Skip to main content








Herren I

Aufsteigerduell zum Auftakt

Zum Ligaauftakt empfängt der FC Wacker Innsbruck am Freitag den SV Seekirchen. Der Dominantor der letztjährigen Salzburger Liga ist ein harter Brocken und keinesfalls zu unterschätzen.

Man ist gewarnt

Dass der FC Wacker Innsbruck in der vergangenen Saison eine dominierende Rolle in der Regionalliga Tirol gespielt hat und mit 15 Punkten Vorsprung Meister wurde, ist hierzulande kein Geheimnis. Dass aber Wackers Auftaktgegner in die Regionalliga West dem in nichts hinterherhinkt, ist den Wenigsten bekannt. Ein Blick auf die vergangene Saison in der Salzburger Liga verrät sofort, dass der SV Seekirchen ebenfalls eine beeindruckende Spielzeit hinter sich hat.

Die Mannen von Trainer Mario Lapkalo brannten in den vergangenen 12 Monaten ein wahres Offensivfeuerwerk ab. Man gewann 27 von 30 Spielen – 17 davon in Folge – und erzielte dabei 113 Tore. Lediglich zwei Niederlagen und ein Remis mussten die Seekirchner hinnehmen. Mit Fabian Neumayr (24 Tore) und Ben Leitensdorfer (21 Tore) stellte man gleich die Top-Zwei der Torschützenliste. Die Sommer-Transferperiode verlief entsprechend ruhig. Alle Leistungsträger wurden gehalten und man verstärkte sich nur punktuell mit vier Spielern. Einer davon ist Aaron Volkert, der von RLW-Meister Austria Salzburg verpflichtet wurde. Um so bemerkenswerter verlief die Vorbereitung der Salzburger. Zwar erzielte man in den Testspielen weiterhin viele Tore, doch beim 2:2 gegen Union Mondsee und dem 4:4 gegen Bischofshofen zeigten sich auch Defensivschwächen. Diese gilt es auch für den FC Wacker Innsbruck auszunutzen.

Nach dem Bonusspiel im ÖFB-Cup liegt die ganze Aufmerksamkeit beim Tiroler Traditionsverein auf der Meisterschaft. So gut die Anerkennung über die gezeigte Leistung gegen Bundesligist Rapid auch tat, jetzt steht die Regionalliga West im Fokus. Die Zielsetzung ist klar. Auch heuer visiert man den Meistertitel an, zumal es aufgrund der kommenden Ligareform das letzte Mal sein wird, dass der Meister der RLW direkt und ohne Relegation in die 2. Liga aufsteigen wird. Auf dieses Ziel hat das Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner ihr Team eingeschworen. Die Mannschaft will jede Woche ihre beste Leistung abrufen. Die wird es gegen den SV Seekirchen wohl auch brauchen, denn der Aufsteiger ist ein harter Brocken. Bei den Schwarz-Grünen ist man aufgrund der starken Leistungen der Salzburger in der abgelaufenen Saison jedenfalls gewarnt. Trotzdem will man natürlich einen erfolgreichen Meisterschaftsauftakt hinlegen und zusammen mit den treuen Fans ein Fußballfest feiern. Leider nur von der Tribüne aus zusehen werden dabei voraussichtlich die Neuverpflichtungen Tobias Berger und Raphale Gallé. Beide werden nach ihren Verletzungen behutsam aufgebaut.

Zuschauerinformationen

Heuer ist neben der Westtribüne auch die Nordtribüne wieder geöffnet. Der Zuschauerandrang wird auch bei diesem Spiel wieder groß sein, weshalb sich eine frühe Anreise empfiehlt.

Tickets können an den Kassen am Tivoli Stadion oder bequemer und ohne Wartezeit unter https://tickets.wackerinnsbruck.at/RLW2526/ erworben werden.

Eine eigene ABO-Kassa gibt es ebenfalls, an der man bereits bestellte Abos abholen aber natürlich auch spontan ein Abo vor Ort erwerben kann.

Alle Informationen zu Tickets und Abos finden sich hier: Tickets & Abo

Weiters gibt es ab 18 Uhr Karten für den Auswärtssektor in der Reichenau beim Fanartikelstand des FCW vor der Nord.

Eine weitere sehr erfreuliche Neuerung gibt es für den allseits beliebten Wacker-Kiosk. Dieser darf ab sofort auch während des gesamten Spiels geöffnet bleiben!

Spieldaten:

Regionalliga West, 1. Runde
FC Wacker Innsbruck – SV teampool Seekirchen

Freitag, 01.08.2025, 19.30 Uhr
Tivoli Stadion Tirol
Schiedsrichter: Olcay Bingöl O

Foto: Daniel Schönherr