Beim ersten Antreten in der Frauen Hypo Tirol Liga zahlte das zweite Team der Damenabteilung ordentlich Lehrgeld. Das zweite Herren-Team durfte sich indes über einen Kantersieg in Hall freuen.
FCW-Damen II: Wackeres Lehrgeld
Am Freitagabend traten die blutjungen Wacker-Damen II auswärts beim letztjährigen Tabellendritten der Frauen Hypo Tirol Liga an. Bei strömendem Regen kassierten die Wackerfohlen ihre erste Pflichtspielniederlage seit der Neuformierung der Mannschaft.
Dabei begann das Spiel für die wackeren Aufsteigerinnen eigentlich wunschgemäß. Die Teenager-Elf (Durchschnittsalter 17,0 Jahre) schüttelte den Respekt schnell ab und fand nach überstandener Anfangsphase den Weg zum gegnerischen Tor. Über die rechte Seite wurde Penelope Hackl-Nascimento gut eingesetzt und die wackere Kapitänin hatte ein Auge für die mitlaufende Nina Fitoussi-Hoffmann. Die Neo-Wackerianerin blieb vor dem Tor eiskalt und schoss zur frühen Führung für Schwarz-Grün ein (2.). In weiterer Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich die jungen Innsbruckerinnen mit leichtfertigen Ballverlusten das Leben oft schwer machten. Trotzdem bauten die FCW-Youngsters aus. Einen Diagonalball nahm Michaela Kasenbacher perfekt mit und schob das Leder überlegt mit dem linken Außenrist an der Torhüterin vorbei (39.). Quasi im Gegenzug verkürzten die Gastgeberinnen jedoch. Nach einem Angriff über die starke Jessica de Zordo staubte Sgardelly zum 1:2-Pausenstand ab (40.).
In der zweiten Hälfte starteten die Hausherrinnen – rund um die ehemalige Langzeit FCW-Kapitänin Eva Maria Dengg – stärker und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Bereits nach wenigen Minuten egalisierte Wentz die Führung der Wackerianerinnen (49.). In weiterer Folge übernahmen die erfahrenen Kickerinnen der SPG Alpbachtal das Kommando und drängten die jungen Wacker-Mädels zusehends in die Defensive. Diese wehrten sich verbissen und hielten das Remis bis zur 85. Minute. Da brachte Eberharter die SPG aus kurzer Distanz in Führung. In der Schlussminute traf dann noch Ex-Wacker-Spielerin Dabernig mit einem Freistoß zum 4:2-Endstand.
Spieldaten:
Frauen Hypo Tirol Liga, 1. Runde
SPG Alpachtal – FC Wacker Innsbruck Damen II 4:2 (1:2)
Freitag, 29.08.2025, 20.30 Uhr
Sportplatz Brixlegg
Schiedsrichter: Taylan Ayanlar
SPG Alpachtal: Rösner, Mayer, Rendl, Moser (46. Dengg), Brunner, Wentz, Zettl (K) (75. Nachtschatten), Sgardelly (57. Dabernig), Donix (66. Ampferer), Schwarzmann (67. Eberharter), De Zordo
FC Wacker Innsbruck Damen II: Hirner, Rainer, Fender, A. Riedl, Kasenbacher (46. Gottschlich), Steiner, Hackl-Nascimento (K) (86. Wieser), Hassanzada, Fitoussi-Hoffmann, Köll (88. Gustafsson), Hochstrat (86. Nisandzic)
Torfolge: 0:1 Fitoussi-Hoffmann (2.), 0:2 Kasenbacher (39.), 1:2 Sgardelly (40), 2:2 Wentz (49.), 3:2 Eberharter (85.), 4:2 Dabernig (90.)
Gelbe Karten: Sgardelly bzw. Hassanzada

FCW II: Kantersieg in Hall
Am Sonntagnachmittag gastierten die Wackerianer bei der zweiten Mannschaft des SV Hall und spielten sich in einen wahren Rausch. Schon die erste Torannäherung führte zur Führung des FCW. Neuzugang Nfansu Kamateh (zuletzt SVI) traf in der 2. Minute. Quasi im Minutentakt rollten nun die Angriffe auf das Tor der Gastgeber. Immer wieder zeigten die Schwarz-Grünen gefällige Kombinationen, doch es dauerte bis zur 30. Minute zum Ausbau der Führung. Julian Storz vollendete eine weitere gelungene Aktion zum 0:2. Kaum war der Jubel verhallt, da war das Leder schon wieder im Tor der Gastgeber. Einen Eckball faustete Hall-Tormann Bulut zunächst weg, doch Nathan Stöckl hämmerte das Spielgerät aus der Distanz unhaltbar in die Maschen (0:3, 38.). In den Schlussminuten der ersten Halbzeit kam Hall zu einer guten Chance. FCW-Tormann Kyrylo Daniliev rettete aber gegen Hall-Kapitän Emre Uluhan (43.).
Auf den Pausenstand reagierte Hall mit einem Dreifachwechsel, doch am Spielgeschehen änderte sich nichts. Im Gegenteil. Auch in der zweiten Halbzeit trug sich Kamateh früh in die Torschützenliste ein. Mit seinem zweiten Treffer stellte er auf 0:4 (51.). Danach regierte kurzfristig wohl der Frust. Innerhalb von drei Minuten hagelte es vier Gelbe Karten (3x SVH, 1x FCW), doch danach beruhigten sich die Gemüter wieder. In der Folge hatten die Haller etwas mehr vom Spiel, konnten daraus aber keinen Profit schlagen. Das machten die Wackerianer an diesem Tag eindeutig besser. Der eingewechselte Alexander Lanthaler fackelte nicht lange und traf zehn Minuten nach seiner Einwechslung zum 0:5 (79.). Die Gäste ließen im Anschluss noch die ein oder andere Chance liegen, blieben im Großen und Ganzen aber ungefährlich. Bis zur 86. Minute! Da trat Halls Zararsiz zum Freistoß an und hämmerte diesen an die Latte. Unrühmlicher Schlusspunkt war der Platzverweis von Halls Kapitän Uluhan, der nach wiederholtem Foulspiel die zweite Gelbe Karte kassierte (89.).
Spieldaten:
1.Klasse West, 3. Runde
SV Hall II – FC Wacker Innsbruck II 0:5 (0:3)
Sonntag, 31.08.2025, 17.00 Uhr
Stadion Haller Lend
Schiedsrichter: Adriano Paganini
SV Hall II: Bulut, Sarihan, Al-Awasi (46. Josovic), S. Uluhan (68. Erdogan), Recco (46. Zararsic, I. Kurbanov (65. M. Kurbanov), E. Uluhan (K), Ziahi, Schwaninger (46. Eski), Namoyan, Acheampong
FC Wacker Innsbruck II: Daniliev, Rief, Petutschnig, Parth, Tusch (K), Storz (81. Biengaing), Sadeqi, Martin, Bicer (62. Kolar), Kamateh (69. Lanthaler), Stöckl (62. Amedoje)
Torfolge: 0:1 Kamateh (2.), 0:2 Storz (30.), 0:3 Stöckl (38.), 0:4 Kamateh (51.), 0:5 Lanthaler (79.)
Gelbe Karten: Ziahi, E. Uluhan, Sarihan, Acheampong bzw. Tusch, Parth
Gelb-Rot: E. Uluhan