Am Sonntag gastiert der FC Wacker Innsbruck gleich zweimal beim FC Pinzgau Saalfelden. Um 14.30 Uhr treffen die Vereine in der 2. Frauen Bundesliga aufeinander, um 17.00 Uhr folgt das Duell in der Regionalliga West. Schon am Samstag empfängt FCW II den SV Nordkette erstmals zu einem Pflichtspiel.
Wacker-Doppel – Teil 1
Den Auftakt ins Wacker-Doppel in Saalfelden machen die Frauen. Um 14.30 Uhr geht es in der 1. Runde der 2. Frauen Bundesliga um einen guten Start in die Meisterschaft. 14 Tage zuvor gab es diese Begegnung bereits im ÖFB Frauen Cup. Da setzten sich die Wackerianerinnen auf dem heimischen Tivoli W1 klar mit 3:0 durch. Damals erzielte FCW-Kapitänin Miriam Hochmuth die frühe Führung, ehe Charlotte Marhauser und Tatjana-Sandrine Riedl in der zweiten Halbzeit den Sack zumachten. Eine Wiederholung des damaligen Erfolgs wäre natürlich wünschenswert. Allerdings hat sich seither einiges getan, zumindest beim FCPS. Neotrainerin Erika Szabo (kam von Ligakonkurrent KSV Wildcats) durfte neben den bereits vier Neuzugängen aus den USA nochmals zwei weitere erfahrene US-Girls im Kader begrüssen. Beim letzten Testspiel am vergangenen Wochenende zeigte man beim 1:1 gegen das ungarische Team Viktoria FC eine ansprechende Leistung. Auch die Wacker-Damen testeten noch einmal. Bei der Niederlage gegen Stern München zeigten sich einige Verbesserungspotentiale, an denen in der vergangenen Trainingswoche gearbeitet wurden.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 1. Runde
FC Pinzgau Saalfelden Frauen – FC Wacker Innsbruck Damen
Sonntag, 24.08.2025, 14.30 Uhr
SaalfeldenArena
Schiedsrichter: Özgün Ustaoglu
Wacker-Doppel – Teil 2
In Saalfelden freut man sich auf ein Fußballfest gegen den Tiroler Traditionsverein und hat sich organisatorisch auch gut darauf vorbereitet. Sportlich läuft es für den Zehnten der letztjährigen Regionalliga West noch nicht nach Wunsch. Im ÖFB-Cup zog man in der heimischen SaalfeldenArena überraschend gegen den SC Röthis (Eliteliga Vorarlberg) mit 1:2 den Kürzeren. In der RLW war man in der 1. Runde noch spielfrei, in Runde 2 setzte es beim Heimspiel gegen Wals-Grünau aber eine 0:1 Niederlage. Am vergangenen Wochenende gelang in Kitzbühel in letzter Minute noch der 1:1-Ausgleich. Einzig im Salzburger Landescup, den man in den letzten zwei Saisonen gewinnen konnte, gelang mit einem 3:1 bei Elixhausen ein Sieg. Die Mannschaft von Trainer Florian Klausner (einst in mehreren Funktionen vom Individual- und Co-Trainer bis Sportdirektor von 2005-2014 beim FCW) zeigt also vor heimischen Publikum einige Schwächen. Das kennt man aber auch schon von der letzten Saison, als dem FCPS nur vier Heimsiege (6 Remis, 5 Niederlagen) in der SaalfeldenArena gelangen.
Der FC Wacker Innsbruck ist nach den beiden souveränen Siegen gegen die SVG Reichenau (3:0) und den FC Dornbirn (4:0) in der Liga angekommen. Vergessen ist die suboptimale erste Halbzeit gegen Seekirchen. Seither hat man sich in Sachen Tempo und Zweikampfhärte an die neue Liga adaptiert. Nun geht es erstmals seit drei Jahren wieder über die Tiroler Landesgrenzen hinaus. Man gastiert im Salzburger Pinzgau. Völlig unbekannt ist der FC Pinzgau Saalfelden nicht. Vor ziemlich genau einem Jahr absolvierte man ein Testspiel gegen den sonntägigen Gegner, das man damals mit 2:0 für sich entschied. Die Tore erzielten Ty Walker und FCW-Kapitän Rami Tekir. Seither hat sich viel getan. Die Schwarz-Grünen wollen ihren Erfolgslauf prolongieren und weiter von Spiel zu Spiel ihre bestmögliche Leistung abrufen. Darauf ist man fokussiert, darauf arbeitet man akribisch hin. Dabei hofft man auch auswärts wieder auf die Unterstützung der treuen Wacker-Fangemeinde. An der wird es auch in Saalfelden nicht mangeln. Die Fans haben eine gemeinsame Zugreise organisiert. Hat man in den vergangenen Jahren in Tirol für Fußballfeste gesorgt, will man diese nun auch jenseits der Landesgrenzen feiern. Die FCW-Spieler wollen auf jeden Fall ihr Möglichstes dazu beitragen.
Zuschauerinformationen
Der FC Pinzgau Saalfelden hat für dieses Spiel einen Onlineticket-Vorverkauf organisiert. Onlinetickets (2€ günstiger als an der Tageskasse) sind hier erhältlich: https://shop.mtms.at/organizer/fussballclub-pinzgau-saalfelden-1
Der Auswärtssektor gegenüber der Haupttribüne bietet Platz für 400 Personen.
Für die Anreise empfiehlt sich der Zug. Es gibt regelmäßige Verbindungen zwischen den Bahnhöfen im Inntal und Saalfelden.
Spieldaten:
Regionalliga West, 4. Runde
FC Pinzgau Saalfelden – FC Wacker Innsbruck
Sonntag, 24.08.2025, 17.00 Uhr
SaalfeldenArena
Schiedsrichter: Armin Talic
FCW II: Stadtderby-Premiere in der 1. Klasse
Nach dem 2:2 bei Mils II empfängt FCW II bereits am Samstag den SV Nordkette. Es ist das erste Stadtderby dieser Art. Bisher stand man sich lediglich in Testspielen gegenüber. Erstmals geht es nun um Punkte. Der SV Nordkette (erst 2022 gegründet) hat sich in seinem kurzen Bestehen schon ordentlich gemausert. In der vergangenen Saison feierte man den Meistertitel in der 2. Klasse und will nun als Aufsteiger in der 1. Klasse West für Furore sorgen. Beim Auftakt gegen IAC II gelang das schon ansehnlich, setzte man sich doch klar und deutlich mit 3:0 durch. Bei den Wackerianern haderte man ein bisschen nach dem Auftakt-Remis in Mils. Unnötige Eigenfehler und vergebene Großchancen haben ein besseres Ergebnis vereitelt. Da gibt es Potential zur Verbesserung. Daran hat man auch in der Trainingswoche gearbeitet und will nun im ersten Heimspiel der Saison seine Sache besser machen.
Spieldaten:
1.Klasse West, 2. Runde
FC Wacker Innsbruck II – SV Nordkette
Samstag, 23.08.2025, 18.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Eray Kocak
Fotos: Daniel Schönherr, Charlie Hackl-Nascimento