Skip to main content








Herren I

Fünf Tore zur Tabellenführung

Zum ersten Mal empfing der FC Wacker Innsbruck den SV Wals-Grünau im Tivoli. Die Wackerianer boten den Gästen (mindestens) fünf gute Gründe ihren Auftritt in Tirols Fußball-Kathedrale nicht so schnell vergessen zu lassen.

Mit Torfestival bei Regen zum Platz an der Sonne

Nachdem Daniel Francis für dieses Spiel ausfiel, beorderte das FCW-Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner Wackers Nummer 10, Rami Tekir, in die Startformation. Die Wackerianer taten sich zunächst schwer. Trotz klar größeren Spielanteilen kam man nicht gefährlich vors Tor. Erst in der 12. Minute kam ein Pass von Lukas Scholl durch die eng gestaffelte Abwehr in den Lauf von Okan Yilmaz. Wals-Grünau Schlussmann Rehrl nahm dem Wacker-Stürmer aber den Ball vom Fuß. Kurz danach kombinierte sich Tekir in den Strafraum. Adrian Lechl vollendete per Drehschuss, doch wieder war der SVWG-Tormann auf dem Posten (14.). Nun erhöhten die Hausherren die Schlagzahl. Bei einsetzendem strömenden Regen gab Stefan Lorenz einen Stanglpass zur Mitte, Lechl spitzelte den Ball aufs Tor, doch irgendwie schafften es die Gäste den Abschluss vor der Linie abzuwehren. Schließlich dauerte es bis zur 30. Minute, ehe die hochverdiente Führung der Wackerianer gelang. Lechl passte ideal in den Lauf von Tekir und der FCW-Kapitän erzielte das 1:0. Dies sollte der Dosenöffner sein, denn nun fielen die Tore nach Belieben. Nach einem Eckball von Scholl, wuchtete Florian Kopp das Leder per Kopf in die Maschen (2:0, 36.). Nur zwei Minuten später zeigten die Schwarz-Grünen eine schnelle Kombination, an deren Ende Tekir ideal für Yilmaz auflegte, der Rehrl diesmal keine Chance ließ (3:0, 38.). Das war aber noch nicht alles. Kurz vor der Pause jagte Yilmaz einen Pass in den Strafraum, den Lorenz zum 4:0 abschloss (42.).

Die zweite Halbzeit begann mit dem ersten – und schlussendlich auch letzten – Torschuss von Wals-Grünau (Weitschuss Zikic). Wackers-Schlussmann Lukas Tauber hielt sicher. Danach kontrollierten die Hausherren wieder das Spielgeschehen. Nach einer scharfen Hereingabe von Lorenz, schoss Yilmaz knapp drüber (56.). Die immer schwieriger werdenden Bedingungen unterbanden nun gute Spielzüge. Erst nachdem der Regen etwas abflaute, zeigten die Wackerianer wieder erfrischenden Offensivfußball. In der 62. Minute sprintete der eingewechselte Bright Owusu in einen Rückpass des Gegners, schob den Ball aber knapp am Tor vorbei. Owusu zauberte dann den 2.753 Zuschauern mit einem sehenswerten Fallrückzieher ein Lächeln ins Gesicht, der aber am Tor vorbei ging (70.). Bei der nächsten gefährlichen Situation hatte Owusu wieder die Beine im Spiel. Diesmal spielte er einen Doppelpass mit dem ebenfalls eingewechselten Luis Gstrein. Rehrl konnte Gstreins Abschluss aber parieren (82.). In der Schlussphase lag der fünfte Treffer der Wackerianer förmlich in der Luft. Zunächst verzog Owusu ein weiteres Mal knapp (84.). Bei einer Eckballserie ging ein Tekir-Kopfball wieder knapp am langen Eck vorbei (87.), danach konnte Rehrl einen Heber gerade noch über die Latte drehen (88.). Doch beim dritten Eckball in Folge stand die 5 im Zentrum. In der 5. Runde der RLW traf Wackers Nummer 5, Phil Kunze, mit seinem Premierentor zum 5:0-Endstand (89.). Mit diesem Sieg eroberte der FC Wacker Innsbruck vorerst die Tabellenführung.

Spieldaten:

Regionalliga West, 5. Runde
FC Wacker Innsbruck – SV Wals-Grünau
5:0 (4:0)
Freitag, 29.08.2025, 19.30 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Ing. Andreas Schett
2.753 Zuschauer

FC Wacker Innsbruck: Tauber, Köchl (64. Viertler), Kunze, Lorenz (64. Gstrein), Scholl (57. Owusu), Yilmaz (57. Krasniqi), Tekir (K), Sy, Joppich, Lechl, Kopp (81. Petutschnig) 

SV Wals-Grünau: Rehrl, Hauk, Lindner, Trkulja (46. Kadrija), Ebner, Pertl (K), Dembele, Sabic, Zikic (61. Hoffmann), Sturm (76. Auner), Brennsteiner (46. Kulterer)

Torfolge: 1:0 Tekir (30.), 2:0 Kopp (36.), 3:0 Yilmaz (38.), 4:0 Lorenz (42.), 5:0 Kunze (89.)

Gelbe Karten: Sabic, Ebner bzw. Lorenz, Sy

Foto: Daniel Schönherr