Skip to main content








Frauen I

Wacker-Damen besiegen Rapid

Im letzten Liga-Spiel vor der Winterpause zeigten die Wackerianerinnen große Qualität und siegten in einem tollen Spiel gegen den Tabellenführer.

Anfang-Hattrick ebnet Weg zum Erfolg

Am Sonntag gastierte Tabellenführer Rapid am Tivoli W1. Von diesem Nimbus ließen sich die Wackerianerinnen aber nicht beeindrucken. Von Beginn an war man das bestimmende Team und hätte in der 12. Minute in Führung gehen müssen. Sylvia Makungu tauchte alleine vor dem Tor der Gäste auf, brachte den Ball aber nicht an Rapid-Torfrau Zotter vorbei. Wenig später zog Charlotte Marhauser aus aussichtsreicher Position ab, verfehlte aber knapp (15.). Nun wachten die Wienerinnen auf und zeigten, warum man als Aufsteiger an der Tabellenspitze lag. Mit schnellem Spiel setzte man die Gastgeberinnen unter Druck, doch der Führungstreffer kam dann doch glücklich zustande. In der 21. Minute profitierte Rauter bei ihrem Kopfball von einem Platzfehler, denn der Ball sprang so unglücklich und unberechenbar vor FCW-Torfrau Sofia Gabriel auf, dass dieser durch ihre Beine ins Tor kullerte (0:1). Die Schwarz-Grünen reagierten mit wütenden Angriffen. Makungus Volleyabnahme strich noch knapp am Ziel vorbei (24.), doch kurz danach flankte Giulia Eckert in die Mitte, wo Marie-Sophie Anfang zum Ausgleich traf (1:1, 27.). Nun wogte das Spiel hin und her. Gabriel zeichnete sich gegen einen Masinovic-Abschluss aus (35.) und auf der anderen Seite tauchte Makungu ein weiteres Mal vor der Schlussfrau der Wienerinnen auf. Wieder schoss sie Zotter an. So oblag es Anfang die Führung des FCW zu erzielen. Nach einem Eckball von Marhauser brachte Rapid den Ball nicht weg und Anfang staubte zum 2:1 ab (43.).

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Die Wackerianerinnen zeigten starkes Kombinationsspiel. Eckert schickte Bora Gojcaj am Flügel auf die Reise. Ihre Hereingabe in den Strafraum fand Anfang, die das Leder trocken über die Linie drückte (3:1, 55.). Der 16-Jährigen, die vor einer Woche schon beide Tore gegen LUV Graz machte, gelang nun sogar ein Hattrick! In der Folge bäumten sich die Rapidlerinnen auf. Rauter hatte den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch Gabriel parierte sehenswert (58.). Plötzlich hallte ein Schmerzensschrei über den Platz. Ohne Fremdeinwirkung verletzte sich Marhauser und musste ausgewechselt werden. Auf dem Spielfeld stürmten die Gäste, doch die Wacker-Damen verstanden es, das Spiel offen zu halten und die Angriffe abzufangen. Mit gefälligen Kontern sorgte man zusätzlich für Entlastung. Bis kurz vor Ende wurden die Wienerinnen dann auch nicht mehr gefährlich, doch in der 88. Minute gelang Muck mit einem Weitschuss doch der 3:2-Anschlusstreffer. Das war es dann aber auch. Nach der SG Austria Klagenfurt (3:1) besiegten die Wackerianerinnen nun mit Rapid den nächsten Tabellenführer. Es war übrigens die erste Niederlage der Rapidlerinnen außerhalb der Wiener Stadtgrenze.

Mit diesem Sieg überwintern die Wacker-Damen auf dem 5. Tabellenplatz. Am 14. November empfängt man am Tivoli W1 RB Salzburg im ÖFB Cup, bevor es endgültig in die Winterpause geht.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 10. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SK Rapid 3:2 (2:1)

Sonntag, 02.11.2025, 11.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Manfred Haas, BEd

FC Wacker Innsbruck Damen: Gabriel, Marhauser (65. Fitoussi-Hoffmann), Schwaninger, Rauchberger, Hays, Hochmuth (K), Weisskirchen, Anfang, Makungu (93. Kasenbacher), Gojcaj, Eckert (85. A. Riedl) 

SK Rapid: Zotter, Leitner (46. Leidler), Muck, Charwat, Decker (69. Zimmermann), Haupt (K) (46. Bittenderer), Rammel, Taucher, König, Rauter, Masinovic (69. Puck)

Torfolge: 0:1 Rauter (21.), 1:1 Anfang (27.), 2:1 Anfang (43.), 3:1 Anfang (55.), 3:2 Muck (88.)

Gelbe Karten: keine bzw. Rammel

Fotos: Daniel Schönherr