Im zweiten Teil des Wacker Innsbruck-Saalfelden-Doppels duellierten sich die Herren-Teams in der Regionalliga West. Die Wackerianer fuhren einen ungefährdeten Sieg ein.
Lorenz-Doppelpack entscheidet Spiel
Das FCW-Trainer-Duo Sebastian Siller/Fabian Lantschner musste seine Startelf im Vergleich zum überzeugenden Sieg gegen den FC Dornbirn an einer Position verändern. Für den angeschlagenen Mateo Franzotti debütierte der 17-jährige Max Köchl im Trikot des Tiroler Traditionvereins. Von der ersten Sekunde an übernahmen die Wackerianer das Kommando und ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer in diesem Spiel als Sieger von Platz gehen würde. Mit schnellem Kombinationsspiel und hohem Pressing setzte man den Hausherren zu und hatte auch schnell die erste Chance. In der 4. Minute schob Adrian Lechl einen Stanglpass knapp am Tor vorbei. Kurz danach nahm Lechl einen Eckball von Lucas Scholl volley, FCPS-Tormann Jurescha konnte sich auszeichnen. In der 26. Minute agierte Lechl als Vorbereiter. Seine Flanke verwertete Stefan Lorenz per Kopf zur Führung des FCW. Die Schwarz-Grünen blieben am Drücker und auch Lorenz blieb „on fire“. In der 37. Minute ging es für die Hausherren wieder zu schnell. Am Ende zeigte Scholl einen gekonnten Heber auf Lorenz, der auf 0:2 stellte. Die einzig nennenswerte Aktion des FC Pinzgau Saalfelden entstammte einer Hereingabe von Adjei, die Kozak per Schulter auf das Tor von Lukas Tauber brachte. Wackers Schlussmann hielt sicher (45.).
Die Gastgeber kamen mit neuem Elan aus der Kabine und hatten durch einen Freistoß von Adjei auch die erste Chance, doch Tauber hielt sicher. In der Folge versuchte der FCPS den Spielfluss der Wackerianer durch Härteinlagen zu stoppen. Wirklich gelingen konnte dies aber nicht. Der FCW etablierte wieder sein schnelles Kombinationsspiel, ließ aber beim letzten Pass die nötige Präzision vermissen. In der 67. Minute hatten die zahlreich mitgereisten Wacker-Fans den Torjubel schon auf den Lippen, doch Jurescha konnte im letzten Moment den Stanglpass von Lorenz auf den einschussbereiten Okan Yilmaz abfangen. Die Gäste aus Innsbruck hielten den Druck weiter hoch, Saalfelden verteidigte tapfer. Eine Standardserie von vier Eckbällen in Folge war das Ergebnis. Ein ums andere brachten die Hausherren das Leder aus dem Gefahrenbereich. In der Schlussphase wurden die Abschlüsse wieder konkreter. Der eingewechselte Albin Krasniqi prüfte Jurescha (81.) und auch Ylimaz brachte den Ball nach schönen Kombinationen am Schlussmann des FCPS (86., 88.) nicht vorbei. So blieb es beim unterm strich ungefährdeten Auswärtssieg des FC Wacker Innsbruck.
Spieldaten:
Regionalliga West, 4. Runde
FC Pinzgau Saalfelden – FC Wacker Innsbruck 0:2 (0:2)
Sonntag, 24.08.2025, 17.00 Uhr
SaalfeldenArena
Schiedsrichter: Armin Talic
720 Zuschauer
FC Pinzgau Saalfelden: Jurescha, Rechenmacher, Galesic (61. Keresztes), Lovrec, Zehentmayr (46. Halilovic), Moosmann (K) (82. D. Hutter), Kozak, Adjei, B. Hutter (76. Colic), Hucko (46. Dudadev), Barisic
FC Wacker Innsbruck: Tauber (K), Köchl (87. Viertler), Francis (46. Tekir), Kunze, Lorenz (87. Owusu), Scholl (73. Krasniqi), Yilmaz, Sy, Joppich, Lechl (64. Gstrein), Kopp
Torfolge: 0:1 Lorenz (26.) 0:2 Lorenz (37.)
Gelbe Karten: Halilovic, Galesic, Moosmann bzw. Lorenz, Tekir
Foto: Daniel Schönherr