Zum Abschied aus der Regionalliga Tirol veranstaltete der FC Wacker Innsbruck auswärts gegen die SPG Silz/Mötz ein wahres Offensivspektakel. Erstmals in dieser Saison konnten die Schwarz-Grünen zweistellig anschreiben. Dazu sicherte sich Bright Owusu mit sechs Toren in diesem Spiel die Torjägerkrone und Lukas Tauber den Goldenen Handschuh.
Owusu nicht zu halten
Schon früh war zu erkennen, dass die Hausherren mit dem Tempo und der Ballsicherheit der Gäste nicht mithalten konnten. Nach mehreren Annäherungen brachte Adrian Lechl den FCW in der 19. Minute auf Kurs: Ein Angriff über Owusu landete bei Lechl, der überlegt zum 0:1 einschob.
In der Folge wirbelte vor allem einer: Bright Owusu. In der 32. Minute verwandelte er eine schnelle Drehung am Sechzehner in einen satten Schuss ins Kreuzeck – das 0:2. Keine drei Minuten später vollendete er einen Konter über Adrian Lechl zum 0:3 (35.). Nur wenig später (38.) war es erneut Louis Gstrein, der perfekt vorbereitete, Owusu schob mühelos ein – Hattrick innerhalb von sechs Minuten.
Von der SPG Silz/Mötz war offensiv kaum etwas zu sehen, ein Weitschuss von Alak war die einzige ernstzunehmende Aktion (25.). Die Innsbrucker Defensive um Lukas Tauber hatte einen weitgehend entspannten Abend.
Nach der Pause gab Abulfazl Sadeqi sein Debüt in schwarz-grün – und was für einen Einstand! In der 50. Minute war er zur Stelle, nachdem Alexander Joppich per Flanke vorbereitet hatte. Der Torhüter konnte den ersten Kopfball von Owusu noch entschärfen, doch Sadeqi staubte eiskalt zum 0:5 ab.
Dann wieder Owusu-Time. In der 52. Minute vollendete er einen tiefen Pass von Francis eiskalt zum 0:6, eine Minute später stellte er mit einem präzisen Flachschuss gar auf 0:7 (53.) – sein fünfter Treffer an diesem Abend!
Im Anschluss ließ Wacker etwas die Zügel schleifen, was dennoch zu weiteren Chancen führte: Gstrein vergab mehrmals knapp, Lechl scheiterte ebenso. In der 82. Minute ehöhte Owusu sein Torkonto nochmals.
Den neunten Treffer markierte Okan Yilmaz in der 88. Minute – und das sehenswert: Ein Hechtkopfball nach Flanke führte zum 0:9. Der Ball hatte soviel Wucht, dass Mötz Torhüter Klaunzner ihn nicht bädnigen konnte.
Doch Wacker hatte noch nicht genug. In der Nachspielzeit krönte Gstrein seine starke Leistung mit einem Treffer nach Bilderbuchkombination zum 0:10-Endstand.
Spieldaten:
tt.com Regionalliga Tirol, 26. Runde
SPG Silz/Mötz – FC Wacker Innsbruck 0:10 (0:4)
Freitag, 13.06.2025, 18.30 Uhr
Innstadion Mötz
Schiedsrichter: Remo Ribis
600 Zuschauer
SPG Silz/Mötz: Klaunzner, Ölmez (41. Schweigl), Plattner (K), Khvistani (41. Durmus), Binder, Peintner, Glantschnig (60. Soysal), Yücel, Alak, Thaler (60. Falkner), Yildirim (78. Kausl)
FC Wacker Innsbruck: Tauber (K), Francis, Scholl (67. Yilmaz), Viertler, Sy (45. Sadeqi), Joppich, Lechl, Kopp (50. Petutschnig), Franzotti (58. Burkhardt), Gstrein, Owusu
Tore: 15. Lechl, 29. Owusu, 32. Owusu, 35. Owusu, 50. Sadeqi, 53. Owusu, 55. Owusu, 83. Owusu, 89. Yilmaz, 90. Gstrein
Gelbe Karte: 11. Kopp, 30. Franzotti, 48. Peitner, 57. Petutschnig, 59. Scholl, 86. Alak
Foto: Daniel Schönherr