Die Wacker-Damen festigten mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg bei Union LUV Graz ihre Tabellenposition und setzten vor dem letzten Saisonspiel ein Ausrufezeichen.
Klarer Sieg
Die Wacker-Damen lieferten am Sonntag in Graz eine bärenstark Partie ab. Von Beginn an agierte man mit viel Druck nach vorne und wurde schnell dafür belohnt. Zwar ging Sylvia Makungus erste Großchance noch knapp am Tor vorbei (5.), doch nach einer schönen Kombination der FCW-Offensive wurde der Torreigen eröffnet. Bora Gojcaj hämmerte das Leder unhaltbar ins Tor (7.). Die Schwarz-Grünen blieben am Drücker und hatten das Spiel unter Kontrolle. Nach einer weiteren guten Möglichkeit von Giulia Eckert, baute Marie-Sophie Anfang die Führung aus. Mit starkem Pressing eroberte sie den Ball und traf aus der Distanz zum 0:2 (14.). Auf der anderen Seite kam nun Gjoni zu zwei Chancen für die Gastgeberinnen. Zunächst strich ein Abschluss knapp am Tor vorbei (18.) und in der 37. Minute bewahrte FCW-Torfrau Sofia Gabriel ihre Mannschaft mit einer Glanzparade vor dem Gegentor. Nun wurde LUV Graz klar besser. Bei den Wackerianerinnen häuften sich die Fehler, doch die Hausherrinnen konnten diese nicht nutzen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Grazerinnen mehr Spielanteile, ohne wirklich gefährlich zu werden. Einzig bei einem Pfiff nach einem Zweikampf im Strafraum der Gäste wurde es kurz „heikel“, doch Schiedsrichter Pintscher entschied auf Stürmerfoul. Nun verflachte die Partie etwas, doch das sollte nicht lange so gehen. Nach einer Stunde kamen frische Kräfte auf beiden Seiten und das Spiel nahm wieder Fahrt auf. In der 72. Minute erkämpfte sich Makungu den Ball in der gegnerischen Hälfte, überlief die Abwehr und schloss mit Wucht ab – 0:3. Das war die Vorentscheidung. Nun warfen die Gastgeberinnen alles nach vorne, doch Wackers Defensive verteidigte geschickt und ließ wenig zu. Kurz vor Spielende zirkelte die eingewechselte Leonie Auer einen Eckball auf den Kopf von FCW-Kapitänin Miriam Hochmuth, die ins Tor traf. Nach Intervention des Schiedsrichterassistenten wurde das Tor nicht anerkannt (Ball war zuvor im Tor-Out). Doch wenig später sollte den Schwarz-Grünen doch noch der vierte Treffer gelingen. Die kurz zuvor eingewechselte Tatjana-Sandrine Riedl durchbrach in der 87. Minute die Abwehrkette und schob überlegt ein (0:4). In der Tabelle verteidigte man mit diesem Sieg den 4. Platz – knapp vor dem GAK.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 21. Runde
Union LUV Graz – FC Wacker Innsbruck Damen 0:4 (0:2)
Sonntag, 11.05.2025, 11.30 Uhr
Sportplatz union LUV Graz
Schiedsrichter: DI Alexander Pintscher, Bsc
Union LUV Graz: Mertl, Riedler, Wagner (74. Inninger), Lesky, Sattler (74. Lichtenwörther), Gjoni (63. Pena), Hösele, Reinprecht, Unterberger (K), Hafner, Greimelmaier (63. Bajric)
FC Wacker Innsbruck Damen: Gabriel, Volgger (54. Weisskirchen), Hochmuth (K), Gutensohn, Makungu, Schwaninger, Mayer, Eckert (63. Auer), Anfang (46. Hays), Gojcaj, Walder (70. Riedl)
Torfolge: 0:1 Gojcaj (7.), 0:2 Anfang (14.), 0:3 Makungu (72.), 0:4 Riedl (87.)
Gelbe Karten: Unterberger bzw. Walder