Skip to main content








Herren I

Tarrenz, wir kommen!

Im Halbfinale des Kerschdorfer Tirol Cup stand das Stadtderby zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem Innsbrucker Athletik Club auf dem Programm. 2.827 Zuschauer sahen den Finaleinzug des FCW.

Doppelschlag ebnet den Weg

Wackers Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner vertraute diesmal der selben Startelf, die zuletzt in Ebbs auflief. Obwohl die Gäste mutig in die Anfangsphase des Stadtderbies gingen, hatte der FC Wacker Innsbruck nach gut 10 Minuten das Spiel unter Kontrolle. Als schließlich Mouhamed Sy einen Kopfball ins Außennetz setzte (14.), kam die schwarz-grüne Angriffsmaschinerie endgültig in Fahrt. Es dauerte aber bis zur 24. Minute, bis die Wackerianer in Führung gingen. Alexander Joppichs Flanke wurde von Stefan Lorenz weitergeleitet und Okan Yilmaz verwertete seine erste Chance (1:0). Dann ging es Schlag auf Schlag, denn aus einem Eckball für den IAC zauberten die Wackerianer einen Konter wie aus dem Lehrbuch auf den Tivoli-Rasen. Über Lucas Scholl kam der Ball zu Lorenz, der ideal in die Mitte auf Adrian Lechl spielte. Wackers Nummer 18 schob zum 2:0 ein (26.). Der IAC hatte seine beste Aktion kurz vor danach, als bei einer scharfen Hereingabe FCW-Tormann Lukas Tauber gerade noch vor dem heranstürmenden Masunic den Ball sicherte (29.). In der Folge bestimmten aber die Schwarz-Grünen das Spielgeschehen nach Belieben.

In der zweiten Halbzeit ging es mit der Dominanz der Wackerianer weiter. In der 52. Minute zirkelte Lorenz eine sehenswerte Flanke auf den Kopf von Lechl, der ins kurze Eck traf (3:0). Danach flachte das Spiel etwas ab. Beide Trainer brachten in der Folge neue Kräfte zum Einsatz und schnell änderte sich auch wieder das Geschehen auf dem Platz. Der eingewechselte Luis Gstrein prüfte mit einem scharfen Flachschuss IAC-Tormann Sterba, der nur kurz abwehren konnte. Sy stand goldrichtig und staubte zum 4:0 ab (73.). Nur eine Minute später war es ein Schuss des ebenfalls eingewechselten Bright Owusu, den Sterba nicht festhalten konnte. Diesmal profitierte Gstrein davon (5:0, 74.). Nun verwaltete der FCW die klare Führung. Der IAC, der vor allem zu Beginn gut agierte, gab sich geschlagen.

Somit zog der FC Wacker Innsbruck ins Kerschdorfer Tirol Cup Finale ein, das am 09. Juni in Tarrenz über die Bühne geht. Der Gegner (SVG Reichenau oder WSG Juniors) wird am morgigen Mittwoch ermittelt.

Spieldaten:

Kerschdorfer Tirol Cup, Halbfinale
FC Wacker Innsbruck – Innsbrucker AC
5:0 (2:0)
Dienstag, 13.05.2025, 19.30 Uhr
Tivoli Stadion
Schiedsrichter: Alexander Pale
2.827 Zuschauer

FC Wacker Innsbruck: Tauber (K), Francis (77. Petutschnig), Lorenz (72. Jakubov), Scholl (72. Owusu), Yilmaz (77. Refai), Viertler, Sy, Joppich, Lechl (61. Gstrein), Kopp, Franzotti 

Innsbrucker AC: Sterba, Dessl (61. Steinbacher), I. Masunic (K), S. Masunic, Yösavel, Jurisic (18. Bär), Strickner, Ponholzer, Masetti (79. Mohamed), Schöpf (79.Grollitsch), Belek 

Torfolge: 1:0 Yilmaz (24.), 2:0 Lechl (26.), 3.0 Lechl (52.), 4:0 Sy (73.), 5:0 Gstrein (74.)

Gelbe Karten: Joppich bzw. Bär, Masetti, Strickner

Foto: Alexander Pauli