Zweites Auswärtsspiel in Vorarlberg binnen vier Tagen – der Tabellenführer FC Wacker Innsbruck trat beim Schlusslicht FC Lauterach an. Die Trainer rotierten kräftig: Benjamin Ballis gab sein Pflichtspiel-Debüt im Tor, Philipp Viertler rückte in die Abwehr, vorne starteten Stefan Lorenz, Albin Krasniqi (Startelfdebut) und Bright Owusu.
Lange Zeit offene Partie
Bevor der Ball rollte, überreichte FCW-Präsident Johannes Rauch Lauterachs Sportchef Thomas Bayr ein Wacker-Trikot mit der Nummer 5 – eine Verneigung vor Klublegende Bruno Pezzey.
Lauterach versteckte sich nicht und suchte sofort die Tiefe. Schon in der 1. Minute musste Ballis zugreifen und bereinigte die erste Szene routiniert. Wacker zeigte in der Anfangsphase ein paar Abstimmungsprobleme und die Gastgeber überbrückten immer wieder mit Steilpässen das Mittelfeld. Owusu versuchte es in der 4. Minute akrobatisch per Fallrückzieher, kam aber nicht richtig an den Ball. Dann kippte das Spiel zum Favoriten: Nach Foul an Alexander Joppich im Strafraum zeigte der Schiedsrichter in der 5. Minute auf den Punkt. Albin Krasniqi übernahm Verantwortung, schickte den Keeper ins falsche Eck und stellte auf 0:1. Die Freude währte nicht lange: Nach einer Ecke in der 10. Minute klärte Wacker zu kurz, Ballis parierte zunächst mit einem starken Reflex, doch die folgende Ecke wurde von Phil Kunze unglücklich ins eigene Tor abgefälscht – 1:1.

Wacker ordnete sich und kam wieder zu Szenen. Rami Tekir spielte in der 16. scharf zur Mitte, Stefan Lorenz setzte den Abschluss knapp vorbei. Insgesamt blieben echte Chancen auf beiden Seiten rar. Trotz Wochentag und früher Anstoßzeit machten viele mitgereiste Wacker-Fans ordentlich Stimmung. Kurz vor der Pause schlug der Spitzenreiter dann aber endlich zu: Daniel Francis verlagerte das Spiel in der 43. Minute (19:13 Uhr) clever auf die linke Seite, Lorenz gab den Ball flach und scharf in den Fünfer, und Krasniqi schoss aus kurzer Distanz zur 1:2-Führung über die Linie – sein erster Doppelpack im schwarz-grünen Trikot.
Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, mussten die Innsbrucker erneut einen Rückschlag hinnehmen: In der 49. Minute entwischte Matkovic nach einem langen Pass der Abwehr und traf aus kurzer Distanz zum 2:2-Ausgleich. Doch anstatt zu wanken, legte Wacker sofort den Vorwärtsgang ein. Der Druck nahm deutlich zu, Lauterach kam kaum mehr zur Entlastung.In der 57. Minute brachte eine präzise getretene Ecke von Tekir die erneute Führung: Phil-Luis Kunze stieg am höchsten und köpfte zum 3:2 ein. Von da an kontrollierten die Schwarz-Grünen das Geschehen klar, kombinierten sich immer wieder gefährlich nach vorne, doch fehlte im letzten Drittel entweder der entscheidende Pass oder die Genauigkeit im Abschluss.
In der Schlussminute bot sich noch einmal eine große Chance: Philipp Viertler schlug den Ball weit nach vorne, Lauterachs Torhüter konnte die Situation nicht bereinigen, und Okan Yilmaz rauschte heran. Doch sein Schuss wurde in letzter Sekunde abgeblockt – es blieb beim verdienten, aber hart erkämpften Auswärtssieg.
Spieldaten:
Regionalliga West, 9. Runde
Inteman FC Lauterach – FC Wacker Innsbruck 2:3 (1:2)
Bruno Pezzey Stadion
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Jan Medwed
intemann FC Lauterach: Kusche, Forster (88. Reiner), Dietrich, Milosavljevic, Matkovic, Chiste, Suleiman (7. Siller), Gasovic, Özkan Demir, Zerlauth (70. Erath), Wiedl
FC Wacker Innsbruck: Ballis, Francis, Kunze, Lorenz (64. Gstrein), Tekir, Viertler, Sy, Joppich, Kopp, Owusu (64. Yilmaz), Krasniqi (64. Lechl)
Tore: 6. Krasniqi, 11. Kunze (ET), 43.Krasniqi, 49. Matkovic, 57. Kunze
Gelbe Karten: 21. Lorenz, 37. Francis, 41. Zerlauth, 77. Kopp, 90. Matkovic
Foto: Daniel Schönherr, Lukas Kostenzer