5.551 Zuschauer wollten sich das Gipfeltreffen in der Regionalliga Tirol zwischen dem FC Wacker Innsbruck und den WSG Juniors nicht entgehen lassen. Sie sollten ihr Kommen wahrlich nicht bereuen.
Wacker baut Tabellenführung aus
Das FCW-Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner veränderte die Startelf an drei Positionen. Lucas Scholl, Mouhamed Sy und Bright Owusu standen in der Startaufstellung. Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie, in der die Wackerianer dominant waren, sich die Gäste aber keineswegs versteckten. Die erste gute Gelegenheit fand Owusu vor, dessen Schuss aus kurzer Distanz von Juniors-Schlussmann Schraffl parierte wurde. Den Nachschuss schickte der aufgerückte Alexander Joppich knapp übers Tor (7.). Im Anschluss unterlief Ex-Wackerianer Dosch in der Innenverteidigung ein Fehler. Owusu war mit dem Ball auf und davon und traf zum umjubelten 1:0 (8.). Nach 15 Minuten tauchte die WSG erstmals nennenswert vor dem FCW-Gehäuse auf. Nach einem Eckball köpfte Bambara knapp vorbei. Beim direkten Gegenzug gelang ein Lochpass auf Lucas Scholl, der im Strafraum vom Tormann gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwertete Stefan Lorenz sicher (18.). Danach kombinierten die Wackerianer gefällig, im Abschluss war man aber zu unpräzise. Die Versuche von Adrian Lechl (22.) und abermals Joppich (36.) gingen knapp vorbei. Auf der anderen Seite hatte FCW-Tormann Lukas Tauber nur bei Eckballen zu tun, die er allesamt per Faustabwehr entschärfte.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Traumtor des FC Wacker Innsbruck. Nach einer schnelle Kombination leitete Scholl per Ferse den Ball zu Owusu, der sein 19. Saisontor erzielte (3:0, 50.). Der Jubel über diese sehenswerte Aktion war noch nicht verklungen, da erzielten die Gäste den Anschlusstreffer. Rauch traf zunächst die Stange und Ranacher staubte ab (57., 3:1). Nun schienen die Wattener neuen Mut zu fassen, doch das blieb nur ein Strohfeuer. Die Schwarz-Grünen löschten es in Person von Adrian Lechl. Bei einem Konter legte Owusu mustergültig quer und Lechl vollendete zum 4:1 (62.). Wer nun dachte die Gäste wären geschlagen, sah sich getäuscht. Gschösser zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern ins Tor (4:2, 64.). Danach ließen die Wackerianer aber nichts mehr zu. In der Schlussphase zeigten die Hausherren mit schnellen Kombinationen schönen Fußball, doch verabsäumten es weitere Tore zu erzielen. Owusu, nach sehenswerten Anspielen von Scholl, setzte den Ball gleich zweimal neben das Tor (82., 83.). Der eingewechselte Shaked Wexler kam ebenfalls zu zwei Topchancen, doch auch er vergab (84., 89.). Nach dem Schlusspfiff wurde die Mannschaft von der Rekordkulisse gefeiert. Niemals zuvor gab es in Österreich ein Spiel vor so vielen Zuschauern in der 4. Liga!
Spieldaten:
tt.com Regionalliga Tirol, 17. Runde
FC Wacker Innsbruck – WSG Juniors 4:2 (2:0)
Freitag, 04.04.2025, 19.30 Uhr
Tivolistadion
Schiedsrichter: Cemil Et
5.551Zuschauer
FC Wacker Innsbruck: Tauber (K), Francis, Lorenz (77. Wexler), Scholl (90. Wade), Jakubov (90. Refai), Viertler, Sy (65. Tekir), Joppich, Lechl, Kopp, Owusu (90. Yilmaz)
WSG Juniors: Schraffl, Dosch (K), Gschösser, Wanner (84. B. Siess), Rauch (84.Collins), Ranacher, Neuner, Bambara (62. D. Siess), Schweighofer, Huetz, Ploner (25. Hupfauf)
Torfolge: 1:0 Owusu (8.), 2:0 Lorenz (18.), 3:0 Owusu (50.) 3:1 Ranacher (57.) 4:1 Lechl (62.), 4:2 Gschösser (64.)
Gelbe Karten: Owusu, Sy, Viertler, Jakubov, Kopp bzw. Ludwiger (TR), Hupfauf
Foto: Daniel Schönherr