Schon am Freitag geht es für den FC Wacker Innsbruck in der RLW weiter. Da empfängt man Bischofshofen im Tivoli. Am Samstag ist es ruhig im Wacker-Universum, dafür geht es am Sonntag Schlag auf Schlag. Die Damen empfangen um 11.00 Uhr den Wiener Sport-Club am W1. Damen II spielen im Anschluss an selber Stelle gegen die SPG Mittelgebirge Ost und um 17.00 Uhr gastiert das zweite Herrenteam unweit des Innsbrucker Baggersees bei Rum II.
Zurück im Tivoli
Eigentlich sollte es die Premiere des FC Wacker Innsbruck auf dem frisch verlegten und gut angewachsenen neuen Rasen im Tivoli Stadion sein. Aus bekannten Gründen wird nichts daraus. Trotzdem hatte man ein Monat kein Heimspiel mehr. Umso mehr freut sich die Mannschaft wieder in Tirols Fußballkathedrale aufzulaufen. Eine Premiere gibt es allerdings schon, denn Gegner Bischofshofen gastiert zum ersten Mal im Tivoli.
Die Salzburger spielen bislang eine starke Saison. Das Team von Trainer und Spieler (in Personalunion) Jekabs Laguns liegt nicht zufällig auf Tabellenplatz 3. Mit den überzeugenden Siegen gegen Altach Juniors (5:0), Seekirchen (3:0) und Reichenau (4:1) gab man ein klares Statement ab. Mit dieser Mannschaft ist zu rechnen. Daran ändern auch die zuletzt vergleichsweise durchwachsenen Ergebnisse gegen Dornbirn (0:3), Saalfelden (0:1) und Wals-Grünau (2:2) nichts. Am Dienstag bog man mit einem 1:0 gegen Kitzbühel (Siegtor durch Safonov aus 25 Metern) wieder auf die Siegerstraße ein. Außerdem kann sich Bischofshofen auf seinen Topstürmer Vitali Borsuk verlassen. Der Ukrainer führt die Torschützenliste der Regionalliga West mit acht Treffern an.
Ob sich FCW-Trainer Sebastian Siller – wie sein Salzburger Gegenüber – in der Viererkette aufstellen wird, darf man getrost ausschließen. Dass es aber Veränderungen im Vergleich zum Arbeitssieg in Lauterach geben wird, liegt auf der Hand. Im Bruno Pezzey Stadion tat man sich aufgrund der vielen Umstellungen schwer, die inzwischen gewohnte Dominanz am Feld auszuüben und in Tore umzumünzen. Da soll das Spiel gegen Bischofshofen anders verlaufen. Zumal man endlich wieder im heimischen Tivoli Stadion spielt. Wen die Rotation wieder zurück in die Startelf spült, oder ob gar einer der zuletzt rekonvaleszenten Spieler (Lucas Scholl, Mateo Franzotti, Raphael Gallé) zum Einsatz kommt, wird sich wohl erst im Abschlusstraining entscheiden. Der ein oder andere Akteur wird noch einem Belastungstest unterzogen, um wirklich sicher zu gehen.
Vorverkauf für Imst
Ab 18.30 Uhr können Tickets für das Auswärtsspiel in Imst beim Fanartikelstand erworben werden.
Wer nicht ins Tivoli kommen kann, bekommt die Tickets auch Mo-Fr (9.00 Uhr – 22.00 Uhr) im Café Regent, Amraserstraße 82 in Innsbruck oder online unter https://www.scimst.at/ticket/
Spieldaten:
Regionalliga West, 10. Runde
FC Wacker Innsbruck – Bischofshofen Sportklub 1933
Freitag, 26.09.2025, 19.30 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Ali Mutlu

Klappt es im Heimspiel?
Man hatte sich bei den Wacker-Damen für das Spiel bei der SPG Geretsberg/Bürmoos am letzten Wochenende viel vorgenommen. Dem ließ man auch Taten am Spielfeld folgen. Dass dann ausgerechnet in der Sturm-und-Drang-Phase der Wackerianerinnen die Gegnerinnen in Führung gingen, war bitter. Dennoch eroberte man mit viel Engagement, Leidenschaft und Wille in letzter Sekunde einen hoch verdienten Punkt. Nun empfängt man am Sonntagvormittag den Wiener Sport-Club. Die Wienerinnen haben in dieser Saison schon etwas geschafft, das die Wackerianerinnen nur allzu gerne am Sonntag schaffen würden. Der WSC durfte bereits Siege in der aktuellen Saison feiern. Zwei sogar. Gegen Rankweil und LUV Graz setzte man sich jeweils mit 3:1 durch.
Trotzdem sind die Wienerinnen in der Tabelle den Wacker-Damen keineswegs enteilt. Man ist sogar Tabellennachbar. Mit einem Heimsieg würden die Schwarz-Grünen sogar bis auf einen Punkt zu den Gegnerinnen aus der Bundeshauptstadt aufschließen. Ein Sieg ist auch das erklärte Ziel der Wackerianerinnen. Zuletzt hat man zwar gut gespielt, ließ aber vor dem Tor zu viele Chancen aus. Das soll sich am Sonntag ändern. Gegen den Wiener Sport-Club hat man jedenfalls gute Erinnerungen aus der Vorsaison, blieb man doch ungeschlagen und gewann das Heimspiel mit 2:0. Sylvia Makungu und Julia Stützenberger trafen damals und würden das auch diesmal nur allzu gerne wieder tun. Man darf gespannt sein, ob der erste Saisonsieg in diesem Heimspiel gelingt.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 6. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – Wiener Sport-Club
Sonntag, 28.09.2025, 11.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: MSc Mehmet Aydemir

Damen erstmals Favorit?
Direkt im Anschluss an das Spiel in der 2. Frauen Bundesliga, empfangen die Schwarz-Grünen in der Frauen Hypo Tirol Liga die SPG Mittelgebirge Ost. Das zweite Team der Wacker-Damen ist mit zuletzt zwei Siegen in Folge nun endgültig in der neuen Liga angekommen. Nach vielen ungenutzten Chancen konnte man in der letzten Runde den FC Stubai doch noch in der Schlussphase mit 2:1 besiegen. Nun empfangen die Aufsteigerinnen die SPG Mittelgebirge Ost und scheinen in diesem Spiel erstmals als Favoritinnen zu gelten, denn mit 27 Toren in vier Spielen hat die SPG die meisten Gegentreffer der gesamten Liga bekommen. Zuletzt verlor man 9:1 gegen Vomp. Mit etwas mehr Präzision und Zielstrebigkeit vor dem Tor, könnten die die jungen Wackerianerinnen in diesem Spiel ihr Punktekonto weiter ausbauen.
Spieldaten:
Frauen Hypo Tirol Liga, 5. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen II – SPG Mittelgebirge Ost
Sonntag, 28.09.2025, 14.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Jakob Sonntag
Herren zu Gast in Rum
Nur wenige Meter hinter der Stadtgrenze, jenseits des Inns auf Höhe des Baggersees, gastiert die zweite Herrenmannschaft am späten Sonntagnachmittag bei SK Rum II. Die Rumer sind bislang die „Unentschiedenkönige“ der Liga, hat man bei sechs Spielen doch bereits dreimal remisiert. Zuletzt auch beim 1:1 gegen IAC II. Daneben stehen ein Sieg (Silz/Mötz II 2:0) und eine Niederlage (Längenfeld II 1:2) zu Buche. Die Wackerianer haben in der letzten Runde gegen den FC Sellraintal gewonnen (4:1) und damit ihren vierten vollen Erfolg eingefahren. Dabei zeigte man ansprechenden Fußball mit guten Kombinationen. Das Zusammenspiel gelingt immer besser. Nun will man in Rum an diese Leistung anschließen und nachlegen. Um auch weiterhin auf Tuchfühlung mit Tabellenführer Arlberg-Stanzertal zu bleiben, bedarf es weiterer Erfolgserlebnisse.
Spieldaten:
1.Klasse West, 7. Runde
SK Auto Kluckner Rum II – FC Wacker Innsbruck II
Sonntag, 28.09.2025, 17.00 Uhr
Sportzentrum Rum
Schiedsrichter: BSc Dario Bihar
Foto: Daniel Schönherr