Die Wacker-Damen gastierten am Sonntag bei RW Rankweil und nahmen einen Punkt mit über den Arlberg.
Da war mehr drin
Es war das erwartet körperbetonte Spiel, mit dem die Wackerianerinnen in Rankweil konfrontiert wurden. Dem versuchte man mit schnellem Kombinationsspiel zu entgehen, doch dabei war man über die gesamte Spielzeit zu unpräzise. Trotzdem hatten die Schwarz-Grünen die besseren Chancen. So kamen Giulia Eckert und Sina Gstrein zu guten Möglichkeiten in der ersten Halbzeit, brachten das Runde aber nicht ins Eckige. Gegen den Ball agierten die Gäste aus Innsbruck allerdings bärenstark und hatten die Partie unter Kontrolle.
In der zweiten Halbzeit erhöhten die Wacker-Damen die Schlagfrequenz und setzten Rankweil immer weiter unter Druck. Doch im Abschluss wollte es an diesem Tag einfach nicht klappen. So scheiterte Sylvia Makungu aus aussichtsreichen Positionen eben so, wie Kapitänin Miriam Hochmuth oder Patricia Weisskirchen bei Standardsituationen. Immer wieder gelang es den Vorarlbergerinnen im letzten Moment ein Bein dazwischen zu bekommen. Andererseits ließen die Wackerianerinnen auch den Nachdruck und die Konsequenz im Angriffsspiel aus den letzten erfolgreichen Partien etwas vermissen. In der Defensive zeigte man diese Konsequenz aber sehr wohl und ließ keine gefährlichen Aktionen der Gegnerinnen zu. So blieb es beim 0:0 und der Erkenntnis, dass in diesem Spiel sehr viel mehr möglich gewesen wäre.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 9. Runde
Rot Weiss Rankweil Damen – FC Wacker Innsbruck Damen 0:0 (0:0)
Sonntag, 19.10.2025, 13.00 Uhr
Gastrastadion Rankweil
Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer
Rot Weiss Rankweil Damen: Bodemann, Stojsic (68. Poiger), Postai, Müller (K), Feurstein, Klaric, Bobaj (56. Grischenig), Schneider, Klaric (75. Albrecht), Rath, Mosbach
FC Wacker Innsbruck Damen: Gabriel, Schwaninger, Rauchberger, Zass, Hochmuth (K), Gstrein, Weisskirchen, Anfang (83. Fitoussi-Hoffmann), Makungu, Eckert (70. T. Riedl), Walder (58. Gojcaj)
Torfolge: keine
Gelbe Karten: Fazliu (TR), Grischenig, Poiger bzw. keine