Nach den Siegen der Kampfmannschaften der Frauen und Männer, durften die Zweitvertretungen des FC Wacker Innsbruck ebenfalls in ihren Ligen über Erfolge jubeln.
FCW-Damen II: Dritter Sieg in Folge
Eine Stunde nach dem souveränen Auftritt der ersten Mannschaft wollte das zweite Team dem nicht nachstehen. Zu Spielbeginn agierten die Ehrlich-Schützlinge aber zunächst zu passiv und kamen nicht ins Rollen. Zwar kontrollierten die Wacker-Mädels das Spiel, agierten im Aufbau aber zu kompliziert und vor allem zu gemütlich, sodass keine echte Gefahr für FCW-Leihgabe Luisa Kandziora im Tor der SPG aufkam. Nach knapp einer halben Stunde zündete der FCW-Motor jedoch und das Spiel kam in die Gänge. Aus dem steigenden Druck resultierte dann auch in der 35. Spielminute das 1:0 durch Penelope Hackl-Nascimento, die nach einem Eckball und einer Kopfballverlängerung zur Stelle war. Nur drei Minuten später zirkelte Michaela Kasenbacher einen Freistoß direkt ins Tor und stellte auf 2:0 (38.). In weiterer Folge vergaben die Wacker-Damen noch einige gute Möglichkeit, verpassten aber die endgültige Entscheidung.
Das wurde in der zweiten Hälfte allerdings gleich zu Beginn nachgeholt. Zuerst umkurvte Hackl-Nascimento Torhüterin Kandziora und trug sich zum zweiten Mal in die Torschützenliste ein (50.), ehe Alina Riedl mit einem herrlichen Schlenzer – nach toller Vorarbeit von Nina Fitoussi-Hoffmann – das 4:0 markierte. In der Folge kontrollierten die Wackerianerinnen das Spielgeschehen und ließen kaum Aktionen der Gegnerinnen zu. Die vereinzelten Angriffe wurden konsequent wegverteidigt. Im eigenen Angriffsspiel war man dann allerdings zu unpräzise, was bei diesem Spielstand aber verschmerzbar war. Für den Endstand sorgte schließlich die 14-jährige Hannah Steiner mit einem gefühlvollen Schuss ins lange Eck (80.).
Spieldaten:
Frauen Hypo Tirol Liga, 5. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen II – SPG Mittelgebirge Ost 5:0 (2:0)
Sonntag, 28.09.2025, 14.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Jakob Sonntag
FC Wacker Innsbruck Damen II: Dörfel (K) (46. Hirner), Rainer, Max (61. Nisandzic), Gustafsson, Kasenbacher (61. Hochstrat), Steiner, Hackl-Nascimento, Gstrein (46. Kröll), Fitoussi-Hoffmann, A. Riedl, S. Riedl (86. Hackl)
SPG Mittelgebirge Ost: Kandziora, Peer (46. Aigner), G. Suppersberger, A. Quintus, Singer (67. Profunser), Ha. Ennemoser, Wopfner, He. Ennemoser (67. M. Quintus), Gapp, Haider, Gänsluckner (K) (86. S. Supperberger)
Torfolge: 1:0 Hackl-Nascimento (35.), 2:0 Kasenbacher (38.), 3:0 Hackl-Nascimento (50.), 4:0 A. Riedl (56.), 5:0 Steiner (80.)
Gelbe Karten: keine

FCW II erobert Tabellenführung
Nur einen Katzensprung hinter der Stadtgrenze starteten die Wackerianer im Sportzentrum Rum gegen die dortige Zweitvertretung stark in die Partie. Schon früh zeigte sich, dass die Schwarz-Grünen das bessere Team waren. Nach einigen guten Aktionen war es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer der Gäste fiel. In der 22. Minute bereitete Julian Storz mit einem Stanglpass das erste Tor für den FCW durch Nathan Stöckl vor. In der Folge machten die Schwarz-Grünen weiter Druck und diesmal war es Storz selbst, der für das 0:2 sorgte (33.). Kurz danach fanden die Hausherren ihre bislang größte Chance vor. Im letzten Moment konnten die Wackerianer den Ball aber knapp vor der Linie klären (37.).
Auch nach Wiederanpfiff waren die Gäste zunächst spielbestimmend. Nach einem Eckball traf Abulfazl Sadeqi die Stange (55.), doch in der 57. Minute zielte Alexander Lanthaler noch genauer. Mit einem schönen Flachschuss traf er ins lange Eck (0:3). Wer nun dachte, das Spiel wäre entschieden, sah sich getäuscht. Rum bäumte sich auf und kämpfte sich in die Partie zurück. Auer zeigte mit seinem Fallrückzieher großes Können und traf sehenswert zum 1:3 (76.). Als dann Sonderegger nur kurz danach den Anschlusstreffer erzielte (79.), hätte das Spiel vielleicht kippen können, doch die Wackerianer versteckten sich nicht, hielten dagegen und suchten die Entscheidung. Die auch in der 84. Minute eintraf. Ein Angriff der Gäste konnte von Rum II nur mit einem Foul im Strafraum unterbunden werden. Storz trat zum fälligen Elfmeter an und erzielte mit seinem zweiten Tor an diesem Tag den 2:4-Endstand.
Dank der überraschenden Niederlage der SPG Arlberg-Stanzertal bei Silz/Mötz II (0:6), eroberten die Wackerianer erstmals in dieser Saison die Tabellenführung.
Spieldaten:
1.Klasse West, 7. Runde
SK Auto Kluckner Rum II – FC Wacker Innsbruck II 2:4 (0:2)
Sonntag, 28.09.2025, 17.00 Uhr
Sportzentrum Rum
Schiedsrichter: BSc Dario Bihar
SK Auto Kluckner Rum II: Seelaus, Duric (46. Gercaliu), Meyer, Ali Dooksh, Tiro (66. Auer), Ozan, Juen (K), Altindagoglu (74. Mladenov), Sarisaltik (28. Mihajlovic), Mayrhofer (66. Prokopic), Sonderegger
FC Wacker Innsbruck II: Daniliev, Rottensteiner, Rief, Petutschnig, Tusch (K) (69. Silva), Lanthaler, Storz (92. Amedjoe), Sadeqi, Martin, Bicer (69. Ibrahim), Stöckl (69. Sinani)
Torfolge: 0:1 Stöckl (22.), 0:2 Storz (33.), 0:3 Lanthaler (57.), 1:3 Auer (76.), 2:3 Sonderegger (79.), 2:4 Storz (84.)
Gelbe Karten: Meyer bzw. Bicer, Petutschnig,