Während die Herren-Kampfmannschaft an diesem Wochenende spielfrei hat, geht es für die übrigen Wacker-Teams in den Meisterschaften weiter. Am Sonntag empfangen die Wacker-Damen den USC Landhaus am Tivoli W1. Dort lohnt sich auch ein Besuch, falls man Tickets für das Auswärtsspiel der Herren in Lustenau erstehen will. Bereits am Freitag gastiert das zweite Team der Wackerianerinnen in Vomp und am Samstag ist das zweite Herren-Team gegen Silz/Mötz II im Einsatz.
Unterstützung gefragt
Beim traditionsreichen Union Sportclub Landhaus Wien hat sich im Sommer einiges getan. Der Verein, der zu den ältesten Frauenfußballklubs des Landes gehört (gegründet 1968), hat sich völlig neu aufgestellt. Neuer Vorstand, neues Wappen, neue Philosophie, neue Partner. Auch im sportlichen Bereich hat sich einiges getan. Die Spielgemeinschaft mit dem Floridsdorfer AC wurde aufgelöst, man agiert nun wieder eigenständig. Dass sich dieser Umbruch aber wahrlich nicht negativ auf die Leistungen am Platz auswirkt, haben die bisherigen Ergebnisse gezeigt. So konnte man sich im ÖFB Cup gegen den aktuellen Tabellenführer der 2. Frauen Bundesliga, SK Rapid, durchsetzen (1:0) und startete auch mit einem Sieg in die Meisterschaft (2:1 gegen Rankweil). Gegen LUV Graz setzte es in der Folge zwar eine 0:3-Niederlage, doch in der letzten Runde eroberte man einen Punkt beim GAK (2:2).
Im Lager der Wackerianerinnen ist man nach dem holprigen Saisonstart mit zwei Remis und der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den SVK Wildcats (0:2) selbstkritisch. Man muss sich eingestehen, dass man den Ausfall so mancher Leistungsträgerinnen noch nicht kompensieren kann. Vor allem die Offensive ist – mit Ausnahme des 3:0-Cup-Erfolgs – sehr ausbaufähig. Nach drei Spielen steht man in der Liga erst bei zwei erzielten Toren. Beide gelangen beim 2:2 gegen den GAK. Da ist es gut, dass mit Sylvia Makungu demnächst wieder eine Stürmerin zur Verfügung steht. Ob sie bereits am Sonntag zum Einsatz kommt, wird sich noch weisen. Gegen USC Landhaus wird es auf alle Fälle eine schwierige Partie, hatte man doch bereits in der letzten Saison zweimal das Nachsehen gegen die Wienerinnen (0:2, 0:4). Da wäre auch zahlreiche Unterstützung von den Rängen hilfreich.
Tickets für Lustenau
Am Rande des Spiels kann man sich übrigens auch mit Tickets für das RLW-Auswärtsspiel in Lustenau (20.09.) eindecken. Es sind ausschließlich Vollzahler Tickets erhältlich (9€). Ermäßigte Karten müssen direkt vor Ort in Lustenau erworben werden. Frauen haben gratis Eintritt.
Wer am Sonntag keine Zeit findet, kann die Tickets von MO-FR im Café Regent (9-22 Uhr), Amraserstraße 82, in Innsbruck erwerben.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 3. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – USC Landhaus
Sonntag, 14.09.2025, 11.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Serdar Celik

FCW-Damen II: Auswärts in Vomp
Die Wackerianerinnen hatten sich vor einer Woche sehr auf die Heimpremiere in der Frauen Hypo Tirol Liga gefreut. Leider hat der Starkregen eine Austragung nicht zugelassen und der Kunstrasen stand wegen einer anderen Veranstaltung nicht zur Verfügung (Nachtrag 17.09.). So muss man auf das erste Heimspiel noch weiter warten, denn in der dritten Meisterschaftsrunde geht es nach Vomp. Die Unterländerinnen starteten mit einem 3:3 gegen Unterlangkampfen in die Meisterschaft und feierten am vergangenen Wochenende den ersten Saisonsieg gegen den FC Stubai (2:1). Gegen den Tabellenvierten der letzten Saison wollen die schwarz-grünen Aufsteigerinnen ihre Erkenntnisse aus der Auftaktniederlage gegen die SPG Alpbachtal (2:4) umsetzen und mit mehr Nachdruck ans Werk gehen.
Spieldaten:
Frauen Hypo Tirol Liga, 3. Runde
FC Vomp – FC Wacker Innsbruck Damen II
Freitag, 12.09.2025, 20.00 Uhr
Sportplatz Vomp
Schiedsrichter: Haydar Korkmaz
FCW II: Der nächste Aufsteiger wartet
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel bei Aufsteiger Landeck II (3:1) geht es für FCW II nun zum nächsten Aufsteiger. Diesmal führt der Weg zur SPG Silz/Mötz II. Die Oberländer stiegen als Meister der 2. Klasse West auf und erzielten in der vergangenen Saison in 24 Spielen 87 Tore. Auch heuer geizt man nicht mit Toren. So gewann man zum Auftakt mit 7:1 gegen den FC Sellraintal und auch beim zweiten Saisonsieg gelangen mehrere Treffer. 3:2 hieß es am Ende gegen Längenfeld II. Gegen Rum II und IAC II setzte es jeweils 0:2-Niederlagen. Bei dieser Bilanz fällt einem sofort ins Auge, dass Silz/Mötz II offensichtlich besonders heimstark ist, hat man doch beide Siege auf heimischen Terrain eingefahren. Wo die Wackerianer antreten, scheint hingegen recht egal zu sein. Die Schwarz-Grünen wollen ihre Siegesserie weiter ausbauen, konnte man doch zuletzt Hall II (5:0) und Landeck II auch auswärts klar besiegen.
Spieldaten:
1.Klasse West, 5. Runde
SPG Silz/Mötz II – FC Wacker Innsbruck II
Samstag, 13.09.2025, 17.30 Uhr
Pirchet Arena Silz
Schiedsrichter: Benedikt Mair