Skip to main content








Frauen I, Herren I, IIer Teams

„Macht das Flutlicht an…“

Während am Freitagabend die Herren-Kampfmannschaft den SC Schwaz im Tivoli empfängt, geht es für die restlichen Teams des FCW am Sonntag zu Sache. So gibt es ab 14.00 Uhr ein Doppel der Wacker-Damen am Tivoli W1 und FCW II duelliert sich ab 13.45 Uhr beim Auswärtsspiel am ASKÖ-Platz mit IAC II um die Tabellenspitze.

Besondere Atmosphäre

„… sie kommen gleich raus und dann kann die Show los gehen“. Was „Die Toten Hosen“ in einem ihrer Fußballsongs beschreiben, wird man am Freitagabend wieder im Tivoli erleben. Die Zeit der reinen Flutlichtspiele ist wieder angebrochen und somit wird auch die Atmosphäre bei Wacker-Spielen noch spezieller. Am Freitag wird dies der SC Schwaz erleben dürfen.

Für die Unterländer ist es der erste Auftritt in Tirols Fußball-Kathedrale, auch wenn so mancher Spieler aus dem Kader der Schwazer schon für den FCW in dessen Heimstätte auflaufen durfte. So spielen inzwischen Stefan Hager und Alexander Schwab in der Silberstadt. Daneben trugen sechs weitere Spieler schon irgendwann in ihrer Karriere Schwarz-Grün (Alak, Kovacevic, Nitzlnader, Rauch, Wackerle, Wastian). Und auch Trainer Akif Güclü hat Wacker-Vergangenheit. Trotz großem Umbruch im Sommer, startete der SCS sehr gut in die Saison. Aus den ersten fünf Spielen holte man 10 Punkte, bis das Verhängnis seinen Lauf nahm. Eigentlich gewann man in Seekirchen ja 4:1, doch ein Wechselfehler führte zu einer 0:3-Strafverifizierung. Ab da ging es bergab. Drei Niederlagen folgten (2:3 Reichenau, 1:5 Dornbirn, 2:3 Saalfelden), ehe man mit einem 0:0 in Wals-Grünau die Abwärtsspirale stoppte und in der letzten Runde mit dem 2:1-Sieg gegen Kitzbühel wieder ein Erfolgserlebnis hatte. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass Schwaz besonders bei Standards brandgefährlich ist.

Da heißt es bei der Wacker-Defensive speziell bei Freistößen und Eckbällen (Alak, Nitzlnader, Hager) auf der Hut zu sein. Doch die präsentierte sich in der bisherigen Saison im Allgemeinen und speziell im letzten Spiel als sattelfest. Imst machte phasenweise zwar viel Druck, doch die schwarz-grüne Hintermannschaft hatte den Gegner gut im Griff. Nach vorne tat sich mit dem Fehlen von Rami Tekir und Lucas Scholl aber ein deutlich bemerkbares Loch im offensiven Mittelfeld auf. Das will man im Spiel gegen Schwaz wieder schließen. Ob vielleicht Kapitän Tekir wieder zur Verfügung steht, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Ansonsten gibt es auch andere Optionen im Kader über die sich das FCW-Trainerteam Sebastian Siller/Fabian Lantschner Gedanken macht. So oder so freuen sich die Spieler auf ein neuerliches Fußballfest im heimischen Tivoli, das bei Flutlicht eine noch besonderere Atmosphäre verspricht.

Vorverkauf Kuchl auswärts

Kurz vor der Öffnung des Stadions sind die Tickets fürs nächste Auswärtsspiel in Kuchl (So. 19.10., 14.00 Uhr) eingetroffen. Diese sind ab 17.30 bis 19.00 Uhr am Fanartikelstand zu erwerben. Ansonsten gibt es sie von Mo – Fr von 9.00 – 22.00 Uhr auch im Café Regent (Amraserstraße 82) in Innsbruck.

Spieldaten:

Regionalliga West, 12. Runde
FC Wacker Innsbruck – SC EGLO Schwaz

Freitag, 10.10.2025, 19.00 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Edis Skalic

Wacker-Doppel am W1

Am Sonntag spielen gleich beide Teams der FCW-Damenabteilung hintereinander am Tivoli W1. Den Auftakt macht die Damen-Kampfmannschaft mit dem Duell gegen die SG SK Austria Klagenfurt. In Kärnten wurden die Kräfte in Sachen Frauenfußball im Sommer gebündelt. Die Carinthians Hornets wurden unter das Dach des Herren-Profi-Klubs Austria Klagenfurt aufgenommen. Offenbar tut das dem Team gut, denn man steht mit sechs Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen an der Tabellenspitze der 2. Liga. Der Punktverlust resultiert aus der letzten Runde, als die Kärntnerinnen etwas überraschend mit 3:3 beim Wiener Sport-Club remisierten. Das Spiel bewies aber der Konkurrenz, dass die Violetten durchaus verwundbar sind. Die Wienerinnen waren schon 2:0 bzw. 3:1 in Front, doch in der Schlussphase gelang den Klagenfurterinnen doch noch der Ausgleich.

An Kärntnerinnen hat man im Lager des FCW durchaus gute Erinnerungen. In der letzten Saison blieb man gegen den Vorgänger-Klub der SG SK Austria Klagenfurt, den Carinthians Hornets, ungeschlagen und in der letzten Runde siegte man in Kärnten gegen den SV Kraig mit 3:1. Es war nach dem 4:1 gegen den Wiener Sport-Club der zweite Sieg in Folge für die Schwarz-Grünen und hat dem Selbstvertrauen gut getan. Nun steht man gegen den Tabellenführer vor einer Bewährungsprobe. Doch auf dem heimischen Tivoli W1 wollen die Wackerianerinnen an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen und den Aufwärtstrend weiter prolongieren.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 8. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SG SK Austria Klagenfurt

Sonntag, 12.10.2025, 14.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: David Astl

Ein „Wunder“ am W1

Direkt nach dem Spiel der 2. Frauen Bundesliga empfängt das zweite Team der Wacker-Damen die SPG Brixental. Die Unterländerinnen sind ein wenig das „Wunder“ der Liga. Mit lediglich sechs Toren hat man die zweitwenigsten erzielt, dafür aber mit 26 Gegentreffern die zweitmeisten der Liga kassiert. Da möchte man meinen, dass man tief im Abstiegskampf steckt. Doch mitnichten! Mit Siegen gegen den FC Stubai (1:0) und Oberlangkampfen (4:3) eroberte man sechs Punkte und ist damit fünf Punkte vom Tabellenkeller entfernt. Trotz herber Niederlagen (0:7 SVI, 0:10 SPG Alpbachtal) sind die Brixentalerinnen also nicht zu unterschätzen. Nach dem doch recht bitteren 2:2 gegen Angerberg (Ausgleich nach zweimaliger Führung in der 93. Minute), war die Stimmung bei den Schwarz-Grünen am letzten Sonntag etwas gedrückt. Wieder hat man eine lehrreiche Lektion in dieser Liga erhalten. Daraus gilt es zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen. Die jungen Wackerianerinnen werden sich nicht beirren lassen und weiter ihren Weg gehen.

Spieldaten:

Frauen Hypo Tirol Liga, 7. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SPG Brixental

Sonntag, 12.10.2025, 16.30 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Emre Uyanik

Gipfeltreffen in der 1. Klasse West

In der 1. Klasse West liegen aktuell gleich drei Mannschaften punktgleich an der Spitze. Mit Wacker Innsbruck II und IAC II treffen zwei dieser Teams im direkten Duell am Sonntag am ASKÖ-Platz aufeinander. Die Violetten setzten sich zuletzt gegen Längenfeld II (4:1) und Lechaschau (3:2) durch und haben aus acht Spielen erst eine Niederlage (0:3 SV Nordkette) und ein Unentschieden (1:1 Rum II) zu Buche stehen. Mit der selben Bilanz kommen die Schwarz-Grünen in die Radetzkystraße. Mit zuletzt drei Siegen in Folge (3:0 Längenfeld II, 4:2 Rum II, 4:1 Sellraintal) haben die jungen Wackerianer viel Selbstvertrauen im Gepäck und wollen ihre Siegesserie weiter ausbauen. Dafür wird es eine kollektiv starke Leistung brauchen, denn IAC II verfügt über eine starke Defensive und ist in der Offensive schwer ausrechenbar. Das dritte Team, das an der Tabellenspitze mitmischt, ist ganz in der Nähe im Einsatz. Die SPG Arlberg-Stanzertal gastiert in Rum. Eine Konstellation, die ihresgleichen sucht und an Spannung nicht zu überbieten ist.

Spieldaten:

1.Klasse West, 9. Runde
Innsbrucker AC II – FC Wacker Innsbruck II

Sonntag, 12.10.2025, 13.45 Uhr
ASKÖ Sportplatz
Schiedsrichter: Marjan Jankovic

Foto: Daniel Schönherr