Die Wacker-Damen konnten in einem umkämpften Spiel in aller letzter Sekunde noch einen Punkt ergattern. Und das hochverdient.
Ein Punkt in letzter Sekunde
In Geretsberg trafen zwei Mannschaften aufeinander, die sehr bescheiden in die Saison gestartet sind. Sowohl die SPG Geretsberg/Bürmoos, als auch die Wacker-Damen hatten sich aus den ersten vier Runden mehr versprochen. So entwickelte sich bei hochsommerlichen Bedingungen ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams zunächst gute Chancen vorfanden. Die Gastgeberinnen hatten ihre erste Gelegenheit schon in der 6. Minute, als ein Mayr-Schuss knapp am Kreuzeck vorbei ging. Die Wackerinanerinnen sorgten bei Standardsituationen für Wirbel im gegnerischen Strafraum. Gleich vier Eckbälle in den ersten 20 Minuten brachten aber keinen Torerfolg. Doch so richtig gefährlich wurden die Schwarz-Grünen erst nach gut einer halben Stunde. Nach schöner Kombination passte Julia Stützenberger in die Tiefe auf Borja Gojcaj, deren Abschluss SPG-Torfrau Steckenbiller zwar entschärfen konnte, doch es bedurfte einer weiteren Salzburgerin, die den Ball auf der Torlinie klärte. In der Folge blieben die Gäste etwas gefährlicher, Geretsberg/Bürmoos wusste aber gut zu verteidigen. Die logische Konsequenz? Ein 0:0 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst ausgeglichen. Zwar kamen die Innsbruckerinnen besser aus der Pause, doch Geretsberg hatte die erste gute Aktion. FCW-Torfrau Paulina Hirner entschärfte einen satten Schuss von Mayr (51.). Nach einer Stunde hatten schließlich die Wackerianerinnen das Kommando übernommen. Mit gutem Kombinationsspiel setzte man das Heimteam unter Druck. Giulia Eckert spielte in der 64. Minute einen scharfen Stanglpass, den Sylvia Makungu um Haaresbreite verpasste. Nur Sekunden später zimmerte Patricia Weisskirchen das Leder an die Querlatte. Die Führung der Wacker-Damen lag in der Luft – doch es kam ganz anders. Nach einem weiten Einwurf kam Reischenböck an den Ball und zirkelte diesen mit Übersicht ins lange Eck (71.). Ein 1:0 aus dem sprichwörtlichen Nichts. In der Schlussphase warfen die Wacker-Damen alles nach vorne. Die Hausherrinnen stemmten sich dagegen und gaben alles. Die Minuten vergingen ohne zählbaren Erfolg. In der Nachspielzeit gab es schließlich noch einmal einen Eckball für die Gäste. Selbst Torfrau Hirner ging mit nach vorne. Charlotte Marhauser zirkelte den Ball zur Mitte, Geretsberg/Bürmoos brachte das Leder nicht aus dem Gefahrenbereich und die kurz zuvor eingewechselte Tatjana-Sandrine Riedl traf zum hochverdienten 1:1 Endstand.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 5. Runde
SPG Malerei Glanzer Geretsberg/Bürmoos – FC Wacker Innsbruck Damen 1:1 (0:0)
Samstag, 20.09.2025, 15.00 Uhr
Gipfelbergstadion Geretsberg
Schiedsrichter: Esat Temizkan
SPG Malerei Glanzer Geretsberg/Bürmoos: Steckenbiller, Ortner, Felber, Grömer (K), Reischenböck (76. Hopf), Öller, Aichner, Felber, Hauer, Mayr, Straubinger (57. Szekely)
FC Wacker Innsbruck Damen: Hirner, Marhauser, Schwaninger, Zass, Hochmuth (K), Gstrein (64. Anfang), Weisskirchen, Makungu, Stützenberger, Gojcaj (85. T. Riedl), Eckert (70. Fitoussi-Hoffmann)
Torfolge: 1:0 Reischenböck (71.), 1:1 T. Riedl (94.)
Gelbe Karten: Krömer, Felber, Hauer bzw. keine
Foto: Charlie Hackl-Nascimento