In der 3. Runde der RLW empfängt der FC Wacker Innsbruck am Freitag das Spitzenteam aus Dornbirn im Tivoli. Derweil müssen sich die Wacker-Damen nach dem erfolgreichen Cup-Auftakt noch eine weitere Woche auf den Meisterschaftsstart gedulden und nutzen die Zeit zu einem Testspiel in München. Dafür startet aber Wacker Innsbruck II am Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Mils in die neue Saison.
Spannende Partie
In der Sommerpause gehörten die Schlagzeilen rund um die Regionalliga West eindeutig dem FC Dornbirn. Dem Tabellensechsten der Vorsaison drohte der Zwangsabstieg, doch schlussendlich gab es eine salomonische Lösung. Die restlichen RLW-Vereine stimmten zu, dass die Vorarlberger als 17. Team mitspielen dürfen. Da ging die Kaderplanung in der Öffentlichkeit etwas unter. Und die hat es in sich.
Zunächst konnten die Leistungsträger der letzten Saison rund um Torschützenkönig Tamas Herbaly (27 Tore) gehalten werden und dahinter wurde kräftig aufgerüstet. Mit Heinz Fuchsbichler wurde ein bundesligaerfahrener Trainer installiert und ebenso hochkarätige Spieler verpflichtet. Beinahe sämtliche Neuzugänge haben schon höherklassig gespielt und verfügen über mannigfaltige Erfahrung. Die Bekanntesten darunter sind sicherlich Ex-Wackerianer Okan Aydin, Julian Wießmeier und Nicolai Bösch. Dass mit Dornbirn zu rechnen ist, hat dann auch der ÖFB-Cup bewiesen. Die Vorarlberger eliminierten Bundesligist GAK mit 1:0. Um so überraschender war die folgende Niederlage beim Meisterschaftsauftakt gegen Wals-Grünau (2:3). Doch vor einer Woche zeigte man mit dem 4:2-Sieg gegen Kitzbühel wieder seine Offensivqualitäten. Nach frühem Rückstand drehte man durch je zwei Tore von Herbaly und Bösch das Spiel.
Im Lager des FC Wacker Innsbruck war man mit dem souveränen 3:0-Erfolg im Stadtderby gegen die Reichenau vollauf zufrieden. Der Matchplan ging perfekt auf und auch die intensive Vorbereitung auf Kunstrasen hat zum Erfolg beigetragen. Besonders die Art und Weise wie die Spieler ihre Aufgaben umgesetzt haben, sorgte für Freude bei den Verantwortlichen. Doch der Fokus lag danach schnell auf dem kommenden Gegner. Das Spiel gegen Dornbirn wird ein gänzlich anderes werden. Entsprechend akribisch verlief auch die Vorbereitung. Die Spieler freuen sich auf den Naturrasen und die einzigartige Tivoli-Atmosphäre, für die wieder die Wacker-Fans sorgen werden. Da lassen sich auch die tropischen Temperaturen während der Trainingswoche leichter ertragen. Mit von der Partie waren da auch die Rekonvaleszenten Raphael Gallé und Tobias Berger, die weiter Fortschritte machen. Ob es für Einsatzzeiten gegen Dornbirn reicht, wird man sehen. Die Zuschauer können sich auf jeden Fall auf eine spannende Partie und ein Spitzenspiel der Regionalliga West freuen.
Zuschauerinformationen
Auch bei diesem Spiel gibt es die Möglichkeit sich noch ein Abo zu sichern. Einfach bequem online bestellen und dann an den Kassen abholen, oder direkt am Spieltag erwerben. Alle Informationen dazu finden sich hier: Tickets & Abo
Der Wacker-Kiosk darf seit Saisonbeginn die gesamte Zeit geöffnet haben und offeriert seine beliebten Schmankerln.
Auch der Fanartikelstand wird wieder aufgebaut sein und freut sich über einen Besuch.
Spieldaten:
Regionalliga West, 3. Runde
FC Wacker Innsbruck – FC Dornbirn
Freitag, 15.08.2025, 19.30 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Philipp Maier
FCW II: Saisonstart in Mils
Die letzte Saison endete für die Mannschaft von FCW-Trainer Gregor Eisenbeutl bitter. Nur ein einziges Tor fehlte zum Aufstieg. So heißt es auch diese Saison wieder 1. Klasse West. In der Sommerpause hat sich viel getan. Einmal mehr hat sich der FC Wacker Innsbruck als Sprungbrett erwiesen. Viele Spieler wechselten zu höherklassigen Teams und bei den Schwarz-Grünen kommen neue Gesichter zum Zug. Die Zielsetzung bleibt aber auch in dieser Saison unverändert. Man will am Ende aufsteigen. Die Vorbereitung verlief urlaubsbedingt etwas schwierig, trotzdem lassen die Testspiele hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. So setzte man sich beispielsweise zuletzt gegen Gebietsligist Seefelder Plateau mit 2:1 durch. Am Sonntag startet man mit dem Auswärtsspiel bei Mils II in die Saison. Die Milser haben sich mit Spielern aus Wattens, Hall und Schwaz verstärkt und zeigten sich im letzten Test gegen Volders II besonders torhungrig (7:2).
Spieldaten:
1. Klasse West, 1. Runde
SC Mils – FC Wacker Innsbruck
Sonntag, 17.08.2025, 14.15 Uhr
Sportplatz Mils
Schiedsrichter: Markus Kirchmair
Foto: Alexander Pauli