Skip to main content








Herren I

FCW setzt sich durch

Im Spitzenspiel der Regionalliga West gastierte der FC Wacker Innsbruck in Imst. 3.860 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel mit dem besseren Ende für den Tiroler Traditionsverein.

Duell auf Augenhöhe

Wie befürchtet musste das FCW-Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner auf Kapitän Rami Tekir verzichten. Für ihn stand erstmals Albin Krasniqi in der Startformation. Rechtzeitig fit wurde dagegen Stefan Lorenz. Beide Mannschaften begannen vorsichtig und tasteten sich zunächst ab. Erstmals gefährlich wurde es in der 13. Minute. Adrian Löchl hämmerte einen Distanzschuss knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug kam Ex-Wackerianer Jamnig zur ersten Großchance für die Gastgeber. FCW-Tormann Lukas Tauber parierte einen verdeckten Schuss. Doch dann nahm dieses Spitzenspiel mehr Fahrt auf. Die Wackerianer konnten sich im Anschluss erstmals über das Feld kombinieren. Ein Diagonalpass kam zu Lorenz, der den Ball flach zur Mitte gab. Krasniqi schlich sich im Rücken der Abwehr davon und hämmerte die Vorlage zur Führung ins Netz (22.). Nun wurden die Hausherren aktiver. Angetrieben von den Ex-Wackerianern Kofler und Hamzic zeigte nun auch Imst guten Fußball und stellte Wackers Abwehr immer wieder vor Probleme, die diese aber unaufgeregt zu lösen wusste. Ein langer Abschlag der FCW-Defensive landete in der 39. Minute bei Okan Yilmaz, der kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht wurde. Imst-Kapitän Lamp hatte Glück, dass es für diese Aktion nur Gelb gab. Den anschließenden Freistoß setzte Yilmaz knapp übers Tor.

Auch in der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer zunächst eine ausgeglichene Partie, die erst nach gut einer Stunde intensiver aber auch ruppiger wurde. Imst hatte zwar mehr Spielanteile, wurde aber immer wieder von der FCW-Defensive aufgehalten. Zwingende Chancen blieben auf beiden Seiten lange Mangelware. Bei den Schwarz-Grünen fand Yilmaz in der 69. Minute mit einem Heber eine Möglichkeit vor, doch Steinlechner im Tor der Imster hatte keine Schwierigkeiten den Ball zu sichern. Auf der anderen Seite hatten die Hausherren die beste Möglichkeit nach einem Freistoß. Kofler zirkelte das Leder in die Mitte, wo Auböck mit dem Kopf zur Stelle war. Wackers Hintermannschaft klärte vor der Linie (74.). Die Hausherren warfen nun alles nach vorne, was den Schwarz-Grünen Gelegenheit für Konter gab. Steinlechner schaffte es aber immer wieder das letzte Zuspiel abzufangen. Kurz vor Schluss fand der eingewechselte Philipp Viertler die Gelegenheit auf die Vorentscheidung vor, sein Schuss strich aber knapp über die Latte. In der Nachspielzeit wurde es zum letzten Mal brenzlig für den Tabellenführer. Aus guter Position trat Lamp zum Freistoß an, hämmerte diesen aber übers Tor. So blieb es beim Auswärtssieg des FC Wacker Innsbruck – dem neunten Sieg in Folge. Es war ein Duell auf Augenhöhe.

Spieldaten:

Regionalliga West, 11. Runde
SC Sparkasse Imst – FC Wacker Innsbruck
0:1 (0:1)
Samstag, 04.10.2025, 16.00 Uhr
Velly Arena Imst
Schiedsrichter: Stjepan Bosnjak
3.860 Zuschauer

SC Sparkasse Imst: Steinlechner, Jamnig (63. Demir), Moser, Schmiederer (63. Rossetti) Casado, Lamp (K), Eller (76. Sukiasyan, Kofler, Auböck, Kraft, Hamzic 

FC Wacker Innsbruck: Tauber (K), Köchl (85. Viertler), Francis, Kunze, Lorenz (68. Gstrein), Yilmaz (74. Owusu), Sy, Joppich, Lechl, Kopp, Krasniqi (68. Gallé)

Torfolge: 0:1 Krasniqi (22.)

Gelbe Karten: Lamp, Auböck, Kraft, Moser bzw. Krasniqi, Sy, Kunze, Siller (TR)

Foto: Daniel Schönherr