Skip to main content








Frauen I, Herren I

Einmal geht´s noch

Während die Zweier Teams bereits in der Winterpause sind, treten die Kampfmannschaften des FC Wacker Innsbruck ein letztes Mal im Jahr 2025 zu einem Pflichtspiel an. Am Freitag empfangen die Wacker-Damen im ÖFB Frauen Cup RB Salzburg und am Samstag gastieren die Wacker-Herren beim zweiten Team des SCR Altach.

Nichts zu verlieren

In der 2. Runde des ÖFB Frauen Cup empfangen die Wacker-Damen am Tivoli W1 Bundesligist FC Red Bull Salzburg. Im Sommer vollzog RB Salzburg die Übernahme des Frauen-Bundesliga-Teams des FC Bergheim. Dies scheint das Team von Trainer Dusan Pavlovic zu beflügeln, stehen doch die einstigen Abstiegsaspirantinnen in Österreichs höchster Frauenliga aktuell auf Platz 4. Beim Blick in den Kader fallen einem zwei Spielerinnen auf, die den selben Nachnamen tragen und beim Tiroler Traditionsverein wahrlich keine Unbekannten sind. Laura und Greta Spinn trugen einst das Trikot des FC Wacker Innsbruck. Letztere ist mit sieben Treffern (5 Meisterschaft, 2 Cup) übrigens die Topscorerin der Salzburgerinnen. Überhaupt präsentiert sich das Team aus dem Nachbarbundesland offensivstark, was nicht zuletzt auch der letzte Cup-Gegner – FC Alberschwende – zu spüren bekam. Mit 8:0 nahm RB Salzburg diese Auftakthürde.

Für die Wacker-Damen gibt es gegen die Salzburgerinnen nichts zu verlieren. Der Bundesligist ist klarer Favorit, doch die Wackerianerinnen zeigten zuletzt in der 2. Frauen Bundesliga einen gehörigen Aufwärtstrend. Seit sieben Spielen ist man inzwischen ungeschlagen und hat dabei die einstigen Tabellenführer SG SK Austria Klagenfurt und SK Rapid geschlagen. Nun will man sich auch gegen einen Bundesligisten beweisen und sich mit einer starken Leistung in die Winterpause verabschieden. Das FCW-Trainerduo Yasar Demir/Lukas Tinzl ist optimistisch, dass ihre Schützlinge auch gegen die aktuelle Nummer 4 des Österreichischen Frauenfußballs eine entsprechende Leistung abrufen können. Gelingt ein konzentrierter und konsequenter Auftritt, ist auch gegen die Favoritinnen aus Salzburg alles möglich. In der 1. Runde hat man jedenfalls mit dem FC Pinzgau Saalfelden bereits ein Salzburger Team eliminiert (3:0).

Zuschauerinformation

Die Tivoli Nord schenkt im Zuge der Spendenaktion „Alle z`sammen stehen wir“ Glühwein und Punsch aus. Sämtliche Einnahmen kommen dem „Verein für Obdachlose“ zugute.

Spieldaten:

ÖFB Frauen Cup, 2. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – FC Red Bull Salzburg

Freitag, 14.11.2025, 19.30 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Anton Bernecker

Noch einmal alle Kräfte bündeln

Im letzten Pflichtspiel vor der Winterpause gastiert der FC Wacker Innsbruck am Samstag bei den SCR Altach Juniors. Das zweite Team des Bundesligisten hat es schwer in der Liga. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Summer ist mit einem Durchschnittsalter von 18,8 Jahren die jüngste der ganzen Liga. Dass dies nicht immer von Vorteil ist, beweist ein Blick auf die Tabelle. Da liegt man auf dem vorletzten Platz, hat mit 37 Gegentoren die zweitmeisten (hinter FC Lustenau 39) und mit 10 Niederlagen gar die meisten der gesamten Liga kassiert. Trotzdem sind die Altacher keineswegs zu unterschätzen. Immerhin trotzte man der Reichenau und St. Johann ein 1:1 ab und musste sich Imst (1:2) und Kuchl (3:4) nur knapp geschlagen geben. Da sollte man sich auch nicht von den letzten beiden 1:4-Niederlagen gegen Wals-Grünau und Kitzbühel täuschen lassen.

Natürlich ist der FC Wacker Innsbruck als klarer Tabellenführer eindeutig Favorit in dieser Begegnung. Mit dem Sieg gegen St. Johann konnte die Führung auf 10 Punkte ausgebaut werden. So weit, so gut. Trotzdem war man im Lager der Wackerianer mit dem 1:0 nicht ganz zufrieden. Schließlich ist man nicht (nur) an Ergebnissen, sondern vor allem an der abgerufenen Leistung orientiert. Da orteten die selbstkritischen Spieler und ambitionierten Trainer in der Analyse starkes Verbesserungspotential. Zu oft traf man im Offensivspiel die falschen Entscheidungen, zu selten kam man zu wirklich gefährlichen Abschlüssen. Vor allem mit der ersten Halbzeit haderte man. Das gilt es in Altach besser zu machen, denn ein Selbstläufer wird auch diese Spiel nicht. Die Begegnung im Stadion Schnabelholz wird das 34. Pflichtspiel im Jahr 2025 sein (+ 8 Testspiele, 2-3 weitere folgen noch). Da heißt es noch einmal alle Kräfte zu bündeln und zusammen mit den zahlreich mitreisenden Wacker-Fans alles zu geben.

Zuschauerinformationen

Das Spiel wird im Bundesligastadion stattfinden. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Wer keinen Platz mehr in den Bussen der Fanclubs ergattert hat, wird die Anreise wohl mit dem Auto bewältigen. Parkplätze sind genügend vorhanden. Die Anreise per Bahn und Bus ist zwar etwas umständlicher, aber ebenfalls machbar.

Spieldaten:

Regionalliga West, 17. Runde
SCR Altach Juniors – FC Wacker Innsbruck

Samstag, 15.11.2025, 14.00 Uhr
Stadion Schnabelholz
Schiedsrichter: Ing. Stefan Macanovic, MSc

Fotos: Daniel Schönherr