Skip to main content








Frauen I, Herren I, IIer Teams

Nachlegen ist Gebot der Stunde

Am Samstag gastiert der FC Wacker Innsbruck beim SV Wörgl. Am selben Tag bekommt es FCW II mit Tabellenführer Hatting-Pettnau zu tun. Am Sonntagvormittag empfangen die Wacker-Damen Tabellenschlusslicht Horn und FCW-Damen II treffen im Spitzenspiel der Liga auf die SPG Brixental. In allen Spielen gilt es ergebnistechnisch nachzulegen.

Mit Effizienz zum Erfolg

Holprig, sehr holprig verläuft die bisherige Saison des SV Wörgl. Und trotzdem dürfte man im Unterland mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein. Bedenkt man zumindest das vergangenen Spieljahr. Immerhin hat die Mannschaft von Trainer Dino Bevab heuer mit den unteren Ligagefilden, in denen man sich 2023/24 ausschließlich befunden hatte, nichts zu tun. Man hält sich konstant im Ligamittelfeld. Auch wenn das bedeutet, dass man in sechs Frühjahrsrunden erst einen Sieg eingefahren hat. Der 4:0-Erfolg gegen Silz/Mötz war aber besonders wichtig, verhinderte dieser doch einen Absturz in der Tabelle. Außerdem zeigt die Tendenz nach oben. Man startete mit zwei Remis ins Frühjahr (jeweils 2:2 gegen Ebbs und Völs), verlor im Anschluss zwei Mal (1:3 Mils, 0:2 Kematen), ehe man besagten ersten Sieg einfuhr und auch in der letzten Runde beim 1:1 in Volders einen Punkt mitnahm. Drei Tage später flog man gegen den selben Gegner allerdings aus dem Cup (1:3).

Apropos Cup. Da fand der FC Wacker Innsbruck beim 8:1-Erfolg über Oberperfuss das, was ihm nur wenige Tage zuvor im Ligaspiel gegen St. Johann (1:1) abhanden kam. Die Effizienz vor dem Tor. Ließ man gegen den Tabellendritten noch etliche Großchancen aus, traf man im Cup-Spiel beinahe nach Belieben. Diese Effizienz gilt es nun auch in Wörgl an den Tag zu legen. Beim letzten Aufeinandertreffen gelang dies einem Wackerianer ganz besonders gut. Bright Owusu hatte in diesem Spiel seine bisherige Sternstunde im Trikot des Tiroler Traditionsklubs. Beim 6:0-Sieg im Herbst erzielte Wackers Goalgetter die ersten fünf Tore. Adrian Lechl machte mit seinem Treffer schließlich das halbe Dutzend voll. Wackers Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner muss am Samstag auf die gesperrten Rami Tekir und Florian Kopp verzichten. Es wird also wieder Umstellungen in der Startelf geben.

Zuschauerinformationen

Zum Auswärtsspiel in Wörgl empfiehlt es sich mit dem Zug anzureisen. Vom Bahnhof Wörgl ist man in knapp 10 Gehminuten beim Sportzentrum Wörgl. Wer trotzdem mit dem PKW anreist, findet mehrere Parkmöglichkeiten (siehe Grafik):

1. Parkplatz der Firma Spar (kostenfrei)
2. Gogl-Parkplatz, Dr.-Peter-Zottl-Strasse hinter Restaurant Lo Mero (kostenpflichtig)
3. Parkplätze/Parkgarage City Center Wörgl (kostenpflichtig)

Das Parken im Eingangsbereich ist STRENGSTENS VERBOTEN und wird deshalb abgesperrt!

Der Eingang für die Fans des FC Wacker befindet sich rechts neben dem normalen Kassenbereich (Zugang Kunstrasen). 

Die Kassen sind ab 12:45 geöffnet.

Aus organisatorischen Gründen ist ein Wiedereintritt nach Verlassen des Stadions NICHT gestattet ist.

Spieldaten:

tt.com Regionalliga Tirol, 20. Runde
SV Wörgl – FC Wacker Innsbruck

Samstag, 26.04.2025, 16.00 Uhr
Sportzentrum Wörgl
Schiedsrichter: Ing. Andreas Schett

FCW II: Duell mit Tabellenführer

Wacker Innsbruck II hat in der letzten Runde zurück auf die Siegerstraße gefunden. Beim 6:1-Erfolg über den FC Nassereith hat man Selbstvertrauen getankt. Nun gastiert man am Samstagnachmittag beim ESV Hatting-Pettnau. Der Neo-Tabellenführer stieß am vergangenen Wochenende im direkten Duell den FC Tiroler Zugspitze von der Tabellenspitze. Dabei lag man zur Pause im Außerfern schon 3:1 zurück, doch Tinkl sorgte mit seinen drei Toren für den Ausgleich und Scheiring entschied in der Nachspielzeit (92.) mit seinem Treffer das Spiel zu Gunsten des ESV (3:4). Beim letzten Aufeinandertreffen im Herbst konnten sich die Wackerianer mit 4:2 gegen Hatting-Pettnau durchsetzen. Sollte sich dieser Erfolg wiederholen, wären die Schwarz-Grünen zurück im Aufstiegsrennen.

Spieldaten:

1.Klasse West, 20. Runde
ESV Hatting-Pettnau – FC Wacker Innsbruck II

Samstag, 26.04.2025, 17.30 Uhr
Innstadion Hatting
Schiedsrichter: Fiete Pelgrim

Wacker-Damen empfangen Schlusslicht

Die Stimmung bei der langen Heimfahrt vom Auswärtsspiel beim Wiener Sport-Club war ziemlich gedämpft. Der verschenkte Sieg saß noch lange in den Knochen. Schließlich lag man mit 2:0 vorne, vergab aber zwei Elfmeter und musste sich schließlich mit einem Punkt (2:2) zufrieden geben. Nun empfangen die Wackerianerinnen am Sonntagvormittag Tabellenschlusslicht Horn. Gegen die im Frühjahr bislang sieg- und punktelosen Niederösterreicherinnen wollen sich die Schwarz-Grünen drei Punkte sichern. Schon im Herbst konnte man sich beim 4:0-Auswärtssieg klar durchsetzen. Die Rolle als Favoritinnen nehmen die Wacker-Damen gerne an und wollen dementsprechend auftreten. In Horn scheint man sich mit dem bevorstehenden Abstieg (mit 4 Punkten aus 18 Spielen abgeschlagen Letzter) schon abgefunden zu haben. Trotzdem will man sich nicht kampflos geschlagen geben. Das zeigte nicht zuletzt das Spiel in der vergangenen Runde, als man sich gegen Geretsberg/Bürmoos (2:5) lange gut verkaufte und sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 19. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SV Horn

Sonntag, 27.04.2025, 11.00 Uhr
Tivoli W1
Julian Fischer

Spitzenspiel in Landesliga

Die Wackerianerinnen haben am vergangenen Wochenende mit dem klaren 7:0-Heimsieg gegen die SPG Kirchberg/Kitzbühel II die Tabellenführung (29 Punkte) auf vier Punkte ausgebaut. Mitverantwortlich dafür war aber auch der sonntägige Gegner. Die SPG Brixental hat nämlich Verfolger FC Lechaschau (25 Punkte) überraschend deutlich mit 4:0 besiegt. Die Brixentalerinnen haben sich mit diesem Erfolg an das Spitzenduo herangepirscht und sind nun in Schlagdistanz (23 Punkte) auf einen der beiden Aufstiegsplätze. Das Spiel im Herbst verlief schon äußerst spannend. Damals lagen die Wackerianerinnen lange in Führung, ehe in der 92. Minute der Ausgleich durch einen Elfmeter fiel (1:1).

Spieldaten:

Frauen Mair Wattens Landesliga, 12. Runde
SPG Brixental – FC Wacker Innsbruck Damen II

Sonntag, 27.04.2025, 11.45 Uhr
Sportplatz Hopfgarten
Schiedsrichter: Thomas Zössmayr

Foto: Alex Pauli, Grafik: SV Wörgl