Skip to main content








IIer Teams

Licht und Schatten bei den Zweiern

Während FCW-Damen II mit einem Sieg weiter an der Tabellenspitze stehen, verliert FCW-Herren II den Anschluss an die Spitzenplätze.

Licht

Nach der langen Winterpause ging es für die zweite Mannschaft der Wacker-Damen am Samstag endlich wieder los. Die Telfer Säbelzahntigerinnen empfingen die jungen Wackerianerinnen. Pünktlich um 13:15 ging es los und die Richtung des Spiels war von Beginn an augenscheinlich. Telfs wehrte sich nach Leibeskräften und hielt die jungen Wacker-Damen vom eigenen Tor fern. Dennoch brachen die Gäste aus Innsbruck bereits in den Anfangsminuten das eine oder andere Mal durch, blieben aber im Abschluss glücklos. Ein wenig erinnerte das FCW-Spiel an das letzte Hinrundenspiel in Rum, welches letztendlich mit einer Nullnummer endete. Bei einem Eckball der Telferinnen brannte der sprichwörtliche Hut dann aber auch im Wacker-Strafraum. Erst kurz vor der Pause belohnten sich dann die Schützlinge von Trainerin Jodie Ehrlich, als Elena Hochstrat den Ball nach einem Gestocher im gegnerischen Strafraum aus kurzer Distanz zum 0:1 einschoss (37.). Nur kurze Zeit später legte mit Hannah Steiner das „Küken“ in den Reihen des FCW nach. Die erst im Dezember 14 Jahre alt gewordene Stürmerin fasste sich ein Herz und wuchtete den Ball nach einem schönen Angriff in die Maschen (42.).

Im zweiten Durchgang wollten sich die Wackerianerinnen eine Zitterpartie ersparen und blieben am Drücker. Kurz nach Wiederbeginn sorgte Steiner für die Vorentscheidung, als sie alleine auf Telfs-Torhüterin Stefanie Porta zueilend die Nerven bewahrte und eiskalt zum 0:3 einschoss (46.). In weiterer Folge war dann die Luft etwas aus dem Spiel und die hohen Temperaturen taten ihr Übriges, um die Partie weiter abflachen zu lassen. Beide Teams waren allerdings weiterhin bemüht und versuchten Akzente zu setzen. In der 74. Spielminute krönte Michaela Kasenbacher ihre starke Vorstellung mit dem 0:4. Ein perfekt getimtes Zuspiel von Sara Riedl schob sie eiskalt ein. Den Schlusspunkt setzte die eingewechselte Tatjana Riedl in der Nachspielzeit mit einem satten Schuss ins lange Eck.

Spieldaten:

Frauen Mair Wattens Landesliga, 10. Runde
SV Telfs – FC Wacker Innsbruck Damen II
0:5 (0:2)
Samstag, 12.04.2025, 13.15 Uhr
Sportplatz Emat Telfs
Schiedsrichter: Serdar Töngel

SV Telfs: Porta, Zangerle, Aigner, (68., Hörmann), Gabl (87., Bombardelli), Mellauner (K), Lott (87., Juen), Oslanski, Grüner, Schreter (68., Kleinhans), Frick (77., Schreter A.), Kalchgruber

FC Wacker Innsbruck Damen II: Kandziora, A. Riedl (65., Billmair), Rainer, Aschaber, Hofmann (21., Kober), S. Riedl, Hochstrat, Gstrein, Kasenbacher, Steiner (61. T. Riedl), Hackl-Nascimento

Torfolge: 0:1 Hochstrat (37.), 0:2 Steiner (42.), 0:3 Steiner (46.), 0:4 Kasenbacher (74.), 0:5 T. Riedl (91.)

Gelbe Karten: keine

Schatten

Im Frühjahr will es für Wacker Innsbruck II noch nicht so richtig laufen. Eilte man im Herbst noch von Sieg zu Sieg, ist die Leichtigkeit des Seins im Frühjahr wie weggeblasen. Das Stadtderby gegen IAC II bewies dies augenscheinlich. Zwar hatte man zu Beginn mehr vom Spiel, konnte aber nicht gefährlich werden. Lediglich bei einem Schuss von Paolo Pixner (16.) musste der gegnerische Tormann eingreifen. Danach übernahmen die agileren Hausherren das Kommando. Bei einer Doppelchance durch Mohamed und Grollitsch rettete FCW-Verteidiger Vladyslav Datsiv auf der Linie (28.) und in der 33. Minute entschärfte FCW-Tormann Kyrylo Daniliev eine weitere Chance des IAC mit einer Flugeinlage. Im direkten Gegenzug jubelten die Wackerianer über den vermeintlichen Führungstreffer. Luis Gstrein traf aus spitzem Winkel aber leider auch aus Abseitsposition (35.). Gstrein fand wenig später noch eine Chance vor, ließ diese aber aus (37.). Da machten es die Gastgeber besser. Nach einem Konter ließ Mohamed dem FCW-Schlussmann mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance (41., 1:0).

Der Auftakt zur zweiten Halbzeit versprach einiges. Zunächst parierte Daniliev gleich zweimal gegen Hehenberger (48., 49.), ehe auf der anderen Seite auch IAC-Tormann Sigl durch einen Weitschuss von Manuel Petutschnig geprüft wurde. Ein individueller Fehler ermöglichte den Gastgebern schließlich das vorentscheidende 2:0. Eine scharfe Hereingabe konnte Daniliev nicht festhalten, Grollitsch staubte ab (59.). Von diesem Nackenschlag erholte sich die junge Mannschaft nur langsam. Zwar war man bemüht, konnte aber erst in der Schlussphase wirklich Druck auf den müde werdenden Gegner aufbauen. Zwei Freistöße von Petutschnig sorgten schließlich für Gefahr. Beim Ersten (85.) hatte Sigl große Probleme den Ball zu kontrollieren. Die Wackerianer konnten davon aber nicht profitieren. Beim Zweiten (88.) hatte der 19-Jährige Pech. Ein Lattenpendler vereitelte den Anschlusstreffer. Mit dieser Niederlage verloren die Wackerianer den Anschluss an das Spitzenduo und liegen jetzt fünf Punkte hinter den Aufstiegsrängen.

Spieldaten:

1.Klasse West, 18. Runde
Innsbrucker AC II – FC Wacker Innsbruck II
2:0 (1:0)
Samstag, 12.04.2025, 16.45 Uhr
ASKÖ Sportplatz
Schiedsrichter: Ing. Erkan Yilmaz

Innsbruck AC II: Sigl, Zöngür, Durmus, Eckmüller (K), Gebhart, Hehenberger (65. Gruber), Mohamed (80. Niedermair), Grollitsch (60. Yilmaz), Zelger (65. Ulus), Andrich, Kraxner (80. Gross) 

FC Wacker Innsbruck II: Daniliev, Jenewein (46. Spindler-Auer), Rief, Petutschnig (K), Tusch (77. Rottensteiner), Fracaro (76. Martin), Gstrein, Datsiv, Pixner (60. Parth), Bicer (46. Storz), Didukh 

Torfolge: 1:0 Mohamed (41.), 2:0 Grollitsch (59.)

Gelbe Karten: Eckmüller bzw. Spindler-Auer