In der Frauen Landesliga sind die Wackerianerinnen weiterhin auf dem Weg zum Meistertitel und haben gegen Jenbach ein weiteres Highlight gesetzt. In der 1. Klasse West bleiben die Wackerianer im Aufstiegsrennen.
Unglaubliche 100 Tore
Wie bereits das gesamte Frühjahr in der Frauen Landesliga gestalteten die Wacker-Damen auch das Auswärtsspiel in Jenbach von Beginn an sehr dominant. Schnell kam man auch zu ersten guten Chancen, doch man nutzte schließlich einen Fehler der gegnerischen Defensive zur Führung. Ein zu schwach ausgefallener Rückpass wurde von Alina Riedl abgefangen, die überlegt zur in der Mitte mitgelaufenen Arina Seicas passt. Wackers Stürmerin schob trocken ein (14.). Die Schwarz-Grünen kombinierten sich ein ums andere Mal durchs Mittelfeld, blieben in der Folge aber immer wieder in der kompakten Defensive der Gastgeberinnen hängen. Doch in der 28. Minute machte man das Spiel schnell. Sara Riedl schickte Alina Riedl tief, die abermals ihre Übersicht bewies und Seicas in der Mitte fand. Wieder hatte die Stürmerin keine Probleme den Ball ins Tor zu schieben. Das war die Vorentscheidung.
Die zweite Hälfte war lange Zeit ein Spiegelbild der ersten 45 Minuten. Die Schwarz-Grünen hatten Jenbach unter Kontrolle, doch die Hausherrinnen trauten sich mehr zu und hielten das Spiel nach gut einer Stunde etwas offener. Wirklich gefährlich wurde es für Wackers Hintermannschaft aber nicht. Im Gegenteil. Die FCW-Damen sparten sich vielleicht das Highlight der Partie bis in die Schlussphase auf. In der 81. Minute hämmerte Sara Riedl aus knapp 23 Metern einen Schuss unter die Querlatte. Es war das 100. Saisontor der Wackerianerinnen! Mit dieser beeindruckenden Torausbeute (bei lediglich drei Gegentoren) liegt das junge Team an der Tabellenspitze und segelt klar auf Meisterkurs.
Spieldaten:
Frauen Mair Wattens Landesliga, 15. Runde
SK Jenbach – FC Wacker Innsbruck Damen II 0:3 (0:2)
Samstag, 17.05.2025, 14.00 Uhr
Stadion Jenbach
Schiedsrichter: Ücler Tahir
SK Jenbach: Rieder, Deutsch, Fütterer (K), Aigner, Benedetti, Mayr, Özcan, Adam (85. Ünlü), Pichler (82. Figallo), Troppmair, Geiger
FC Wacker Innsbruck Damen II: Kandziora, Rainer, Gustafsson (46. Gottschlich), Hackl-Nascimento (K), Köll (46. Kober), A. Riedl, Kasenbacher, Steiner (88. Wagner), Hochstrat, S. Riedl, Seicas (64. Billmair)
Torfolge: 0:1 Seicas (14.), 0:2 Seicas (28.), 0:3 S. Riedl (81.)
Gelbe Karten: keine
Immer weiter
In der 1. Klasse West haben die Wackerianer immer noch die Chance auf den Aufstieg. Nach dem 3:1-Sieg in Natters legte die junge Mannschaft im Heimspiel gegen die SPG Oberland West II nach. Dabei präsentierten sich die Schwarz-Grünen spielerisch stark und über weite Strecken des Spiels dominant, mussten aber einen frühen Rückschlag hinnehmen. In der 8. Minute bezwang Michael Mangott mit einem Freistoß FCW-Tormann Dany-Gabriel Wastian. Doch davon ließ man sich nicht beirren und drehte noch vor dem Pausenpfiff die Partie. Sebastian Fracaro egalisierte die Gäste-Führung nach 16 Minuten und erzielte in der 22. Minute die Führung. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hämmerte Sinan Bicer einen Weitschuss in die Maschen (3:1, 44.).
In der zweiten Hälfte wurde die Begegnung endgültig einseitig. Die Wackerianer bestimmten das Spielgeschehen und kamen zu vielen Chancen. Julian Storz nutze eine davon kurz nach Wiederbeginn (51., 4:1). Fracaro trug sich mit einem weiteren Treffer (64., 5:1) zum dritten Mal an diesem Tag in die Torschützenliste ein. Danach ließ man einige gute Möglichkeiten liegen, zeigte dabei aber ansehenlichen Kombinationsfußball. Kurz vor Schluss lenkte der Oberländer Gigele den Ball ins eigene Tor (85.) und stellte so den 6:1-Endstand her.
Mit diesem weiteren Sieg bleibt FCW II in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Drei Punkte fehlen auf den aktuell Zweitplatzierten Union II.
Spieldaten:
1.Klasse West, 23. Runde
FC Wacker Innsbruck II – SPG Oberland West II 6:1 (3:1)
Samstag, 17.05.2025, 16.15 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Marjan Jankovic
151 Zuschauer
FC Wacker Innsbruck II: Wastian, Ortner, Rief (67. Datsiv), Storz, Tusch (K), Fracaro (67. Lanthaler), Spindler-Auer (67. Arican), Stöckl (64. Pixner), Martin, Demir (67. Didukh), Bicer
SPG Oberland West II: Kofler, M. Mangott, Stecher (K), S. Mangott, Rietzler, Kathrein (62. Demetz), Eiter (46. Parth), van den Berg, Gigele, File, Wucherer (62. Schinagl)
Torfolge: 0:1 M. Mangott (8.), 1:1 Fracaro (16.), 1:2 Fracaro (22.), 1:3 Bicer (44.), 1:4 Storz (51.), 1:5 Fracaro (64.), 1:6 Gigele (85., ET)
Gelbe Karten: keine bzw. S. Mangott