Samstag ist FCW-Tag. Alle Teams im Erwachsenenfußball spielen diesmal an diesem Tag. Die Herrenabteilung gastiert dabei gleich zweimal beim Innsbrucker AC, die Damen empfangen in der 2. Liga die Wildcats und in der Landesliga trifft man beim Frühjahrsauftakt auf Telfs.
Schwarz-Grün bei Violett-Weiss
Wenn Schwarz-Grün auf Violett-Weiss trifft, könnte das ein sehr brisantes Spiel bedeuten. Allerdings in einer völlig anderen Konstellation. Gemeint ist da ein Duell mit Austria Salzburg. Am Samstag geht es für den FC Wacker Innsbruck aber nicht in die Mozartstadt, sondern lediglich in die Radetzkystraße 47 zum Innsbrucker AC. Der IAC hatte am vergangenen Wochenende Grund zu jubeln. Nach der Auftaktniederlage in Mils (2:4) und den beiden Unentschieden gegen Kematen (0:0) und Silz/Mötz (1:1), gelang unter Neo-Trainer Aleksandar Matic endlich der erste Liga-Sieg im Frühjahr. Mit 4:2 setzte man sich beim FC Volders durch. Die Doppeltorschützen Masetti und Schöpf wurden dafür auch gleich mit einem Platz im Team der Runde des Liga-Namensgebers belohnt. Auch in der Tabelle machte sich der Erfolg bemerkbar. Man überholte Völs und liegt nun auf dem 11. Platz.
Beim FC Wacker Innsbruck konkurriert nach dem Ausbau der Tabellenführung das Strahlen in den Gesichtern der Spieler mit dem der über dem Trainingsplatz stehenden Sonne. Alles schwärmt von der beeindruckenden Rekordkulisse im Tivoli. Trotzdem ist man natürlich auf den kommenden Gegner fokussiert, denn nach dem 4:2-Sieg gegen den ersten Verfolger, ist der Titel noch lange nicht gewonnen. Es gilt nachzulegen. Dass das auf dem kleinen ASKÖ-Platz des IAC keine einfache Aufgabe ist, hat man vor zweieinhalb Jahren gesehen, als man dort in einem hart umkämpften Match erst in der Nachspielzeit mit 3:2 gewinnen konnte. Außerdem hat man mit dem neuen Trainer des IAC noch eine kleine Rechnung offen. In der letzten Saison gelang es Matic mit seinen damaligen Natterern ungeschlagen gegen den FCW davonzukommen. Einen weiteren Punktverlust wollen die Wackerianer nicht mehr hinnehmen, umso wichtiger ist es aus dem 2:2 in Telfs vor zwei Wochen die richtigen Lehren zu ziehen. Beim Stadtderby dürfte es nämlich ähnlich zur Sache gehen.
Zuschauerinformationen
Nach kurzer Irritation hat sich der IAC entschlossen auf einen „Wacker-Preisaufschlag“ zu verzichten. An dieser Stelle bedankt sich der FC Wacker Innsbruck bei den Verantwortlichen des Innsbrucker AC ausdrücklich dafür. Leider hat auf dem kleinen ASKÖ-Platz nur eine beschränkte Zuschauermenge Platz. Die Tickets sind auf 999 Stück limitiert. Am Freitag, dem 11.04., ab 14.00 Uhr findet beim IAC (Radetzkystraße 47, Innsbruck) der Vorverkauf statt.
Die Tivoli Nord ruft dazu auf, am Samstag geschlossen zum Spiel am ASKÖ-Platz zu erscheinen. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr beim Eisschützenverein Tirol in der Egerdachstraße 71. Von dort aus geht der „Wackermarsch“ gemeinsam zum Sportplatz.
Spieldaten:
tt.com Regionalliga Tirol, 18. Runde
Innsbrucker AC – FC Wacker Innsbruck
Samstag, 12.04.2025, 14.00 Uhr
ASKÖ Sportplatz
Schiedsrichter: Stjepan Bosnjak
Nach 1 folgt 2
Direkt im Anschluss an das Spiel in der Regionalliga Tirol lautet an selber Stelle das Duell noch einmal Schwarz-Grün gegen Violett-Weiss. Diesmal treffen die Zweitvertretungen der Vereine aufeinander. Nach dem doch überraschenden 0:0 der Wackerianer bei Union II ist die junge Mannschaft in der Tabelle auf Rang 5 zurückgefallen. Trotzdem ist ein Aufstiegsplatz weiterhin in Reichweite, liegt man doch nur zwei beziehungsweise fünf Punkte hinter einem der zwei begehrten Plätze. Doch auch für IAC II ist das Aufstiegsrennen voll intakt. Der Stadtrivale liegt nur ein Pünktchen hinter FCW II. Schon das erste Spiel verlief knapp. Der FCW konnte sich im Herbst erst in der Schlussphase mit 1:0 durchsetzen. Für Hochspannung ist also gesorgt!
Spieldaten:
1.Klasse West, 18. Runde
Innsbrucker AC II – FC Wacker Innsbruck II
Samstag, 12.04.2025, 16.45 Uhr
ASKÖ Sportplatz
Schiedsrichter: Ing. Erkan Yilmaz
Wacker-Damen am Vormittag
Bevor man sich die Herren beim Stadtderby ansieht, empfiehlt es sich den Wacker-Damen am Tivoli W1 (11.00 Uhr) einen Besuch abzustatten. Die Wackerianerinnen empfangen die Wildcats aus Krottendorf. Die Steirerinnen scheinen Garantinnen für viele Tore zu sein. In den vergangenen drei Runden erzielte der Tabellenzweite gleich 15 Treffer. In Geretsberg siegte man 5:1, beim Wiener Sport-Club 5:2 und zuletzt schickte man Tabellenschlusslicht Horn mit 5:0 nach Hause. Damit machte man sich mit insgesamt 82 Toren zur Torfabrik der Liga. Da können die Schwarz-Grünen mit ihren bislang 27 Treffern nicht mithalten, doch wer Tabellenführer Südburgenland/Hartberg einen Punkt abluchst, ist auch gegen den Zweiten nicht chancenlos. Dafür gilt es aber eine ordentliche Leistungssteigerung hinzulegen, denn bei der 1:2-Niederlage in der letzten Runde in Saalfelden war sich das selbstkritische Team einig. Man kann mehr. Dieses mehr will man nun im Spiel gegen die favorisierten Krottendorferinnen abrufen. Das erste Aufeinandertreffen im Herbst entschieden die Steirerinnen klar mit 4:0 für sich.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 17. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – SVK Wildcats Elektro Service Fuchs
Samstag, 12.04.2025, 11.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Tobias Moosbrugger
ENDLICH!!!
Nach 167 Tagen Winterpause geht es endlich auch für das zweite Team der Wacker-Damen in der Meisterschaft weiter. Viel hat sich in dieser Zeit bei den jungen Wackerianerinnen getan. Einige schafften den Sprung in die Kampfmannschaft, andere kamen neu dazu. Wer als Tabellenführer überwintert hat natürlich den Aufstieg im Blick. Das ist auch bei FCW-Damen II so. Man hat im Winter weiterhin viel Wert auf die fußballerische Ausbildung gelegt, aber auch an der Physis gearbeitet. Das will man nun beim Frühjahrsauftakt beim Tabellenfünften in Telfs umsetzen. Das Spiel im Herbst entschieden die Schwarz-Grünen klar mit 9:0 für sich.
Spieldaten:
Frauen Mair Wattens Landesliga, 10. Runde
SV Telfs – FC Wacker Innsbruck Damen II
Samstag, 12.04.2025, 13.15 Uhr
Sportplatz Emat Telfs
Schiedsrichter: Serdar Töngel