
Nachwuchs: Tiroler Hallenmeisterschaft & Turnier in Rosenheim
Leise rieselt der Schnee in den Tiroler Bergen. Die Wintersportler stürmen die Pisten und Loipen und zeigen sich mit glasigen Augen beim Aprés-Ski. Für glasige Augen ganz anderer Natur sorgen die Nachwuchs-Wackerianer in der heurigen Hallensaison.

Test gegen SV Scholz Grödig endet mit 0:4
Der FC Wacker Innsbruck testete heute – einen Tag vor dem Abflug in’s Trainingslager – gegen den tipico-Bundesligisten SV Scholz Grödig. Am Kunstrasenplatz neben dem DAS.GOLDBERG Stadion endete das Spiel mit 4:0 für die Salzburger.

Gute Besserung, Stjepan!
Stjepan Vuleta wurde gestern von Vereinsarzt Dr. Christian Hoser erfolgreich an der Achillessehne operiert.

Unsere Wacker-Damen auf Skiausflug
Am vergangenen Wochenende wurden bei unseren Wacker-Damen die Fußballschuhe gegen die Skischuhe getauscht.

1:0 Testspielsieg gegen den FC Kufstein
Heute ging’s nach Kufstein. Gegen den dortigen Regionalligisten FC Kufstein testete der FC Wacker Innsbruck auf Kunstrasen. In einer Partie, die sich den tief winterlichen Temperaturen anpasste, gewannen die Schwarz-Grünen mit 1:0.

Zeljko Djokic und der FCW gehen getrennte Wege
Der bis Mai 2016 gültige Vertrag von Zeljko Djokic beim FC Wacker Innsbruck wurde heute aufgelöst. Djokic hat beim Tiroler Traditionsverein 33 Einsätze absolviert.

Marco Kofler leihweise zu Hansa Rostock
Marco Kofler wechselt nach sechseinhalb Jahren beim FC Wacker Innsbruck leihweise bis Sommer mit Kaufoption in die Dritte Deutsche Liga zum FC Hansa Rostock.

Ralph Spirk wechselt zum FC Wacker Innsbruck
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Ralph Spirk bekanntzugeben. Der 28-jährige Steirer wechselt bis Sommer 2015 vom Kapfenberger SV zum Tiroler Traditionsverein.

Der FC Wacker Innsbruck verpflichtet Christian Deutschmann
Der FC Wacker Innsbruck freut sich die Verpflichtung von Christian Deutschmann bekanntzugeben. Der 26-jährige Verteidiger kommt bis Sommer 2015 leihweise vom SC Wiener Neustadt zum Tiroler Traditionsverein.

3:1 Niederlage gegen den FC St. Gallen
Am heutigen Nachmittag gastierten die schwarz-grünen Kicker beim Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Die Mannschaft von Sportdirektor Heinz Peischl liegt derzeit am vierten Rang der Raiffeisen Super League (12 Punkte hinter Tabellenführer FC Basel).