Skip to main content








Herren I

Zusammen ins Finale

Am Dienstagabend (Ticketvorverkauf am Montag 17.00-20.00 Uhr) empfängt der FC Wacker Innsbruck im Halbfinale des Kerschdorfer Tirol Cup den Innsbrucker AC im Tivoli. Zusammen mit seinen Fans will der Tiroler Traditionsklub auch diese Hürde bewältigen und ins Finale einziehen.

Stadtderby im Halbfinale

Der Kerschdorfer Tirol Cup scheint heuer eine Innsbrucker Angelegenheit zu sein. Im Halbfinale stehen mit dem IAC, der Reichenau und dem FC Wacker gleich drei Vereine aus der Landeshauptstadt. So wird auf jeden Fall zumindest eine Innsbrucker Mannschaft im Finale stehen. Ob diese der Tiroler Traditionsverein stellt, wird sich am Dienstag zeigen, wenn die Wackerianer den IAC empfangen. Eigentlich hätte dieses Spiel ja am ASKÖ-Platz stattfinden sollen, denn die Auslosung ergab ein Heimspiel für den IAC, doch dort konnte aus strukturellen Gründen (zu kurze Vorlaufzeit für Organisation, fehlendes Flutlicht) nicht gespielt werden. So kam es zu einem Platztausch und einem weiteren Heimspiel des FCW im Cup.

Zumindest von der im Cup üblichen Einnahmenteilung werden die Violetten wohl mehr profitieren. Sportlich ist der FC Wacker Innsbruck ohnehin in der Favoritenrolle. Daran ändert auch der Blick auf den bisherigen Weg durch den Bewerb wenig. Für den Innsbrucker Athletik Club begann das Cup-Abenteuer im Herbst mit einem 10:0-Sieg in Grins (2. Klasse), dem man einen 8:3-Erfolg im Derby gegen Wilten (Bezirksliga) folgen ließ. Unter dem neuen Trainer Aleksandar Matic lief es auch gegen die Ligakonkurrenz im Frühjahr gut. Da eliminierte man zuerst Silz/Mötz (4:1), doch im anschließenden Viertelfinale bedurfte es eines Elferschießens. Nach 90 Minuten stand es in Volders 2:2, vom Elfmeterpunkt waren die „Athletiker“ schließlich aber souverän.

Souverän präsentierte sich bislang auch der FC Wacker Innsbruck bei seiner heurigen Cup-Reise. Mit einem Gesamtscore von 32:1 Toren aus den Spielen gegen FC Fliess (9:0), FC Patscherkofel (6:0), SK Ebbs (4:0), SV Oberperfuss (8:1) und SC Kundl (5:0) ließ man den Gegnern keine Chance. Kein Wunder also, dass man auch gegen den IAC klarer Favorit ist, zumal man die Violetten auch in der Liga zweimal bezwingen konnte. Im Herbst sorgten Philipp Viertler, Daniel Francis, Shaked Wexler, Mouhamed Sy und Bright Owusu für einen 5:0-Sieg und erst vor einem Monat brachten zwei wunderschöne Freistöße von Lucas Scholl und die Treffer von Rami Tekir und Okan Yilmaz einen 4:0-Erfolg. Doch wenn einer weiß, wie man als Underdog gegen den FCW bestehen kann, dann ist das IAC-Trainer Matic. Im vergangenen Jahr fügte er den Schwarz-Grünen mit dem SV Natters nicht nur die letzte Liga-Niederlage zu, sondern überraschte auch mit einem 3:3-Remis im Tivoli.

Zuschauerinformationen

Um lange Wartezeiten an den Kassen am Spieltag zu vermeiden, bietet der FC Wacker Innsbruck am Montag von 17.00 – 20.00 Uhr einen Vorverkauf an der Nord-Ost-Ecke des Tivoli Stadions an.

Spieldaten:

Kerschdorfer Tirol Cup, Halbfinale
FC Wacker Innsbruck – Innsbrucker AC

Dienstag, 13.05.2025, 19.30 Uhr
Tivoli Stadion
Schiedsrichter: Alexander Pale

Foto: Daniel Schönherr