in der 93. Minute (Torschütze: Hauser) ihre Favoriten-Rolle bestätigen und nach schwachem Saison-Start eine Sieges-Serie starten. Auch dieses Mal sollten drei Punkte gegen die Wiener eine Initialzündung bewirken, aber es sollte anders kommen.
Doch es kam anders, Wacker Innsbruck musste eine bittere 2:0-Niederlage hinnehmen.