
Die Wackere Woche 7. August – 13. August
Hier der Überblick über das Programm unserer schwarz-grünen Mannschaften:

Reaktion gefordert
Nach dem kollektiven Aussetzer von Hartberg trifft der FC Wacker Innsbruck am Dienstag auf Aufstiegsaspirant Austria Lustenau. Die Vorarlberger sind durchwachsen in die Saison gestartet und wollen im Tivoli Stadion Tirol beweisen, dass sie zu Recht zu den Topmannschaften der Liga gezählt werden. Genau das selbe wollen auch die Spieler des FCW, die nach dem „blauen Auge“ vom Freitag gefordert sind.

FCW II: Ein Punkt im Ländle
Am frühen Sonntagabend traf Wacker Innsbruck II auswärts auf den FC Hard. In einem ausgeglichenen Spiel vor 350 Zuschauern trennte man sich am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.

Spiel wegen Starkregens abgebrochen
Das Spiel zwischen Hartberg und unserem FC Wacker Innsbruck musste auf Grund des starken Regens abgesagt werden.

SPIELABBRUCH: Zwei Tore kassiert, zum Glück nichts passiert
Mit der Hoffnung auf den ersten Sieg der Saison trat der FC Wacker Innsbruck die Reise nach Hartberg zum Aufsteiger an. Dass es keine einfach Partie werden würde, war schon im Vorfeld klar. Die Hausherren waren seit zwölf Spielen vor eigenem Publikum ungeschlagen, dazu konnte man beide Auftaktpartien gewinnen. Dass es schließlich kein Ergebnis geben sollte, war zu diesem Zeitpunkt nicht abzusehen.

Zu Gast bei den Comebackern
In der 3. Runde der Sky Go Erste Liga gastiert der FC Wacker Innsbruck bei Aufsteiger TSV Hartberg. Die Steirer haben die Aufstiegseuphorie perfekt genutzt und sind mit zwei Siegen in die Liga gestartet. Wacker Innsbruck II bekommt es am Sonntag mit dem FC Hard zu tun und will weiter auf der Erfolgwelle reiten.

Wackerstube #5: der Damen-Hype ist real
Ja, der Hype ist real. Über eine Million Zuseher hatten die Spiele des österreichischen Frauen-Nationalteams zuletzt. Seit dem sensationellen Aufstieg ins EM-Halbfinale, wo nun Gegner Dänemark wartet, ist der Frauenfußball in Österreich in aller Munde. Doch es gibt sie, die Regionen und Vereine, die Damenfußball schon vor dem Sommermärchen kannten. Zum Beispiel unser FC Wacker Innsbruck.