Skip to main content








Herren I

FCW marschiert

Zum Abschluss der 6. Runde in der Regionalliga West gastierte der FC Wacker Innsbruck beim FC Kitzbühel. Mit drei besonders schönen Toren holte sich der Tiroler Traditionsverein die Tabellenführung zurück und marschiert unbeirrt weiter.

Zaubertore bei Gipfelpanorama

Bei herrlichen äußeren Bedingungen setzte Wackers Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner auf die selbe Startelf, die schon am letzten Wochenende beim 5:0-Sieg gegen Wals-Grünau auflief. Einzig der damals angeschlagene Daniel Francis stand diesmal wieder von Beginn am Feld. Ohne langes Abtasten kam das Spiel schnell in Fahrt. Schon in der ersten Minute testete Spak mit einem Weitschuss FCW-Tormann Lukas Tauber, der sicher hielt. Danach übernahmen die Wackerianer die Kontrolle. Man setzte sich im Angriffsdrittel fest und versuchte mit gefälligem Kombinationsspiel die eng stehende Defensive zu sezieren. Vorerst blieb man aber immer wieder hängen. In der 15. Minute kam man schließlich durch. Nach einer weiteren schnellen Kombination kam der Pass in die Tiefe bei Okan Yilmaz an. Der FCW-Stürmer legte quer und Stefan Lorenz drückte den Ball zur Führung über die Linie. Wacker wollte gleich nachlegen, doch Kitzbühel machte die Räume eng und verteidigte geschickt. Kurz vor dem Pausenpfiff, dribbelte sich Yilmaz von der linken Seite in den Strafraum, sein Schuss aus spitzem Winkel strich aber übers Tor (42.).

Die Gastgeber kamen mit frischem Elan aus der Pause und fanden gleich eine gute Chance vor. Nach einem weiten Einwurf verlängerte Baur den Ball per Kopf – Tauber hielt sicher (46.). Nun witterte Kitzbühel Morgenluft und tat mehr fürs Spiel. In der 60. Minute gelangte ein Diagonalpass in den Lauf des eigewechselten Leonhard Ritter. Tauber holte sich aber die Kugel und machte das Spiel mit einem weiten Abschlag schnell. Der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte Rami Tekir kam an den Ball, sah dass FCK-Tormann Vidas etwas weit vor seinem Tor stand und erhöhte mit einem sehenswerten Heber aus dem Mittelfeld die Führung (0:2). Die Hausherren gaben sich noch nicht geschlagen und kamen im Anschluss zu einer guten Aktion. Ein Steilpass kam durch Wackers Defensive und fand Ritter alleine vor dem Tor. Von der Seite rauschte Max Köchl heran und spitzelte den Ball in letzter Sekunde weg (67.). Die endgültige Vorentscheidung fiel schließlich in der 78. Minute, als Yilamz ideal in den Lauf des eben eingewechselten Luis Gstrein spielte. Wackers Nummer 22 traf per Volley-Heber zum 0:3. Kurz danach schwächte sich Kitzbühel selbst. FCW-Stürmer Albin Krasniqi sprintete in einen Rückpass und wurde an der Strafraumgrenze von Baur als letztem Mann gefoult. Schiedsrichter Pale zeigte glatt Rot. Mit einem Mann mehr taten sich die Wackerianer nun leichter und fanden noch einige gute Chance vor (Krasniqi Abseitstor, Viertler Kopfball, Owusu Kopfball, Lechl Schuss), es blieb aber beim 0:3-Auswärtssieg.

Spieldaten:

Regionalliga West, 6. Runde
FC Eurotours Kitzbühel – FC Wacker Innsbruck
0:3 (0:1)
Sonntag, 07.09.2025, 11.00 Uhr
Sportstadion Kitzbühel Langau
Schiedsrichter: Alexander Pale
1.053 Zuschauer

FC Eurotours Kitzbühel: Vidas, Sagno, Ziege, Stradins (89. Hager), Schmidt (59. L.Ritter), T. Ritter (73. Almberger), Asante, Redek, Spak, Winter (K) (89. Holaus), Baur  

FC Wacker Innsbruck: Tauber (K), Köchl, Francis, Kunze (57. Viertler), Lorenz (73. Gstrein), Scholl (79. Owusu), Yilmaz (79. Kransiqi), Sy (57. Tekir), Joppich, Lechl, Kopp

Torfolge: 0:1 Lorenz (15.), 0:2 Tekir (60.), 0:3 Gstrein (78.)

Gelbe Karten: Spak bzw. Scholl, Owusu

Rote Karte: Baur

Fotos: Daniel Schönherr