Skip to main content

Damen: Meister zeigt Grenzen auf

Das Wochenende für die Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck brachte ein Unentschieden und eine Niederlage. Die zweite Mannschaft erreichte gegen den FFC Vorderland ein 1:1 und die erste Mannschaft musste sich mit 1:9 gegen den FSK St. Pölten-Spratzern geschlagen geben.

jako verlaengerung

FCW und JAKO verlängern Partnerschaft

Der FC Wacker Innsbruck freut sich bekanntzugeben, dass mit Ausrüster JAKO ein Vertrag bis 2017 abgeschlossen werden konnte. Die verlässliche und gute Zusammenarbeit mit den Baden-Württembergern besteht schon seit 2010.

Amateure: Sieg dank Hirschhofer-Doppelpack

Fast gerettet sind die Jungwackerianer nach ihrem 2:0-Auswärtserfolg beim TSV St. Johann. Dank zweier Treffer von Thomas Hirschhofer hat die Elf von Thomas Grumser nun acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

Damen: Vier Punkte Ausbeute

Am Feiertag, den 14.05.15, gab es zwei Spiele für die Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck zu bestreiten. In Linz spielte dabei die erste Damenmannschaft gegen Union Kleinmünchen, auf dem heimischen Felde durfte die zweite Damenmannschaft gegen den FFC Vorderland antreten.

Torflaute bringt Remis

Mit dem Duell gegen St. Pölten startete der FC Wacker Innsbruck in die letzten drei Partien der Saison. Nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Hartberg, bei dem die Schwarz-Grünen eine 2:0-Führung in letzter Sekunde noch aus der Hand gaben, wollte die Schmidt-Elf mit einem Sieg gegen die Niederösterreicher einerseits Wiedergutmachung leisten, andererseits mit einem Dreier den Vorsprung auf die Abstiegsränge absichern bzw. eventuell ausbauen.

 Doch leider wurde es statt dem erhofften Befreiungsschlag wieder nur ein Remis. Somit verbleibt man weiterhin auf Platz sieben, nur zwei Punkte vor dem Abstiegsplatz.

Amature: Heimserie gerissen

Die zweite Herrenmannschaft musste sich am Donnerstag mit einer 0:1 Niederlage gegen Saalfelden zuhause geschlagen geben. Dabei wollte für die Amateure an diesem Tang nichts so richtig funktionieren. Nach sieben Heimspielen (fünf Siege, zwei Unentschieden) blieb man diesmal ohne Punktgewinn.

Rettendes Ufer im Visier

Langsam aber sicher biegt die Saison 2014/2015 in die Zielgerade ein. Am Freitagabend empfängt der FC Wacker Innsbruck den SKN St. Pölten im Tivoli Stadion Tirol. Die Niederösterreicher befinden sich mit 42 Zählern schon mit einem Bein im Ligaverbleib, am Freitag will die Truppe von Klaus Schmidt nachziehen.

Nachwuchs: Viele Tore in Schwarz-Grün

Schöne Erfolge gibt es aus dem Nachwuchs zu berichten. Da tobten sich die U9 und U16 mit vielen Toren aus und auch die anderen Teams durften sich diesmal über Siege freuen.

2 Punkte in 2 Minuten verloren

Wacker Innsbruck reiste mit hohen Erwartungen und großen Hoffnungen nach Hartberg, sollten doch beim Tabellenletzten die dringend benötigten Punkte gegen den Abstieg eingefahren werden. Und dafür waren Tore dringend nötig. Die Voraussetzungen waren auch gegeben, denn die Steirer stellen die aktuell schwächste Verteidigung der Liga und Wacker Innsbruck trifft besonders gerne in der Fremde.

Der nächste Abstiegskrimi kündigt sich an

Im Kampf gegen den Abstieg wird es nun langsam ernst. Bereits am Montagabend trifft Wacker Innsbruck in der Profertil Arena auf den TSV Hartberg. Gegen den Tabellenletzten könnte die Truppe von Klaus Schmidt den Abstand zu den Oststeirern auf bis zu sieben Punkte ausbauen.