Skip to main content








Frauen I, Herren I, IIer Teams

Nationalfeiertag am Tivoli

Am Österreichischen Nationalfeiertag gibt es am Tivoli ein Wacker-Doppel. FCW II empfängt dabei am W1 Natters II und danach trifft die Herren-Kampfmannschaft auf Hohenems. Ebenfalls am Sonntag gastieren die Wacker-Damen bei LUV Graz. Das FCW-Wochenende wird aber vom zweiten Damenteam eröffnet, das bereits am Freitag den SVI empfängt.

Gefährlicher Underdog

Beschäftigt man sich mit der Regionalliga West, so kristallisieren sich über die Jahre hinweg einige Top-Teams heraus. Da sind neben den jeweiligen Titelträgern natürlich Imst oder die Reichenau zu nennen. Ein bisschen unter dem Radar bleibt dabei der VfB Hohenems. Dabei war das Team von Trainer Werner Grabherr in den letzten Jahren immer vorne mit dabei. Vor zwei Jahren wurde man Vizemeister und die letzte Saison schloss man als Vierter ab. Dabei erwarben sich die Vorarlberger die Reputation, besonders gegen die Topteams erfolgreich zu sein. Auch heuer bestätigt man dies wieder. So trotzte man Imst (1:1) und Seekirchen (2:2) jeweils ein Unentschieden ab. Apropos: Mit sechs Punkteteilungen sind die Hohenemser die „Remiskönige“ der Liga, was auch den 8. Tabellenplatz erklärt. Man liegt tabellarisch weit hinter den eigenen Erwartungen. Die waren vor der Saison durchaus hoch gesteckt. Berücksichtigt man, dass Hohenems erst zwei Niederlagen einstecken musste (0:3 Reichenau, 0:1 Dornbirn), kann man diese Erwartungshaltung durchaus nachvollziehen.

Im Lager des FC Wacker Innsbruck sollte man also vor dem vermeintlichen Underdog gewarnt sein. Nach 11 Siegen in Folge, strotzen die Wackerianer natürlich vor Selbstvertrauen. Trotzdem ist man sich der aktuellen Lage natürlich bewusst. Die letzten Erfolge fielen denkbar knapp aus und obwohl man auch in Kuchl dominant war und das Spielgeschehen zumeist bestimmte, verabsäumte man es nach dem frühen 1:0 den Sack zuzumachen. Das will die Mannschaft diesmal wieder besser machen und mit mehr Nachdruck im Angriffsspiel agieren. Das wird es auch brauchen, denn Hohenems verfügt über eine durchaus solide Abwehr. Mit erst 15 Gegentreffern gehört man da zu den top drei der Liga. Die beste Abwehr stellt der FC Wacker Innsbruck (6 Gegentore). Die wird ein besonderes Augenmerk auf Ex-Wackerianer Pierre Nagler werfen, der mit 10 Toren mehr als die Hälfte aller Treffer (18) des VfB erzielte. Trotzdem ist der Tiroler Traditionsverein natürlich auch in diesem Spiel Favorit und will vor eigenem Publikum dieser Rolle gerecht werden. Man will die Siegesserie weiter ausbauen und ein weiteres Fußballfest im Tivoli feiern.

Zuschauerinformation

Nach langem Warten ist es endlich wieder soweit. Am Sonntag gibt es das wunderschöne FCW-Trikot 2025/26 wieder zu kaufen. Alle Informationen dazu finden sich hier: Das Warten hat ein Ende

Die Tickets für das Auswärtsspiel am nächsten Sonntag, 02.11.2025, in Kufstein sind auch eingetroffen und können ebenfalls beim Fanartikelstand erworben werden.

Spieldaten:

Regionalliga West, 14. Runde
FC Wacker Innsbruck – VfB Hohenems

Sonntag, 26.10.2025, 16.00 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Julian Edlinger


Wacker-Damen gastieren in Graz

Etwas ernüchtert machten die Wacker-Damen am vergangenen Sonntag die Heimreise über den Arlberg. Beim Auswärtsspiel in Rankweil hatte man sich mehr als ein torloses Unentschieden erhofft. Man war das bessere Team, hatte auch mehr Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Das soll an diesem Sonntag anders werden. Im Spiel gegen die Union LUV Graz will man wieder treffen. So wie schon in der Vorsaison, als man gegen die Steirerinnen beide Duelle für sich entscheiden konnte. Damals setzte man sich im Herbst mit 2:0 durch und ließ im Frühjahr gar ein 4:0 folgen.

Die Chance der Wackerianerinnen auf Tore sollte groß sei, denn die Grazerinnen stellen aktuell die löchrigste Abwehr der Liga. Mit 28 Gegentoren liegt man nicht nur in dieser Statistik ganz hinten, sondern belegt auch den letzten Platz in der Tabelle. Schon sieben Niederlagen stehen zu Buche. Dabei konnten die Grazerinnen heuer schon Erfolgserlebnisse feiern. So schlug man Landhaus klar mit 3:0 und erst vor kurzem holte man gegen die weit stärker einzuschätzenden SVK Wildcats ein 2:2. Doch zuletzt verlor man gegen Geretsberg/Bürmoos (1:2) und Kraig (1:4) gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 11. Runde
Union LUV Graz – FC Wacker Innsbruck Damen

Sonntag, 26.10.2025, 11.30 Uhr
Sportplatz Union LUV Graz
Schiedsrichter: Mag. Adnan Dambo

Mit Derby in die Winterpause

Bereits am Freitag bestreitet das zweite Damenteam ihr letztes Spiel vor der Winterpause. Dabei empfängt man in der Wiesengasse den Sportverein Innsbruck zum Stadtderby. Beide Mannschaften kennen sich genau. Man sieht sich beinahe täglich beim Training und selbst die Kabinen liegen nebeneinander. Serienmeister und – cupsieger SVI tut sich heuer allerdings überraschend schwer in der Liga. Man liegt nur auf Platz 3 und hat zu Winterkönigin SPG Alpbachtal schon einen Abstand von sechs Punkten. Die Wackerianerinnen finden sich als Aufsteigerinnen immer besser in der Liga zurecht. Zwar musste man sich zuletzt gegen Wilten mit einem 1:1 begnügen, doch inzwischen hat man sich in der Tabelle nach vor gearbeitete und liegt nun auf Platz 4 – zwei Punkte hinter dem SVI und somit in Schlagdistanz zum Derbygegner. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden.

Spieldaten:

Frauen Hypo Tirol Liga, 9. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – Sportverein Innsbruck

Freitag, 24.10.2025, 19.00 Uhr
Sportplatz Wiesengasse B
Schiedsrichterin: Andrea Hetzenauer


Auftakt ins Wacker-Doppel

Bevor die Herren-Kampfmannschaft am Sonntag im Tivoli gegen Hohenems antritt, empängt FCW II am W1 Natters II. Nach dem letzten Spiel war Wacker-Trainer Gregor Eisenbeutel gar nicht zufrieden. Das hatte nichts mit dem Ergebnis zu tun. Immerhin besiegte man Lechaschau klar mit 3:0. Das Spiel war schnell entschieden, doch dann schlich sich beim jungen Team eine gewisse Schludrigkeit ein. Man ließ den nötigen Nachdruck und die Konsequenz vermissen. Das soll im Spiel gegen Natters II anders werden. Und muss es wohl auch, denn die Natterer haben sich zuletzt stabilisiert und besiegten etwas überraschend IAC II (1:0). Tabellenführer FCW II sollte also gewarnt sein und zu seinen Tugenden zurückkehren. Wenn das gelingt, sollte der Platz an der Sonne nicht in Gefahr geraten.

Spieldaten:

1.Klasse West, 11. Runde
FC Wacker Innsbruck II – FC Koch Türen Natters II

Sonntag, 26.10.2025, 13.30 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Mustafa Cetinkaya

Foto: Daniel Schönherr