Skip to main content








Frauen I

Verschenkter Sieg

Die Wacker-Damen gastierten am Ostersamstag beim Wiener Sport-Club und lagen schon mit 2:0 vorne. Zwei vergebene Elfmeter und ein Doppelschlag der Gastgeberinnen sorgten aber nur für einen Punkt auf dem Konto.

Vogelwild

Wenn schon alle Beteiligten von einer vogelwilden Partie sprechen, muss es eine außergewöhnliche Begegnung beim Gastspiel der Wacker-Damen beim Wiener Sport-Club gewesen sein. Dabei fing alles recht harmlos an. Die ersatzgeschwächten Wackerianerinnen (Julia Stützenberger, Kylie Hays, Giulia Eckert fehlten) starteten gut und kamen nach wenigen Minuten schon zu Chancen. Sport-Club Torfrau Flarer entschärfte die Versuche von Nele Carolus (3.) und Magdalena Walder (5.). Auch den gut angetragenen Freistoß von Jana Mayer konnte die Keeperin des Heimteams entschärfen (12.). Die Wackerianerinnen blieben in der ersten Halbzeit spielbestimmend, konnten aber zunächst keinen Profit daraus schlagen. Das änderte sich in der 42. Minute, als Sylvia Makungu die Gäste aus Innsbruck in Führung brachte. Sie nutzte ein Abstimmungsproblem in der gegnerischen Defensive, setzte energisch nach und bezwang die Torfrau mit einem Schuss aus der Drehung (0:1).

Nach Wiederanpfiff zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild wie in den ersten 45 Minuten. Die Wacker-Damen machten das Spiel, die Gastgeberinnen brachten neue Kräfte und versuchten es mit Weitschüssen. Ein weiterer schöner Angriff der Wackerianerinnen endete in der 54. Minute in einem Elfmeter. Nina Volgger trat an, scheiterte aber an Flarer. Beim anschließenden Eckball von Carolus machte sie es dann aber besser und spitzelte den Ball in die kurze Ecke (0:2, 55.). Nun wurde der Wiener Sport-Club energischer. Wackers Defensive hatte alle Hände voll zu tun, musste sich aber bei einem Standard geschlagen geben. Nach einem Eckball war Tatar per Kopf mit dem Anschlusstreffer zur Stelle (73.). Die Wienerinnen setzten nach. Sabanovic prüfte Sofia Gabriel mit einem gut angetragenen Freistoß, den Wackers Torfrau aus dem Kreuzeck fischte (75.). Doch wenig später hatte sie keine Chance. Die Hausherrinnen nutzten einen schnellen Gegenstoß zum Ausgleich durch Kovacevic (2:2, 77.). Kurz vor Schluss zeigte Borja Gojcaj eine schöne Einzelaktion und dribbelte sich in den Strafraum, wo sie unsanft von den Beinen geholt wurde. Diesmal trat Makungu zum fälligen Elfmeter an, doch auch die scheiterte an Flarer.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 18. Runde
Wiener Sport-Club – FC Wacker Innsbruck Damen
2:2 (0:1)
Samstag, 19.04.2025, 11.00 Uhr
Trainingszentrum Wr. Sportklub
Schiedsrichter: Maximilian Holzer

Wiener Sport-Club: Flarer, Tatar, Balnik, Milovanovic, Pollinger, Hauer (60. Kovacevic), Sahin (K), Wildom (52. Koppelhuber), Gorges, Dotter (52. Rattay), Sabanovic 

FC Wacker Innsbruck Damen: Gabriel, Volgger, Carolus (65. Schwaninger), Hochmuth (K), Gutensohn, Makungu, Mayer, Weisskirchen (S. Riedl), Anfang, Gojcaj, Walder (82. Auer)

Torfolge: 0:1 Makungu (42.), 0:2 Volgger (55.), 1:2 Tatar (73.), 2:2 Kovacevic (77.)

Gelbe Karten: Sahin bzw. Makungu