Der FC Wacker Innsbruck hatte im Spiel gegen den VfB Hohenems die große Chance seine Tabellenführung auszubauen. Die direkte Konkurrenz patzte nämlich in dieser Runde. Der Tiroler Traditionsverein nutzte diese Gelegenheit mit einem klaren Sieg.
Starke zweite Hälfte
Vor 3.053 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, in dem der FC Wacker Innsbruck zwar spielbestimmend, aber zunächst im letzten Drittel mit zu wenig Nachdruck agierte. Man erspielte sich einige Chancen, doch die ließ man ungenutzt verstreichen. So zirkelte Luis Gstrein nach einem Eckball das Leder aus der Drehung aufs Tor, VfB-Schlussmann Eres drehte den Ball über die Latte (8.). Kurz danach gab es auf der anderen Seite eine Schreckminute. Weissenhofer attackierte Lukas Tauber im Fünfer und blieb liegen. Der FCW-Tormann musste minutenlang behandelt werden, konnte aber schließlich weiterspielen. Die einzig nennenswerte Offensivaktion der Gäste stammte aus der 19. Minute. Gassner profitierte von einem Abspielfehler, schoss aber am Tor vorbei. Die Wackerianer beschäftigten in der Folge die gegnerische Defensive vollauf. Immer wieder war es der auffällige Adrian Lechl, der den Abschluss suchte. Leider erfolglos (26., 30., 37.). Knapp vor dem Pausenpfiff zirkelte der aufgerückte Außenverteidiger Alexander Joppich den Ball aufs lange Eck, doch auch dieser verfehlte das Ziel.
Nach der Pause agierten die Wackerianer endlich temporeicher und mit wesentlich mehr Nachdruck. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der Vorarlberger. Der Druck wurde immer größer. Ein weiterer Abschluss von Lechl (51.) wurde gerade noch vor der Linie gerettet, doch in der 53. Minute hallte schließlich Jubel durchs Tivoli. Eine scharfe Hereingabe fälschte Hohenems-Spieler Bösch unglücklich ins eigene Tor ab. Kurz danach tanzte Lechl seinen Gegenspieler im Strafraum aus und hämmerte das Leder in die Maschen (2:0, 59.). Nun ging es Schlag auf Schlag. Die Hausherren dominierten und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. In der 67. Minute setzte sich Mouhamed Sy im Strafraum durch und brachte den Ball zu Bright Owusu, der diesen im Fallen zum 3:0 ins Tor spitzelte. Das Spiel war entschieden, trotzdem machten die Schwarz-Grünen munter weiter. Dass Hohenems über einen guten Tormann verfügt, zeigte dieser in der 76. Minute. Der eingewechselte Albin Krasniqi hämmerte das Leder aufs Tor. Eres parierte. Auch den nicht minder harten Nachschuss von Lechl entschärfte er. Doch gegen den überlegten Abschluss von Okan Yilmaz im Anschluss war auch er schließlich machtlos (4:0).
Mit dem 12. Sieg in Folge baute der FC Wacker Innsbruck die Tabellenführung auf sieben Punkte aus.
Spieldaten:
Regionalliga West, 14. Runde
FC Wacker Innsbruck – VfB Hohenems 4:0 (0:0)
Sonntag, 26.10.2025, 16.00 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Julian Edlinger
3.053 Zuschauer
FC Wacker Innsbruck: Tauber, Francis (70. Gallé), Tekir (K) (70. Krasniqi), Viertler, Sy, Joppich, Lechl, Kopp, Franzotti (78. Kunze), Gstrein (78. Weinzierl), Owusu (70. Yilmaz)
Vfb Hohenems: Eres, Berlinger (46. Winsauer), Bösch, Vater (K) (81. Gritsch), Weissenhofer, Ancevski (65. Gunz), Ganahl (65. Tripp) , Marold(65. Sat), Bacic, Gassner, Nagler
Torfolge: 1:0 Bösch (ET, 53.), 2:0 Lechl (59.), 3:0 Owusu (67.), 4:0 Yilmaz (76.)
Gelbe Karten: Viertler bzw. Weissenhofer, Vater
Fotos: Daniel Schönherr
