Dreier zum Frühstück gegen Austria Lustenau
Vor der Länderspielpause trifft unsere neue schwarz-grüne Mannschaft auswärts im West-Derby auf Austria Lustenau. Diese drei Fragen beschäftigen uns:

Okan Yilmaz verpasst restliche Hinrunde
Nächste Hiobsbotschaft für unsere neue schwarz-grüne Mannschaft.

In der Fremde warten die Punkte
Die Profis des FC Wacker Innsbruck müssen über den Arlberg und gastieren am Freitag bei Austria Lustenau. FCW II verschlägt es in die entgegengesetzte Richtung nach Salzburg, wo man auf den Aufsteiger Wals-Grünau trifft und FCW III bekommt es mit dem FC Sans Papiers zu tun. Für die Wacker-Damen geh es in der 2. Liga ebenfalls nach Vorarlberg und in der Tiroler Liga nach Erl.


Nachwuchs: Die Kugel rollt auch bei den Kleinsten
Auch bei den kleinsten Wackerianern hat die Frühjahrsmeisterschaft wieder angefangen. Mit großer Begeisterung, viel Freude und Engagement jagen die Schwarz-Grünen dem Ball hinterher und zeigen, dass die Faszination Fußball wie eh und je groß ist.

Martin Harrer fällt aus
Der Verletzungsteufel meint es derzeit nicht gut mit unserer neuen schwarz-grünen Mannschaft.

Die Wackere Woche 25. September – 1. Oktober
Hier der Überblick über das Programm unserer schwarz-grünen Mannschaften:

Damen: Glanzvoller Abschied und Stadtderby
Am vergangenen Wochenende ließen es die Wacker-Damen so richtig im Torgebälk Krachen. Zehn Tore gab es zu sehen. Anna Luftensteiner verabschiedete sich mit einer Galavorstellung von Schwarz-Grün und in der Tiroler Liga kam es zum Derby-Kracher mit dem SVI.

FCW III: Hart erkämpfter 2:0 Sieg
In der siebten Runde der 2. Klasse Mitte trafen die Juniors des FC Wacker Innsbruck auf den ESV Hatting-Pettnau. Vor beeindruckender Kulisse mit Hupen, Trommeln und benaglischen Feuern, blieb die wackere Weste weiterhin unbefleckt.

FCWII: Derby Sieg
Im Rahmen der 11. Runde der Regionalliga West traf das zweite Team des FC Wacker Innsbruck auf den FC Kufstein. Die Reihen von FCW II wurden mit Pointner, Pribanovic, Hupfauf, Yilmaz und Pirkl um fünf Spieler aus dem Profikader verstärkt, die in der letzten Runde der Sky Go Ersten Liga nicht oder nur sehr kurz zum Einsatz gekommen waren. Demgegenüber standen mit Matthäus Taferner und Clemens Hubmann zwei erst 16 jährige in der Startformation.