Der FC Wacker Innsbruck gastiert am Samstag beim FC Lustenau auf einem der ältesten durchgehend bespielten Fußballplätze Österreichs. Ebenfalls am Samstag sind die beiden Teams der Wacker-Damen im Einsatz (auswärts Geretsberg/Bürmoos bzw. heim FC Stubai). Bereits am Freitag empfängt FCW II den FC Sellraintal.
Aufsteigerduell
Wenn der Tiroler Traditionsverein auf den ältesten Verein Vorarlbergs trifft, dann darf man das Spiel FC Lustenau 1907 gegen den FC Wacker Innsbruck getrost als Traditionsduell bezeichnen. Wenn das dann auch noch im Lustenauer FC-Stadion an der Holzstraße, das heuer seinen 100. Geburtstag feiert, über die Bühne geht, ist das ebenso erwähnenswert. So wie die Tatsache, dass es sich im Jahr 2025 um ein Aufsteigerduell in der Regionalliga West handelt.
Die Vorarlberger wurden in der vergangenen Saison Meister der Eliteliga und spielen heuer als Aufsteiger in der Regionalliga West eine bemerkenswert starke Rolle. Mit Siegen über die Reichenau (2:0), Dornbirn (4:0 auswärts) und Saalfelden (2:0) hat man für Furore gesorgt. Umso überraschender kamen da die empfindlichen Niederlagen gegen Seekirchen (0:6) und Wals-Grünau (3:6). Zuletzt holte man kurz vor Schluss ein 1:1 im Heimspiel gegen den FC Kitzbühel. Die Mannschaft von Trainer Philipp Hagspiel präsentiert sich in ihrem kultigen Stadion besonders heimstark, hat sie doch sieben ihrer bislang zehn Punkte vor den Augen der eigenen Fans eingefahren. Lustenaus gefährlichster Spieler ist wohl Abdülkerim Kalkan, der es in der Vorsaison auf 29 Tore brachte und auch heuer wieder die interne Torschützenliste mit fünf Treffern anführt.
Die Spieler der FC Wacker Innsbruck haben das spielfreie Wochenende zur Regeneration genutzt und die Freizeit genossen. Umso fokussierter und engagierte zeigte man sich in der anschließenden Trainingswoche. Schließlich will man weiter seine hochgesteckten Ziele verfolgen und am besten die Siegesserie ausbauen. In der spielfreien Runde hat man die Tabellenführung – zumindest vorübergehend – an Seekirchen (ein Spiel mehr) verloren. Diese will man natürlich so schnell wie möglich zurückerobern. Dafür bedarf es nicht nur etwas Schützenhilfe, sondern vor allem einer weiteren starken Leistung im Spiel gegen den FC Lustenau. Gegen diesen hat man zuletzt im ehrwürdigen Stadion an der Holzstraße vor fast genau 16 Jahren im Rahmen der 2. Liga gespielt (22.09.2009). Damals schauten die Wacker-Fans Spielern wie Marcel Schreter, Julius Perstaller, Alex Hauser oder Andi Schrott auf die Füße und bejubelten den 1:0-Siegtreffer durch Mario Sara.
Zuschauerinformationen
Der FC Lustenau ist bestens auf die Wacker-Fans vorbereitet. Aufgrund des zu erwartenden Zuschaueransturms empfiehlt es sich früh anzureisen. Das Stadion öffnet um 13.30 Uhr seine Pforten.
Parkplätze am Stadion sind rar gesät. „Besucher des Stadions können ihr Auto an einem durch die Unternehmen Zimm und BuLu im Millenium Park zur Verfügung gestellten Parkplätze abstellen. Einfach im Navi die Adresse Millenium Park 3 in 6890 Lustenau eingeben. Die Adresse befindet sich in unmittelbarer Nähe zum McDonalds Restaurant in Lustenau. Gehzeit von den kostenlosen Parkmöglichkeiten zum Stadion sind lediglich 7 Minuten. Die Wegbeschreibung ist auf folgendem Bild erläutert.“

Grafik: FC Lustenau
Spieldaten:
Regionalliga West, 8. Runde
FC Lustenau 1907 – FC Wacker Innsbruck
Samstag, 20.09.2025, 15.00 Uhr
Stadion an der Holzstraße
Schiedsrichter: Matthias Gächter
Wacker-Damen gastieren in Geretsberg
Zeitgleich mit den Herren treten die Wacker-Damen in Salzburg an. Nach zwei Unentschieden und der recht unglücklichen Heimniederlage gegen Landhaus (0:1), sehnen sich die Wackerianerinnen nach einem Erfolgserlebnis. Das will man nur allzu gerne in Geretsberg feiern. Dort war man auch schon in der letzten Saison erfolgreich. Mit der Rückkehr von Julia Stützenberger und Sylvia Makungu konnte zuletzt das Offensivspiel massiv bereichert werden. Die Partie gegen Landhaus hat gezeigt, dass man sich auch spielerisch weiter verbessert hat. Die Leistungskurve zeigt nach oben. Auf diesem Spiel lässt sich aufbauen. Jetzt gilt es daran anzuschließen und noch konzentrierter und zielstrebiger an die Sache heranzugehen.
Da könnte mit den Salzburgerinnen vielleicht genau der richtige Gegner auf dem Programm stehen. Geretsberg/Bürmoos wartet in dieser Saison noch auf den ersten Punktgewinn. Aus den bislang vier Partien stehen ebensoviele Niederlagen zu Buche. Gleich 16 Mal musste die Torfrau den Ball aus dem eigenen Netz holen. Wackers Makungu hat jedenfalls nur die besten Erinnerungen an die letzte Begegnung. Damals sorgte sie mit zwei Toren für den 2:1-Auswärtserfolg der Wackerianerinnen. Bleibt zu hoffen, dass sich dies wiederholt.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 5. Runde
SPG Malerei Glanzer Geretsberg/Bürmoos – FC Wacker Innsbruck Damen
Samstag, 20.09.2025, 15.00 Uhr
Gipfelbergstadion Geretsberg
Schiedsrichter: Esat Temizkan
FCW-Damen II empfangen den FC Stubai
Den Samstag rundet das Heimspiel der zweiten Mannschaft der Wacker-Damen gegen den FC Stubai ab. Der klare 5:0-Kantersieg am Mittwoch gegen Oberlangkampfen könnte der erhoffte Befreiungsschlag sein. Nun kommt mit dem FC Stubai ein Team, das ebenfalls auf so einen wartet. Die Stubaierinnen haben die ersten drei Spiele allesamt verloren, wurden dabei aber klar unter Wert geschlagen. In allen Partien hatte man Torerfolge zu verzeichnen, verlor aber trotzdem jedesmal äußerst knapp. Es wartet also ein schwieriges Spiel auf die Wackerianerinnen, die aber beflügelt vom ersten Saisonsieg jetzt so richtig durchstarten wollen. Ein Besuch bei den Wacker-Mädels lohnt sich da umso mehr.
Spieldaten:
Frauen Hypo Tirol Liga, 4. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen II – FC Stubai
Samstag, 20.09.2025, 14.00 Uhr
Sportplatz Wiesengasse B
Schiedsrichter: Dike Aribiba
FCW II empfängt den FC Sellraintal
Das Wochenende eröffnet aber die zweite Herrenmannschaft mit dem Heimspiel gegen den FC Sellraintal am Freitagabend. Die jungen Wackerianer mussten zuletzt einen Rückschlag hinnehmen, verlor man doch recht überraschend beim Aufsteiger Silz/Mötz II (0:1). An der Leistung hat es nicht gelegen, allerdings an der Chancenauswertung. Das Runde wollte partout nicht ins Eckige. Die Sellraintaler kommen dagegen mit viel Selbstvertrauen nach Innsbruck. Schließlich ist man seit vier Spielen ungeschlagen und hat zuletzt gegen Längenfeld II (5:4) und IAC II (4:1) gewonnen. Da wartet eine spannende Begegnung auf die Zuschauer.
Spieldaten:
1.Klasse West, 6. Runde
FC Wacker Innsbruck II – FC Sellraintal
Freitag, 19.09.2025, 19.30 Uhr
Sportplatz Wiesengasse B
Schiedsrichter: Dominic Förg
Fotos: Daniel Schönherr