Skip to main content








Herren I

FCW setzt Ausrufezeichen

Im Spitzenspiel zwischen den nominell wohl bestbesetzten Mannschaften der Regionalliga West empfing der FC Wacker Innsbruck den FC Dornbirn. In einem begeisterndem Spiel setzte sich der Tiroler Traditionsverein klar durch.

4:0-Feuerwerk

Mit der selben Aufstellung wie zuletzt in der Reichenau schickte das FCW-Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner seine Startelf auf den Rasen des Tivolis. Vor 3.321 Zuschauern entwickelte sich eine für diese Liga durchaus hochklassige Partie, in welcher der FC Wacker Innsbruck spielbestimmend war, doch die Gäste lange Zeit gefährlich blieben. So kam Dornbirn auch zum ersten Torschuss der Partie. Nach einer Flanke von Ex-Wackerianer Aydin setzte FCD-Torjäger Herbaly seinen Abschluss aus kurzer Distanz knapp drüber (12.). Die Wackerianer spielten gefällig, kamen aber vorerst nur zu Halbchancen. Immer wieder war ein Bein der Gäste dazwischen. In der 19. Minute trat Lucas Scholl zu einem Freistoß aus 17 Metern an, der knapp über die Latte strich. Doch kurz danach machte er es besser. Alexander Joppich eroberte den Ball tief in der Hälfte der Dornbirner und drang im Anschluss in den Strafraum ein. Seine Ablage verwertete Scholl sicher zur Führung (21.). Die Schwarz-Grünen blieben am Drücker und versuchten nachzulegen. In der 31. Minute schickte Scholl Adrian Lechl tief, der im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Unter gellendem Pfeifkonzert ließ Schiedsrichter Maier weiterspielen. Nach einem schnell ausgeführten Eckball von Scholl war Mouhamed Sy mit einem Flachschuss aus dem Hinterhalt zur Stelle, der knapp am Tor vorbeiging. Kurz vor Schluss hätten sich die vergebenen Chancen beinahe gerächt. Nach einem Konter kam Desnica zu einem Abschluss – vorbei.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Offensivfeuerwerk des Tiroler Traditionsvereins. Okan Yilmaz tauchte in der 47. Minute alleine vor FCD-Tormann Morscher auf, setzte zum Dribbling an, blieb aber hängen. Nur eine Minute später brachte Lechl nach schnellem Kombinationsspiel den Ball zu Mohamed Sy, der trocken zum 2:0 abschloss. Kurz danach verlängerte Yilmaz eine weitere Hereingabe mit dem Außenrist. Das Leder kullerte knapp am langen Eck vorbei. Und auch in der folgenden Aktion hatte Yilmaz die große Chance auf sein Tor (56.), doch abermals konnte sich Morscher auszeichnen. Nach 66. Minuten brachten die FCW-Trainer mit Luis Gstrein und Bright Owusu neue Offensivkräfte in die Partie. Das sollte sich auch gleich auszahlen, denn nur wenige Sekunden später sorgte das Duo für das 3:0. Gstrein legte ideal für Owusu ab, der den Ball nur noch über die Liene drücken musste (67.). Die Gäste versuchten sich noch einmal aufzubäumen. Aydins Freistoß aus aussichtsreicher Position hielt FCW-Tormann Lukas Tauber aber sicher (71.). Kurz danach war es wieder Gstrein, der einen Pass abfing, auf und davon war und mit einem Schuss ins Kreuzeck das 4:0 markierte (74.). Nun war Dornbirn endgültig geschlagen. Die Wackerianer kamen in der Schlussphase noch zu einem weiteren vermeintlichen Treffer, der wegen Abseits aberkannt wurde (Owusu, 80.). Unter frenetischem Jubel der Wacker-Fans ging das Spiel schließlich zu Ende.

Spieldaten:

Regionalliga West, 3. Runde
FC Wacker Innsbruck – FC Dornbirn
4:0 (1:0)
Freitag, 15.08.2025, 19.30 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Philipp Maier
3.321 Zuschauer

FC Wacker Innsbruck: Tauber (K), Francis, Kunze, Lorenz (66. Gstrein) , Scholl (73. Tekir), Yilmaz (66. Owusu), Sy, Joppich, Lechl (76. Krasniqi), Kopp, Franzotti (73. Viertler)

FC Dornbirn: Morscher, Brzaj (66. Mihajlovic), Pervan, Kukanda, Wießmeier (80. Kovacs) , Desnica, Aydin (84. Stojnic), Makovec, Herbaly (K) (80. Ebner), Mandl, Bösch (84. Yüzüak)

Torfolge: 1:0 Scholl (21.), 2:0 Sy (48.) 3:0 Owusu (67.), 4:0 Gstrein (74.)

Gelbe Karten: Franzotti bzw. Pervan, Wießmeier, Kovacs

Fotos: Daniel Schönherr