Mehr Spitzenspiel geht gar nicht. Am Freitag empfängt der Erste – FC Wacker Innsbruck – den Zweiten – WSG Juniors – im Tivolistadion. Es geht im direkten Duell um die Tabellenführung. Die übrigen Teams des FCW im Erwachsenenfußball haben an diesem Wochenende spielfrei.
Kampf um Tabellenführung
Am Freitag kommt es um 19.30 Uhr zum Gipfeltreffen in der Regionalliga Tirol. Der FC Wacker Innsbruck empfängt dabei die zweite Mannschaft der WSG Tirol. Die Juniors, die in der vergangenen Saison knapp am Aufstieg gescheitert sind, spielen auch heuer eine exzellente Rolle in der Liga. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (1 Niederlage, 3 Remis) legte die Mannschaft von Trainer Manuel Ludwiger eine Siegesserie hin, die sich sehen lassen kann. 11 Ligaspiele in Folge haben die Grün-Weißen für sich entschieden. Der Cup-Erfolg gegen Münster macht das Dutzend voll. Zuletzt schoss man den FC Volders im „Derby“ mit 7:0 vom Platz. Schaut man sich den Kader der WSG Juniors an, findet man dort viel Schwarz-Grün. Mit Renato Babic, Tobias Zoidl, Lukas Schweighofer, Raphael Rauch, Michael Neuner, Johannes Naschberger und Jakob Klieber stehen etliche Ex-Wackerianer in Diensten der Wattener. Dazu kommen noch Alexander Eckmayr, Thomas Geris, Florian Rieder, Matthäus Taferner, Yannick Vötter, Cem Üstündag und Lukas Hinterseer, die von „oben“ kommen könnten. In Summe macht das 14 Spieler, die in ihrer Vita den FC Wacker Innsbruck stehen haben.
Bei den Wackerianern ist der Ärger über den in letzter Sekunde verschenkten Sieg in Telfs verflogen. Schnell fokussierte man sich auf den Kampf um die Tabellenführung. Man freut sich auf das Spitzenspiel, das wohl einen neuen Zuschauerrekord für diese Liga bringen wird. Konzentriert und mit viel ungebremsten hohen Engagement ging es in der Trainingswoche zur Sache. Das Trainerduo Sebastian Siller/Fabian Lantschner kann aus dem Vollen schöpfen. Es war den Spielern anzusehen, dass sich jeder unbedingt für einen Platz im Spieltagskader qualifizieren wollte. Wie dieser schließlich aussieht, wird man eine Stunde vor Spielbeginn erfahren. Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften war wohl das bislang beste Spiel der Liga. Mit hohem Tempo und viel fußballerischer Qualität wurde den Zuschauern ein packendes Spiel geboten. Dabei gingen die Juniors durch Jaunigg in Führung (21.), die Stefan Lorenz in der zweiten Halbzeit egalisierte. Beide Teams hatten Chancen auf den Sieg, doch es blieb beim 1:1. Es war der letzte Punktverlust der Juniors bislang. Am Freitag wollen die Schwarz-Grünen da noch eins drauflegen. Mit einem Sieg wäre ein weiterer Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Diesen will der Tiroler Traditionsverein seinen tausenden treuen Fans schenken.
Zuschauerinformationen
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am Donnerstag von 17.00 – 20.00 Uhr einen Ticketvorverkauf am Tivoli Nord/Ost-Eck. Die Kassen sind ab 18.00 Uhr geöffnet. Mit großem Andrang an den Kassen am Spieltag muss gerechnet werden, weshalb zu einer früheren Anreise geraten wird.
Sollten die Wackerianer das Spiel für sich entscheiden und mindestens 3000 Zuschauer im Stadion sein, spendiert FCW-Hauptsponsor Aichner Logistik nach dem Spiel am Wackerkiosk 300 Liter Freibier (Becherpfand 2€).
Für alle, die dieses Spiel nicht im Stadion verfolgen können, wird – wie alle Heimspiele – auch dieses am Youtube-Kanal des FC Wacker Innsbruck gestreamt: Wacker Innsbruck – WSG Juniors
Spieldaten:
tt.com Regionalliga Tirol, 17. Runde
FC Wacker Innsbruck – WSG Juniors
Freitag, 04.04.2025, 19.30 Uhr
Tivolistadion
Schiedsrichter: Cemil Et
Foto: Alex Pauli