Skip to main content








Frauen I, Herren I, IIer Teams

Sonntag ist Wacker-Tag

Abgesehen von den Wacker-Damen, die bereits am Samstag in Salzburg gastieren, tragen die anderen schwarz-grünen Teams ihre Heimspiele am Sonntag aus. Los geht es mit den Zweier-Mannschaften (13.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr), die beide auf den FC Lechaschau treffen, ehe die Herren-Kampfmannschaft den SV Fügen im Tivoli empfängt (16.30 Uhr).

Kaum Zeit zum Durchatmen

Erst am Donnerstag sind die Wackerianer mit dem 5:0-Sieg in der Hitze von Kundl ins Cup-Halbfinale eingezogen, da geht es für die Mannschaft von Trainer-Duo Sebastian Siller/Fabian Lantschner am Sonntag schon wieder in der Meisterschaft weiter. Im Tivoli gastiert mit dem SV Fügen der Tabellenvierte. Die Zillertaler spielen unter ihrem neuen Trainer Helmut Kraft ein starkes Frühjahr und haben fünf ihrer sieben Spiele gewonnen. Das macht sie 2025 zum zweitbesten Team der Liga – hinter dem FCW. Mit dem 7:0 gegen Kematen setzte man darüberhinaus ein bemerkenswertes Ausrufezeichen. Um so erstaunlicher war es, dass man sich gegen Ebbs (0:1) und vor allem am letzten Wochenende gegen Volders (1:3) geschlagen geben musste. Dabei verloren die Fügener nicht nur das Spiel, sondern mit Lukas Danzl (Gelb-Rot) und Maximilian Wurm (5. Gelbe Karte) zwei Stammspieler für die Begegnung mit dem FCW. Dafür dürfen sich die Fans im Tivoli auf ein Wiedersehen mit Ex-Wackerianer Alexander Gründler freuen.

Beim FC Wacker Innsbruck hat man den Cup-Erfolg schnell abgehakt, auch wenn man gespannt auf die Auslosung fürs Halbfinale wartet. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht. Der Fokus liegt schon wieder auf der Meisterschaft. Der Erfolgslauf der Zillertaler blieb den Wackerianern natürlich nicht verborgen, lag man bis zum vergangenen Wochenende in der Frühjahrstabelle ja noch hinter Fügen. Unter Ex-Wacker Trainer Kraft (2003-2004 und 2007-2008 beim FCW) präsentieren sich die Zillertaler gänzlich anders als im Herbst. Damals siegten die Schwarz-Grünen mit 4:0 im Zillertal. Mouhamed Sy (2x), Stefan Lorenz und Bright Owusu sorgten für die Treffer in Fügen. Im Tivoli wünscht sich der Tiroler Traditionsverein natürlich ein ähnliches Ergebnis. Der Torhunger der FCW-Offensive, 69 Tore aus 20 Ligaspielen, ist noch lange nicht gestillt. Schließlich will man dem treuen Anhang einen weiteren Sieg auf dem Weg zum Aufstieg schenken.

Spieldaten:

tt.com Regionalliga Tirol, 21. Runde
FC Wacker Innsbruck – SV Fügen

Sonntag, 04.05.2025, 16.30 Uhr
Tivoli Stadion
Schiedsrichter: Ali Mutlu

FCW II: Neues Spiel, neues Glück

Eine extrem bittere Pille musste die junge Mannschaft von Trainer Gregor Eisenbeutel am vergangenen Wochenende schlucken. Im Duell mit Tabellenführer Hatting-Pettnau lag man schon 3:1 in Führung. Man wähnte sich schon im Aufstiegsrennen zurück. Doch in der dramatischen Schlussphase musste man nicht nur den Ausgleich nach einem Doppelschlag hinnehmen, man verlor in der Nachspielzeit sogar noch durch einen Elfmeter. Nun gilt es sich von diesem Schock zu erholen und wieder aufzurappeln. Mit dem FC Lechaschau könnte dafür der richtige Gegner am Tivoli W1 aufkreuzen. Der Tabellenelfte kassiert vor allem auswärts viele Tore.

Spieldaten:

1.Klasse West, 21. Runde
FC Wacker Innsbruck II – FC Lechaschau

Sonntag, 04.05.2025, 14.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichterin: Julia Schineller

Wacker-Damen wollen mehr

Bereits am Samstag gastieren die Wacker-Damen in Salzburg. In Bürmoos trifft man auf die SG Geretsberg/Bürmoos und will da an die zuletzt erbrachten Leistungen anknüpfen. In der letzten Runde zeigte man einen dominanten Auftritt gegen Schlusslicht Horn. Der 7:0-Erfolg gibt weiter Auftrieb, und der Wille sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten die nötige Motivation. Zuletzt hatte man ja den vierten Platz an den GAK verloren. Den will man zurückerobern, wofür es natürlich weitere Siege braucht. Gegen die SG Geretsberg/Bürmoos feierte man im Herbst ein Erfolgserlebnis. Damals sorgten Leonie Auer, Paula Schwaninger und Julia Stützenberger für einen 3:0-Sieg. Die Spielgemeinschaft, welche aus dem salzburgischen Bürmoos und dem oberösterreichischen Geretsberg besteht, liegt auf Rang 11. Zuletzt musste man sich in Wien gegen FAC/Landhaus mit 1:5 geschlagen geben.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 20. Runde
SG Malerei Glanzer Geretsberg/Bürmoos – FC Wacker Innsbruck Damen

Samstag, 03.05.2025, 13.30 Uhr
Bürmoos Kunstrasen
Schiedsrichter: Zlatko Begovic

Spitzenspiel in der Wiesengasse

Am Sonntag um 13.00 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Spitzenspiel der Frauen Landesliga. Tabellenführer FCW-Damen II empfängt dabei den Tabellenzweiten FC Lechaschau. Beide Teams sind durch vier Punkte getrennt. Es deutet sich ein hochattraktives Spiel an, denn beide Mannschaften treten offensiv auf. Die Außerfernerinnen haben einen Torschnitt von 2,4 pro Spiel. Zuletzt überzeugten sie beim 4:0-Auswärtssieg in Kössen. Die Wackerianerinnen stehen dem in nichts nach. Ganz im Gegenteil! Mit 71 Toren (Schnitt 5,9) sind sie die Torfabrik der Liga und wollen mit einem weiteren Sieg die Tabellenführung ausbauen.

Spieldaten:

Frauen Mayr Wattens Landesliga, 13. RUnde
FC Wacker Innsbruck Damen II – FC Lechaschau

Sonntag, 04.05.2025, 13.00 Uhr
Sportplatz Wiesengasse B
Schiedsrichter: Jakob Sonntag

Foto: Daniel Schönherr