Skip to main content
Posts by:

admin

?Erfolgreiche Woche für die Nachwuchsteams des FC Wacker Innsbruck

Der wackere Nachwuchs konnte in der letzten Woche einige Erfolge verbuchen: Sie es ein Turniersieg der U7 oder zwei gewonnene Partien der U18. Überall herrschte Siegesfreude.

Weiter warten auf den Sieg

Die Vorgabe für diese Woche war ganz klar: Vier Punkte sollten heute und am Freitag eingefahren werden. Aufgrund der Verletzung von Jürgen Säumel stand  mit dem 17 jährigen Simon Pirkl eine Zukunftsaktie vom Beginn an am Platz. Im Gegensatz dazu musste Stejpan Vuleta nach seiner abgesessenen gelb-rot Sperre vorerst auf der Bank Platz nehmen.

banner legendenclub

TIROLER Legendenclub

Im Rahmen des ersten Heimspiels des FC Wacker Innsbruck in der vergangenen Frühjahrssaison stand auch die Eröffnung des TIROLER Legendenclubs im VIP Club des Tivoli Stadion Tirol auf dem Plan.

Bereits Ende November des vergangenen Jahres war es soweit als sich wackere Urgesteine wie Eigenstiller, Binder, Schwarz, Wolny, Linzmaier, Baur, Kirchler im fünften Stock des Hauptgebäudes der TIROLER Versicherung in der Innsbrucker Innenstadt versammelt hatten.

„Ihr seid unsere Meinungsbildner.“ Mit diesen Worten begrüßte Josef Gunsch eben jene ehemals sehr erfolgreichen schwarz-grünen Kicker zum offiziellen Startschuss für den TIROLER Legendenclub.
Der TIROLER Legendenclub des FC Wacker Innsbruck umfasst jene Spieler, die in der Vergangenheit höchst erfolgreich und oft mit dem schwarz-grünen Dress in der Bundesliga aufgelaufen sind. Nur wer über 100 Spiele für den FC Wacker Innsbruck und mindestens 2 Titel in der Fußball-Bundesliga errungen hat, ist automatisch in den Club der Legenden aufgenommen. Das sind bei unserem Traditionsverein aber immerhin schon über 100 Legenden, die diese durchaus harten Kriterien erfüllen können.

Ziele sind eine stärkere Vernetzung zwischen den Legenden und dem Verein, damit man auch in Zukunft wieder an die glorreichen Zeiten in Schwarz-Grün anschließen wird können. Dafür hat sich auch die TIROLER Versicherung einiges einfallen lassen und eröffnete im Frühjahr 2014 mit einem eigenen Legendenbereich im VIP Club des Tivoli Stadions. In der Lounge Tirol – dem neuen VIP Club des FC Wacker Innsbruck wurde ein eigener Bereich – die „TIROLER Legenden Stub’n“ – eingerichtet, in dem sie sich treffen und austauschen können.

Der FC Wacker Innsbruck möchte sich hiermit auch noch einmal ganz offiziell bei der TIROLER Versicherung bedanken, die dieses Projekt von Beginn an tatkräftig unterstützt hat. Wir freuen uns auf eine aufregende gemeinsame Zeit mit der TIROLER Versicherung und den Legenden in schwarz-grün, die ab dem heutigen Spieltag noch mehr Grund dazu haben, wieder öfter für ein spannendes Match am Tivoli vorbei zu schauen.

Es brauchte 120 Minuten zum Sieg

Die Saison beginnt traditionell mit der ersten Runde des ÖFB Samsung Cups. So auch heuer – der FC Wacker Innsbruck traf heute um 17:00 auf die Regionalliga Ost Mannschaft aus Donaufeld.

Hospitality

 

Unsere VIP Räumlichkeiten der LOUNGETIROL* stehen Ihnen an Heimspieltagen von 60 Minuten vor bis 90 Minuten nach Spielende zur Verfügung. Lassen Sie sich in unseren neu gestalteten Räumlichkeiten verwöhnen, genießen Sie das Fußballmatch von ihrem Sitzplatz auf der Tribüne und in der LOUNGETIROL*, während Sie von unserem freundlichen Cateringservice kulinarisch verwöhnt werden. Specials an den einzelnen Spieltagen, wie zB Experteninterviews, runden Ihren Besuch in der LOUNGETIROL* zudem ab.

In unseren neuen LOUNGETIROL* Skyboxen finden Sie exklusiven Zutritt für 10 Personen. Sie können das Spiel in Ihrer Runde gemütlich an unseren SKYLOUNGETIROL* Tischen genießen oder in unseren Business-Seats „erste Reihe fußfrei“ verfolgen.

HOSPITALITY LEISTUNGEN

Außensitzplatz im Tivoli Stadion Tirol in den Blöcken 15, 16 und 17
Sitzplatz an den neuen 10er Tischen in der LOUNGETIROL*. Diese steht Ihnen 45min vor bis 90min nach dem Spiel zur Verfügung
Exklusives Catering durch das archiv catering in der LOUNGETIROL*
Kostenloser Parkplatz am Gelände der Olympiaworld
Regelmäßiger Informationsservice via LOUNGETIROL* Newsletter
Vorkaufsrecht bei ÖFB-Cup-Spielen und Sonderspielen des FCW
Exklusive LOUNGETIROL* VIP-Betreuung

WERBELEISTUNGEN IN DER LOUNGETIROL* für Unternehmen

Unternehmenslogo/-name auf den TV-Screens in der LOUNGETIROL* vor dem Spiel
Unternehmensname auf der FC Wacker Homepage
Artikel mit kurzer Unternehmensvorstellung und Verlinkung zur Unternehmens-Homepage im LOUNGETIROL* Newsletter

zusätzlich ab 4 gebuchten LOUNGETIROL* Paketen
Unternehmenslogo auf den Tischaufstellern in der LOUNGETIROL*

PAKETE

Nähere Informationen über die Preise für die Frühjahrssaison werden in Kürze bekanntgegeben!

Zusätzlich ist die exklusive Buchung der VIP Nord Räumlichkeiten (ehemals Club96) an einzelnen Spieltagen für Firmenfeiern möglich. Für nähere Informationen und bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

KONTAKT
LOUNGETIROL* Servicestelle
+43 512 588877
office@wackerinnsbruck.at

{nomultithumb}

Vertragsverlängerungen

Die Kaderplanungen für die kommende Spielzeit schreiten voran. Heute wurden die Optionen auf die beiden Defensivspieler Thomas Bergmann und Simon Piesinger gezogen. Damit verlängern sich die Verträge jeweils um ein Jahr weiteres Jahr.

Sportdirektor Florian Klausner dazu: „Beide Spieler haben sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Thomas Bergmann ist seit über zwei Saisonen eine fixe Stütze unserer Verteidigung. Simon Piesinger hat sein Talent ebenfalls schon öfters bewiesen und ist aktueller U21-Teamspieler. Aus diesen Gründen haben wir uns für die Vertragsverlängerungen entschieden.“

Klares Bekenntnis gegen Gewalt

Der gesamte FC Wacker Innsbruck distanziert sich entschieden von den heutigen Ereignissen rund um das Spiel der schwarz-grünen Amateure gegen Austria Salzburg. Auch wenn der Fußball vom unbedingten Willen das Spiel zu gewinnen lebt und Rivalitäten ein typisches Merkmal des Fußballs darstellen – haben Szenen wie wir sie heute im Tivoli Stadion Tirol erleben mussten, im Fußball nichts verloren. Der FC Wacker Innsbruck ist ein Fußballverein der zwar auf dem Platz immer kämpft, bis zur letzten Minute alles gibt – doch auf den Rängen und auch außerhalb des Stadions haben diese Attribute nichts verloren. Wir bedauern das verhalten der Fans sehr, werden die Vorfälle genau untersuchen und die nötigen Schritte einleiten. Fußball ist ein Sport und sollte auch als solcher ausgetragen werden: Als Tiroler Spitzenverein haben wir eine große Verantwortung gegenüber der Jugend dieses Landes. Wir wollen begeistern, motivieren und fördern. Dazu gehört sowohl eine gute Leistung auf dem Platz, als auch auf den Rängen.

Der letzte Funken Hoffnung

Die Chance auf den Klassenerhalt lebt, sei auch noch so klein. Damit das zarte Pflänzchen Hoffnung auch in der kommenden Woche noch aufrecht steht, braucht es den so sehsüchtig erwarteten Sieg. Als Punktelieferant soll der von Didi Kühbauer wachgeküsste Wolfsberger AC dienen. Schmerzen wird das Fehlen von Kampfmaschine Marco Kofler. Der Naviser kassierte in Salzburg seine neunte Verwarnung und steht Michael Streiter im so wichtigen Spiel gegen die Kärntner nicht zur Verfügung.

Der neue Meister wartet

Eine Woche nach der Salzburger Meisterfeier macht unser FC Wacker Innsbruck den roten Bullen seine Aufwartung. 25 Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Rapidler, schon fast 100 Tore auf der Habenseite und dazu der früheste Meistertitel der Drei-Punkte-Ära: Nur einige Daten, die die Dominanz des Mateschitz-Imperiums veranschaulichen – und die die Mannschaft von Michael Streiter vor eine schwere Prüfung stellen werden.