Skip to main content








Frauen I

Ein Tor entscheidet

In der 2. Runde des ÖFB Frauen Cup empfingen die Wacker-Damen Bundesligist FC Red Bull Salzburg. Die Wackerianerinnen stemmten sich lange gegen ein Ausscheiden, mussten sich schließlich aber doch geschlagen geben.

Favoritinnen setzen sich durch

Die favorisierten Salzburgerinnen begannen druckvoll und kamen gleich zu einer Großchance. In der 7. Minute drang von der linken Seite Hamzic in den Strafraum ein und zwang FCW-Torfrau Sofia Gabriel mit einem Schuss aus spitzem Winkel zu einer Parade. In der Folge hatte der Erstligst wesentlich mehr vom Spiel, konnte seine Feldüberlegenheit aber nicht in Zählbares ummünzen. Die Wackerianerinnen stemmten sich den rollenden Angriffen der Mozartstädterinnen entgegen und ließen aus dem Spiel wenig zu. Auch die vielen Eckbälle brachten den Favoritinnen nichts ein. In der 28. Minute gab es für die Zuschauer am Tivoli W1 eine Schrecksekunde. Gabriel musste nach einem Eckball behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Im Spiel nach vorne fanden die Gastgeberinnen lange Zeit gar nicht statt. Hatte man den Ball erobert, verlor man ihn leichtsinnig bei unpräzisen Pässen in die Tiefe. Das änderte sich allerdings in der 40. Minute, als nach einem Freistoß der Ball über Umwege zu FCW-Kapitänin Miriam Hochmuth kam. Ihr Abschluss von der Strafraumgrenze ging übers Tor. Kurz danach stand wieder Gabriel im Mittelpunkt. Einen verdeckten Weitschusshammer aus gut und gerne 25 Metern lenkte sie im letzten Moment noch irgendwie an die Stange.

Auch in den zweiten 45 Minuten änderte sich am Charakter des Spiels nichts. Die Salzburgerinnen diktierten das Geschehen nach Belieben. Es war FCW-Schlussfrau Gabriel zu verdanken, dass sich der Erstligist lange Zeit die Zähne ausbiss. So zeigte sie gegen die alleinstehende Crnoja eine überragende Flugeinlage (47.) und auch bei einem Freistoß war sie zur Stelle (48.). Für große Aufregung im Lager des FC Wacker Innsbruck sorgte der direkte Gegenzug. Sylvia Makungu drang in den Strafraum ein und ging bei einem Zweikampf zu Boden. Schiedsrichter Bernecker ließ unter lautstarken Protesten weiterspielen (49.). In der 63. Minute brandete Jubel unter den Zuschauern auf, als Gabriel abermals mit einer Glanzparade einen gut angetragenen Freistoß entschärfte. Doch nur kurz danach war auch sie chancenlos. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr, stand plötzlich Grabovac alleine vor dem Tor und schob das Leder trocken an Gabriel vorbei in die Maschen (0:1, 65.). Wer nun glaubte das Spiel wäre entschieden, wurde überrascht. Zwar blieben die Gäste das gefährlichere Team, doch nun forcierten auch die Schwarz-Grünen ihr Angriffsspiel. Die beste Möglichkeit fand schließlich Makungu vor, die mit einem satten Schuss Salzburg-Torfrau Fischer zu ihrer einzigen Parade zwang (77.). In der Schlussphase versuchten die Wacker-Damen alles, um noch den Ausgleich zu erzielen. Sogar Gabriel ging bei Standardsituationen mit nach vorne, doch richtig gefährlich wurde man nicht mehr.

Spieldaten:

ÖFB Frauen Cup, 2. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – FC Red Bull Salzburg
0:1 (0:0)
Freitag, 14.11.2025, 19.30 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Anton Bernecker

FC Wacker Innsbruck Damen: Gabriel, Schwaninger, Rauchberger, Hochmuth (K), Weisskirchen, Hays (87. Walder), Anfang, Makungu, Gojcaj (67. A. Riedl), Zass (76. Fitoussi-Hoffmann), Gstrein (46. Eckert)

FC Red Bull Salzburg: Fischer, D’Angelo (76. Gierzinger), Krinzinger (85. Schirmbrand), L. Spinn, Crnoja (85. Akrab), G. Spinn, Illinger (61. Grünwald) , Grabovac, Krassnig (61. Kobler), Orkic (K), Hamzic 

Torfolge: 0:1 Grabovac (65.)

Gelbe Karten: Makungu bzw. Hamzic

Foto: Daniel Schönherr