Skip to main content








Frauen I

Big Points

Die Wacker-Damen empfingen in der 8. Runde der 2. Frauen Bundesliga SG SK Austria Klagenfurt und fügten dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zu.

Wackerianerinnen besiegen Tabellenführer

Bei besten äußeren Bedingungen bestätigte der Tabellenführer aus Klagenfurt von Beginn an seine Favoritenrolle. Die Kärntnerinnen ließen in der ersten halben Stunde den Ball in ihren Reihen zirkulieren. Den Gastgeberinnen fehlte zunächst der Zugriff auf das Spiel. Richtig gefährlich wurde Austria Klagenfurt aber nur aus Eckbällen, welche die Hausherrinnen gut verteidigten. Völlig entgegen dem Spielverlauf gingen die Wackerianerinnen in der 38. Minute in Führung. Bei einer Aktion im gegnerischen Strafraum prallten Giulia Eckert und SGSK-Torfrau Meier zusammen. Der Ball lag frei und Magdalena Walder schob trocken ein (1:0). Nun spielten die Schwarz-Grünen befreiter auf. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es zu einer kuriosen Situation. Ein schneller Konter über Lisa Zass und Sylvia Makungu fand den Weg zu Eckert, deren Abschluss aber zu zentral ausfiel. Ein Pfiff des Schiedsrichters ertönte. Alle meinten, er hätte Abseits gegeben, doch tatsächlich entschied der Spielleiter auf Freistoß für den FCW. Patricia Weisskirchens Versuch ging weit drüber. Über die Entscheidung echauffierte sich Austria-Trainer Micheu aber dermaßen, dass er innerhalb von einer Minute mit Gelb-Rot (43.) den Platz auf der Trainerbank verlassen musste.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste, warum sie bis dahin ganz vorne in der Tabelle standen. Mit einem schönen Doppel- und anschließendem Stanglpass, den Prabel sicher verwertete, gelang der Ausgleich (1:1, 48.). In der Folge hatten die Kärntnerinnen wieder leichte Feldüberlegenheit, doch nach der Einwechselung neuer Kräfte bei den Wackerianerinnen sollte sich das Blatt wenden. In der 69. Minute zeigte sich, dass sich FCW-Stürmerin Makungu am Freitag vom Traumtor von Mateo Franzotti inspirieren ließ, denn Wackers Nummer 7 hämmerte den Ball in Franzotti-Manier zur neuerlichen Führung ins Tor (2:1). Auf diese reagierte Klagenfurt mit einem Doppeltausch. Kaum waren nun auch bei den Gegnerinnen frische Kräfte am Feld, da schlugen die Wacker-Damen erneut zu. Weisskirchen zirkelte einen Eckball zur Mitte, den FCW-Kapitänin Miriam Hochmuth per Kopf zum 3:1 abschloss (76.). Das war die Vorentscheidung in diesem Spiel. Mit diesem Sieg arbeiteten sich die Gastgeberinnen auf Tabellenplatz 5 vor. Klagenfurt verlor die Tabellenführung nach der ersten Saisonniederlage an Rapid.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 8. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SG SK Austria Klagenfurt
3:1 (1:0)
Sonntag, 12.10.2025, 14.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: David Astl

FC Wacker Innsbruck Damen: Hirner, Schwaninger, Zass, Hochmuth (K), Gutensohn, Weisskirchen, Anfang (81. Hays), Gstrein (60. Gojcaj), Makungu, Eckert (68. Fitoussi-Hoffmann), Walder (60. T. Riedl)

SG SK Austria Klagenfurt: Meier, Kert, Rebernig, Vaschauner, Kogler (K) (74. Raunegger), Stewart (86. Eberhart), Bürger (66. Hohenwarter), Schranzer (74. Herkner), Prabel, Arthofer, Moser (86. Slamnig)

Torfolge: 1:0 Walder (38.), 1:1 Prabel (48.), 2:1 Makungu (69.), 3:1 Hochmuth (76.)

Gelbe Karten: keine bzw. Micheu (TR)

Gelb-Rot: Micheu (TR)