
2 Punkte in 2 Minuten verloren
Wacker Innsbruck reiste mit hohen Erwartungen und großen Hoffnungen nach Hartberg, sollten doch beim Tabellenletzten die dringend benötigten Punkte gegen den Abstieg eingefahren werden. Und dafür waren Tore dringend nötig. Die Voraussetzungen waren auch gegeben, denn die Steirer stellen die aktuell schwächste Verteidigung der Liga und Wacker Innsbruck trifft besonders gerne in der Fremde.

Der nächste Abstiegskrimi kündigt sich an
Im Kampf gegen den Abstieg wird es nun langsam ernst. Bereits am Montagabend trifft Wacker Innsbruck in der Profertil Arena auf den TSV Hartberg. Gegen den Tabellenletzten könnte die Truppe von Klaus Schmidt den Abstand zu den Oststeirern auf bis zu sieben Punkte ausbauen.

Damen: Vier Punkte am Wochenende
Das Wochenende der Damenabteilung des FC Wacker Innsbruck konnte mit vier Punkten abgeschlossen werden. Im Spiel der ÖFB Frauen Bundesliga kam die erste Mannschaft des FC Wacker Innsbruck nicht über ein 3:3 hinaus. Im Spiel gegen Union Wolfern konnte die zweite Mannschaft des FC Wacker Innsbruck einen ungefährdeten 3:0-Sieg am Besele feiern.

Amateure: Siegesserie gerissen
Eine glatte 0:3-Niederlage fuhren die Wackerfohlen beim Auftritt auf der Dornbirner Birkenwiese ein. Die Vorarlberger bauen den Vorsprung auf den FC Wacker Innsbruck somit auf sechs Punkte aus und nähern sich wieder dem Spitzenfeld der Tabelle. Der FCW muss sich weiterhin nach unten orientieren.

Zahlreiche Chancen aber keine Treffer am Tivoli
Mit dem Heimspiel gegen den FAC begann für den FC Wacker Innsbruck die Woche der Entscheidung. In den drei Spielen kann der Klassenerhalt wohl schon in trockene Tücher gebracht werden. Voraussetzung dafür: Punkte, Punkte, Punkte! Darum sollte gegen die Wiener mit einem Dreier Schritt eins erfolgen.
Doch es war an diesem Abend offensichtlich wie verhext. Trotz zahlreicher Chancen mussten sich die Innsbrucker mit einem torlosen 0:0 begnügen. Damit verbleibt Wacker Innsbruck am siebten Tabellenplatz.

Die Big Points warten
Lediglich ein Punkt trennt unseren FC Wacker Innsbruck und den Floridsdorfer AC. Ein Sieg gegen die Wiener würde die Mannschaft von Klaus Schmidt über die magische 40-Zähler-Marke hieven und einen weiteren wichtigen Baustein im Kampf um den Klassenerhalt darstellen.

Nachwuchs: U12 entscheidet Landesfinale für sich
Der österreichweit ausgetragene Coca-Cola-Cup der U12 Mannschaften hat sich inzwischen zu einem Fixpunkt in der Österreichischen Nachwuchsszene gemausert. Das prestigeträchtige Landesfinale in Tirol hat Wacker Innsbruck für sich entschieden. Die Jungs haben sich damit fürs Bundesfinale in Wien qualifiziert. Die U9 hatte eine anstrengende Woche hinter sich. Zwei Meisterschaftsspielen folgte ein Internationaler Turnierauftritt.

Damen: Punkt gegen Titelfavorit
Während sich das Bundesligateam am 1. Mai gegen den Rekordmeister Neulengbach dank einer großen kämpferischen Leistung im Heimspiel einen Punkt sicherte, musste sich das zweite Damenteam am Sonntag auswärts gegen Geretsberg knapp geschlagen geben.

Amateure: Torfestival im Spiel gegen den Tabellenletzten
Am Samsag Nachmittag fand das Spiel der zweiten Mannschaft gegen den Tabellenletzten FC Höchst statt. Dabei konnten die Zuschauer neun Tore und einen 7:2 Erfolg der zweiten Mannschaft des FC Wacker Innsbruck verfolgen.

Erster Punkt gegen Liefering in dieser Saison
Heute ging es für den FC Wacker Innsbruck nach Grödig. Nein, nicht gegen den dortigen Bundesligisten durfte man antreten, sondern gegen die Kleinbullen aus Liefering. Gegen die Mannschaft, die mit einer bessern U19 ohne Druck, wegen dem Aufstiegsverbot, als Wundertüte der Liga die Tabelle anführt. Dass das Auftreten der Salzburger aber nicht immer meisterlich ist, zeigte in der letzten Runde die Austria aus Lustenau, die sich mit 4:0 durchsetzen konnte. So überlegen auch die Innsbrucker letzte Woche am Tivoli gegen die Kapfenberger aufgetreten sind, so wenig konnte dieses Spiel einen Punktzuwachs bescheren. Deswegen war heute ganz klar: Drei Punkte mussten her, um dem Abstiegsgespenst wieder ein Stück weiter zu entfleuchen.