Skip to main content








Frauen I

Wacker-Damen klettern auf Platz 4

Die Wackerianerinnen bekamen es in der 20. Runde der 2. Frauen Bundesliga mit der SG Geretsberg/Bürmoos zu tun. Nach einer packenden Partie feierte man einen knappen aber hochverdienten Auswärtssieg.

Sylvia macht´s

Die Wacker-Damen hatten in den letzten Runden ihren vierten Tabellenplatz an den GAK verloren. Nach dem klaren 7:0-Heimsieg gegen Horn, ergab sich im Spiel gegen die SG Geretsberg/Bürmoos die Chance den 4. Rang wieder zurück zu erobern. Nach anfänglichem Abtasten nahmen die Gäste aus Tirol das Ruder in die Hand und wurden zunächst durch Standards gefährlich. Ein Freistoß von Jana Mayer (19.) strich nur knapp am Tor vorbei und bei mehreren Eckbällen (21., 22., 24.) konnten die Gastgeberinnen klären. Doch in der 25. Minute gingen die Innsbruckerinnen in Führung. Einen weiten Abschlag von FCW-Torfrau Sofia Gabriel verwertete Magdalena Walder zu einem herrlichen Pass in die Tiefe. Die pfeilschnelle Sylvia Makungu war auf und davon und konnte nicht einmal durch ein Foul gestoppt werden. Überlegt schob sie zum 0:1 ein. Die Wackerianerinnen blieben am Drücker und wollten unbedingt nachlegen, doch die letzte Präzision fehlte bei den Abschlüssen. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte sich das fast gerächt. Nach einem Freistoß kamen die Hausherrinnen aus kurzer Distanz zum Abschluss, den Gabriel entschärfte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich am Spielgeschehen wenig. Die Schwarz-Grünen machten das Spiel, die Gastgeberinnen lauerten auf Umschaltmomente. So einer sollte sich schließlich auszahlen. Ein schneller Konter konnte noch zur Ecke abgewehrt werden, doch daraus entstand der Ausgleich. Öller nutzte eine Unachtsamkeit und traf per Kopf zum 1:1 (53.). In der Folge plätscherte das Spiel etwas dahin. FCW-Trainer Yasar Demir reagierte mit einem Dreifach-Wechsel, der für neuen Schwung in der Offensive sorgte. Tatjana-Sandrine Riedl hatte dann auch kurz nach ihrer Einwechslung die große Chance auf die neuerliche Führung. Alleine lief sie auf Torfrau Steckenbiller zu, brachte den Ball aber nicht an ihr vorbei (71.). Die SG-Schlussfrau bewahrte ihr Team dann noch mehrmals vor einem Rückstand. Einen Volleyschuss von Makungu (73.) parierte sie ebenso, wie einen Freistoß von Mayer (78.). In der Schlussphase setzten sich die Wackerianerinnen tief in der Hälfte der Gastgeberinnen fest. Immer wieder kam Makungu in aussichtsreiche Positionen, traf aber vorerst nicht. So dauerte es bis zur 92. Minute, ehe der längst verdiente Siegtreffer fiel. Nach schönem Wechselpass von der kurz zuvor eingewechselten Nele Carolus, schloss Makungu überlegt ab (1:2).

Da sich im Parallelspiel der GAK mit 3:3 von den SVK Wildcats trennte, holten sich die Wacker-Damen den 4. Tabellenplatz zurück.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 20. Runde
SG Malerei Glanzer Geretsberg/Bürmoos – FC Wacker Innsbruck Damen
1:2 (0:1)
Samstag, 03.05.2025, 13.30 Uhr
Bürmoos Kunstrasen
Schiedsrichter: Zlatko Begovic 

SG Malerei Ganzer Geretsberg/Bürmoos: Steckenbiller, Rausch (46. Ortner), Grömer (K), Reischenböck (87. Danner), Öller, Aichner, Felber, Hauer, Hopf (58. Neuhauser), Mayr, Braun 

FC Wacker Innsbruck Damen: Gabriel, Volgger, Hochmuth (K), Gutensohn, Makungu, Schwaninger (85. Carolus), Mayer, Anfang (68. Riedl), Gojcaj, Walder (68. Eckert), Auer (68. Hays)

Torfolge: 0:1 Makungu (25.), 1:1 Öller (53.), 1:2 Makungu (92.)

Gelbe Karten: Hopf, Braun, Rausch, Neuhauser bzw. Gutensohn