Das wackere Wochenende beginnt mit den beiden Spielen der Zweier Teams am Samstag und endet mit den beiden Spielen der Kampfmannschaften am Sonntagnachmittag.
Premiere in Kuchl
Am Sonntagnachmittag tritt der FC Wacker Innsbruck zum ersten Mal in der Geschichte in Kuchl an. Nicht etwa zu einem Freundschaftsspiel, sondern zu einem Spitzenspiel der Regionalliga West. Die Salzburger, welche die vergangene Saison als Achte abschlossen, präsentieren sich heuer bärenstark. Die Mannschaft von Trainer Thomas Hofer liegt aktuell auf Platz 3 und lässt sich auch von zwischenzeitlichen – durchaus empfindlichen – Niederlagen gegen Top-Teams (0:4 Seekirchen, 1:4 Reichenau) nicht aus der Ruhe bringen. Inzwischen stehen acht Siege zu Buche, vier davon aus den letzten vier Runden. Zuletzt schlug man Kitzbühel auswärts mit 2:1. Besonders auf Stürmer Lukas Brückler ist zu achten, der einst Profiluft bei der Admira schnupperte und mit neun Toren die aktuelle Torschützenliste der RLW zusammen mit Herbaly (Dornbirn), Borsuk (Bischofshofen) und Alak (Schwaz) anführt.
Beim FC Wacker Innsbruck ist man nach dem durchaus glücklichen Last-Second-Sieg gegen Schwaz gewohnt selbstkritisch. Spieler und Trainerteam haben den 2:1-Sieg analysiert und ihre Lehren daraus gezogen. Auch wenn Siegestorschütze Mateo Franzotti im Training immer wiedermal mit Toren aus der zweiten Reihe glänzt, wissen alle dieses Traumtor in der letzten Runde richtig einzuschätzen. Es heißt wieder mehr Torchancen aus dem Spiel zu kreieren und somit druckvoller aufzutreten. Besonders aus dem Mittelfeld soll mehr kommen. Egal ob gerade wichtige Spieler fehlen, der Kader ist breit genug. Vielleicht gilt es etwas kreativere Lösungen zu finden, Optionen hat das Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner zur Verfügung. Man darf gespannt sein.
Zuschauerinformationen
Beim SV Kuchl freut man sich auf die reisefreudige Anhängerschaft des FC Wacker Innsbruck und hat alles für ein großes Fußballfest vorbereitet. Wer mit dem Zug anreisen will, muss in Salzburg umsteigen. Vom Bahnhof Kuchl bis zur Andreas Wimmer Arena sind es dann lediglich sieben Gehminuten. Wer trotzdem mit dem Auto anreisen will, findet diverse Parkmöglichkeiten (siehe Grafiken). Das Stadion öffnet um 12.45 Uhr seine Pforten.


Grafiken: SV Kuchl
Spieldaten:
Regionalliga West, 13. Runde
SV Kundl – FC Wacker Innsbruck
Sonntag, 19.10.2025, 14.00 Uhr
Andreas Wimmer Arena
Schiedsrichter: Philipp Maier
Voller Selbstvertrauen
Nach dem 3:1-Sieg gegen die SG SK Austria Klagenfurt, die den Kärntnerinnen die Tabellenführung gekostet hat, strotzen die Wackerianerinnen vor Selbstvertrauen. Die Art und Weise, wie man in diesem Spiel besonders in der zweiten Hälfte aufgetreten ist, gibt Kraft für die kommenden Aufgaben. Am Sonntag geht es über den Arlberg, wo man um 13.00 Uhr auf die Damen von Rot Weiss Rankweil trifft. Die Vorarlbergerinnen starteten mit vier Niederlagen in die Liga, ehe man gegen Saalfelden den ersten Punkte holte. Nach einer herben 8:1-Abfuhr gegen die SVK Wildcats, holte man im Heimspiel gegen Geretsberg/Bürmoos den ersten Heimsieg (2:1), doch am vergangenen Wochenende musste man sich dem SV Kraig mit 0:2 beugen.
Die Trainingswoche war bei den Wacker-Damen eine angenehme. Beflügelt von dem Sieg gegen Klagenfurt ist die Motivation besonders hoch, genau so weiter zu machen. Basis dafür ist gute Trainingsarbeit. Daran hat es aber auch schon in der Vergangenheit nicht gemangelt. Außerdem will man die Serie gegen RW Rankweil weiter ausbauen. Bisher haben die Schwarz-Grünen sämtliche Ligaspiele gegen die Rot-Weissen gewonnen. So auch in der letzten Saison, als man sich in Rankweil mit 2:1 durchsetzte und daheim mit 2:0 gewann.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 9. Runde
Rot Weiss Rankweil Damen – FC Wacker Innsbruck Damen
Sonntag, 19.10.2025, 13.00 Uhr
Gastrastadion Rankweil
Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer

Einziges Heimspiel
Bereits am Samstagnachmittag bestreitet Wacker Innsbruck II – übrigens als einziges FCW-Erwachsenen-Team an diesem Wochenende – ein Heimspiel gegen den FC Lechaschau. Nach der alleinigen Übernahme der Tabellenführung durch den 5:0-Kantersieg gegen IAC II, wollen die Wackerianer im Spiel gegen die Außerferner nachlegen und den Platz an der Sonne verteidigen. Lechaschau konnte zuletzt die vier Spiele andauernde Niederlagenserie in der letzten Runde durchbrechen und mit einem 3:3 gegen Hall II erstmals seit Mitte September wieder einen Punktgewinn einfahren. Inzwischen liegt die Mannschaft von Trainer Thomas Fesl zwar auf dem 12 Rang (von 14), hat aber mit 31 Gegentoren die zweitmeisten der Liga kassiert. Die torhungrigen Wackerianer, die mit 32 Treffern an der Spitze der Liga stehen, möchten ihre Quote natürlich allzu gerne ausbauen.
Spieldaten:
1.Klasse West, 10. Runde
FC Wacker Innsbruck II – FC Lechaschau
Samstag, 18.10.2025, 15.30 Uhr
Sportplatz Wiesengasse B
Schiedsrichter: Nuri Cakici
Stadtderby gegen SK Wilten
Großen Torhunger verspüren auch die Mädels des zweiten Damenteams des FC Wacker Innsbruck. Nach dem 9:0-Kantersieg am vergangenen Wochenende gegen die SPG Brixental, gilt es nun am Samstag um 17.00 Uhr am Beseleplatz beim Stadtderby gegen Wilten eine ähnlich starke Leistung abzurufen. Die Wiltenerinnen wurden in der letzten Runde von den Schwarz-Grünen in der Tabelle überholt, da der SK mit 0:1 in Vomp das Nachsehen hatte. Die Kontrahentinnen trennen aber lediglich ein Punkt. Ergo geht es im direkten Duell um Tabellenplatz 4 (oder besser). Die letzte Begegnung zwischen Wilten und den FCW-Damen II datiert aus dem März. Im Zuge der Wintervorbereitung setzte sich Wilten gegen die damals eine Liga niederer spielenden Wackerianerinnen mit 4:2 durch. Man darf gespannt sein, wie dieses Aufeinandertreffen in der Tiroler Liga ausgehen wird.
Spieldaten:
Frauen Tiroler Liga, 8. Runde
SK Wilten – FC Wacker Innsbruck Damen II
Samstag, 18.10.2025, 17.00 Uhr
Beselesportplatz
Schiedsrichter: Taylan Ayanlar
Foto: Daniel Schönherr