Am Sonntag, zu Allerseelen, sind die Teams des FC Wacker Innsbruck im Einsatz. Das einzige Heimspiel bestreiten dabei die Wacker-Damen um 11.00 Uhr gegen den SK Rapid. Die Wacker-Herren gastieren um 14.00 Uhr in Kufstein und auf FCW II wartet zeitgleich das Spitzenspiel bei der SPG Arlberg-Stanzertal.
Erster gegen Letzter
Klarer könnte die Ausgangslage vor dem Auswärtsspiel des FC Wacker Innsbruck beim FC Kufstein nicht sein. Auf der einen Seite der schwarz-grüne Tabellenführer, der mit 12 Siegen in Folge anreist – auf der anderen Seite der Tabellenletzte, der seit fast genau einem Jahr nicht mehr gewinnen konnte. Doch sieht man sich die Leistungen der Kufsteiner genauer an, können die Mannen von Trainer Markus Holzer ein durchaus unangenehmer Gegner sein. Neben den sieben Niederlagen, stehen nämlich sechs Unentschieden (zusammen mit Imst und Hohenems die meisten der Liga) zu Buche. Darunter ein bemerkenswertes 1:1 gegen Imst. Die letzten drei Partien hat der Tabellenletzte übrigens nicht verloren. Da remisierte man gegen Saalfelden (1:1), Wals-Grünau (1:1) und Kitzbühel (0:0).
Auch wenn die ganze Liga von einem Favoritensieg der Wackerianer in Kufstein ausgeht, der FC Wacker Innsbruck nimmt die Festungsstädter sehr ernst. Daran ändert auch der klare 4:0-Sieg in der letzten Runde gegen Hohenems nichts, den man vor allem in der zweiten Halbzeit unter Dach und Fach brachte. Wie meinte doch FCW-Verteidiger Philipp Viertler in dieser Woche so richtig: „Die vermeintlich einfachsten Spiele sind die schwierigsten!“. So wurde auch in dieser Trainingswoche nichts dem Zufall überlassen und sich penibel auf den Gegner vorbereitet. Dabei war auch Lucas Scholl wieder mit von der Partie. Man darf gespannt sein, ob er nach seiner Verletzung in Kufstein schon bereit für ein Comeback ist.
Zuschauerinformationen
Für die Anreise in die Kufstein Arena empfiehlt sich der Zug. Mehrmals pro Stunde gibt es Verbindungen entlang des Inntals. Wer zusammen mit den Fanclubs der Tivoli Nord anreisen will, muss den Zug um 11.50 Uhr ab Hauptbahnhof Innsbruck nehmen, oder bei einer der 13 Zwischenhaltestellen zusteigen. Vom Bahnhof Kufstein zur Arena sind es knapp 10 Minuten zu Fuß. Für alle, die trotzdem mit dem Auto anreisen, stehen zwei große Parkplätze zur Verfügung.
Das Stadion öffnet um 12.00 Uhr. Tickets gibt es noch genügend an der Tageskasse. Der Eingang zum Wacker-Sektor befindet sich auf der (Oberen) Feldgasse.

Grafik: FC Kufstein
Spieldaten:
Regionalliga West, 15. Runde
FC Kufstein – FC Wacker Innsbruck
Sonntag, 02.11.2025, 14.00 Uhr
Arena Kufstein
Schiedsrichter: Cemil Et

Letztes Heimspiel
Auf die Damen es FC Wacker Innsbruck wartet im letzten Heimspiel vor der Winterpause am Tivoli W1 eine Premiere. Zum ersten Mal trifft man auf die Damen des SK Rapid. Kein Wunder, entschied sich doch der Wiener Großklub erst 2022 ein eigenes Frauenteam aufzustellen. Allerdings dauerte es weitere zwei Jahre, ehe man schließlich in die Wiener Frauen Landesliga einstieg. Am Saisonende feierte man dann aber den Meistertitel und stieg in die 2. Frauen Bundesliga auf. Die Wienerinnen machen keine halben Sachen und liegen auch heuer als Aufsteiger nach neun Runden an der Tabellenspitze. Acht Siege stehen zu Buche, lediglich USC Landhaus musste man sich geschlagen geben (1:2).
Die Wackerianerinnen sind also gewarnt. Ein Vorteil der Schwarz-Grünen könnte die wesentlich größere Erfahrung in den höchsten Frauenligen sein. Man weiß, wie man gegen solche Gegner bestehen kann. Zusätzlich hat man am vergangenen Wochenende, beim vorgezogenen Spiel der 11. Runde gegen LUV Graz ein Erfolgserlebnis eingefahren. Der 2:1-Sieg in Graz hat gut getan und sollte auch für das Duell mit Rapid Selbstvertrauen geben. Es gilt aber die Konzentration vor allem in der Defensive über die gesamte Spielzeit hoch zu halten. Zwei große Namen stehen sich also am Tivoli W1 gegenüber. Man darf gespannt sein, wie das erste Duell dieser beiden Teams verläuft.
Dem einen oder der anderen wird es schon aufgefallen sein: Bei guter Planung könnte man zuerst den Wacker-Damen zuschauen und im Anschluss noch rechtzeitig bei den Wacker-Herren in Kufstein dabei sein.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 10. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SK Rapid
Sonntag, 02.11.2025, 11.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Manfred Haas, BEd

FCW II: Spitzenspiel in Strengen
In der 1. Klasse West kommt es zum Spitzenspiel des FC Wacker Innsbruck gegen die SPG Arlberg-Stanzertal. Dabei gastiert der schwarz-grüne Tabellenführer beim Tabellendritten. Lediglich zwei Punkte trennen die Kontrahenten. Dazwischen liegt der SV Nordkette in Lauerstellung. Die Wackerianer haben am vergangenen Wochenende beim 3:3 gegen Natters II einen kleinen Dämpfer erlitten, lag man doch über die meiste Zeit des Spiels in Führung und kassierte kurz vor Schluss noch den Ausgleich. Diesen Punkteverlust wusste die SPG Arlberg-Stanzertal auszunutzen und näherte sich mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg bei IAC II dem Tabellenführer an. Da wartet ein spannendes Spiel auf die Zuschauer in Strengen.
Spieldaten:
1.Klasse West, 12. Runde
SPG Arlberg-Stanzertal – FC Wacker Innsbruck II
Sonntag, 02.11.2025, 14.00 Uhr
Sportplatz Strengen
Schiedsrichter: Nejmettin Bozkurt
Foto: Daniel Schönherr
