In der 16. Runde der Regionalliga Tirol traf der FC Wacker Innsbruck auswärts auf den SV Telfs. Die Begegnung hielt, was sie versprach: Zwei ambitionierte Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Trotz zweimaliger Führung blieb dem FCW der volle Erfolg verwehrt.
Zweimalige Führung reicht nicht
Die Gastgeber fanden besser in die Partie und setzten die Innsbrucker von Beginn an mit hohem Pressing unter Druck. Bereits in der Anfangsminute sorgte ein Freistoß aus gefährlicher Position für erste Unruhe vor dem Wacker-Tor – der Ball ging zwar über die Latte, zeigte jedoch die Zielstrebigkeit der Telfer.
Der FC Wacker hatte zunächst Mühe, sich aus der intensiven Anfangsphase zu befreien. Nach rund 14 Minuten gelang es Adrian Lechl, erstmals Akzente zu setzen: Seine scharfe Hereingabe zur Mitte verpassten jedoch sowohl Mit- als auch Gegenspieler. Nach der ersten Viertelstunde übernahm Schwarz-Grün zunehmend die Spielkontrolle.
Ein erstes Ausrufezeichen setzte Stefan Lorenz in Minute 23, als er aus der Distanz knapp verzog. Kurz darauf kam Florian Kopp nach einer Flanke zum Kopfball, verfehlte das Gehäuse jedoch ebenfalls nur um Zentimeter. In der 26. Minute wurden die Angriffsbemühungen schließlich belohnt: Eine Ecke von Tekir segelte durch den Strafraum, Lechl spielte weiter auf Lorenz, der sich erneut als treffsicher präsentierte und zur 1:0-Führung einschoss.
Die Freude währte jedoch nicht lange. Nur drei Minuten später entschied Schiedsrichter Staudinger nach einem Handspiel im Wacker-Strafraum auf Elfmeter. Der ehemalige Innsbrucker Steko trat an und verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich.
Die Partie gestaltete sich nun weitgehend ausgeglichen. Kurz vor der Pause setzte Okan Yilmaz zu einem starken Solo an, ließ mehrere Gegenspieler stehen und schloss erfolgreich ab – der Jubel wurde jedoch durch eine Abseitsentscheidung jäh unterbrochen.
Auch die zweite Hälfte begann mit einer gefährlichen Aktion der Gastgeber: Ein Schuss von Taflan verfehlte das Ziel nur knapp. Auf der anderen Seite versuchte sich erneut Yilmaz, dessen Drehschuss in der 48. Minute jedoch zu unplatziert geriet. Fünf Minuten später bekam der Stürmer des FCW dann seine verdiente Chance: Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Unparteiische zum zweiten Mal an diesem Abend auf den Punkt – diesmal zugunsten des FCW. Yilmaz übernahm Verantwortung und brachte seine Mannschaft in Minute 53 mit einem souverän verwandelten Elfmeter erneut in Führung.
In der Folge wurde das Spiel zunehmend zerfahrener. Viele Unterbrechungen, intensive Zweikämpfe und Ungenauigkeiten im Passspiel prägten das Geschehen. Eine große Gelegenheit zur Vorentscheidung bot sich dem FCW in der 71. Minute: Bright Owusu scheiterte zunächst am Telfer Schlussmann, der Nachschuss von Tekir ging nur knapp über die Querlatte. In der 87. Minute flog der eingewechselte Koller nach einem Foul an Tekir mit Gelb-Rot vom Platz. Trotzdem blieb es hektisch. Die Wackerianer versuchten das Spiel zu beruhigen, die Gastgeber agierten mit hohen Bällen nach vorne.
So blieb Telfs offensiv präsent und nutzte in der Nachspielzeit eine letzte Standardsituation: In der vierten Minute der Overtime brachte ein Eckball noch einmal Gefahr – Dretvic stand goldrichtig und lenkte den Ball zum 2:2-Endstand über die Linie.
Spieldaten:
tt.com Regionalliga Tirol, 16. Runde
SV Telfs – FC Wacker Innsbruck 2:2 (1:1)
Zuschauer: 2052
Sportplatz Telfs Emat
Schiedsrichter: Andreas Staudinger
SV Telfs: Weeber, Steko, Kovacevic (84. Dretvic), Kovacevic (K), Mader (60. Pelegrini), Özgen (45. Koller), Peier, Taflan, Schreter (73. Praxmarer), Parth, Unterlechner (60. Rohracher)
FC Wacker Innsbruck: Tauber, Francis, Lorenz (74. Refai), Yilmaz (68. Owusu), Tekir (K), Jakubov (89. Franzotti), Viertler, Joppich, Scala (68. Sy), Lechl (89. Scholl), Kopp
Gelbe Karten:
Özgen, 30. Lorenz, 45. Kopp, 51. Francis, 53. Kovacevic, 57. Joppich, 57. Unterlechner, 73. Koller,
Gelbe-Rote Karten:
Koller
Tore:
Lorenz, 31. Steko, 53. Yilmaz, 94. Dretvic