Am Weltfrauentag empfingen die ersatzgeschwächten Wacker-Damen RW Rankweil. In einem umkämpften Spiel, setzten sich die Wackerianerinnen schließlich knapp durch.
Standards ebnen Weg zum Sieg
Stark ersatzgeschwächt (fünf Stammspielerinnen fielen aus) präsentierten sich die Wackerianerinnen gegen den Tabellenzehnten in der ersten Halbzeit trotzdem als das bessere Team. Schon in der 3. Minute gab es Grund zum Jubeln. Kapitänin Miriam Hochmuth zirkelte einen Freistoß in die Mitte, wo Bora Gojcaj zur Führung einköpfte (1:0). Danach entwickelte sich eine zerfahrene Partie, doch mit Fortdauer des Spiels setzten sich die Schwarz-Grünen auch spielerisch durch. Zwar tat man sich schwer aus dem Spiel zu Abschlüssen zu kommen, doch auch die Gäste aus Vorarlberg kamen nicht in die Gefahrenzone. So musste eine weitere Standardsituation her. Nach einem Eckball von Charlotte Marhauser stellte Neuzugang Marie-Sophie Anfang mit ihrem Premierentreffer auf 2:0 (26.). Auf der Gegenseite bedurfte es auch eines Standards um erstmals für Gefahr zu sorgen. Nach einem Freistoß kamen Feuerstein und Erhart zum Abschluss (28.). FCW-Torfrau Sofia Gabriel parierte beide Schüsse sehenswert! In der Schlussphase kamen die Gastgeberinnen auch aus dem Spiel zu ersten guten Gelegenheiten. Tatjana-Sandrine Riedl prüfte Rankweils Torfrau Bodemann gleich zweimal (35., 36.), konnte sie aber nicht überwinden. Paula Schwaninger verpasste nach einem weiteren Eckball das Ergebnis zu erhöhen. Ihr Volleyschuss ging knapp am Tor vorbei.
In der zweiten Halbzeit bewiesen die Gäste, dass sie bislang unter Wert geschlagen wurde. Saric ließ kurz nach Wiederanpfiff die Wacker-Abwehr alt aussehen und erzielte trocken den Anschlusstreffer (2:1, 49.). Die Vorarlbergerinnen agierten nun druckvoller und zeigten einige gute Aktionen. Das FCW-Trainerteam reagierte und brachte mit Leonie Auer eine schnelle Konterstürmerin. Das hätte sich auch fast sofort bezahlt gemacht. Denn nur wenige Sekunden nach ihrer Einwechslung setzte sie eine Großchance knapp am Tor vorbei (56.). Nun wogte das Spiel hin und her. Die Rankweilerinnen kam immer wieder zu Abschlüssen, fanden in FCW-Schlussfrau Gabriel aber ihre Meisterin. Im Konter sorgte Auer für Gefahr, wie in der 65. Minute, als sie abermals nur knapp vergab. In der Schlussphase warfen die Vorarlbergerinnen alles nach vorne. Die Wacker-Damen stemmten sich tapfer dagegen. Nun wurde es richtig hektisch. Zunächst hielt Gabriel einen weiteren Weitschuss von Rankweil sicher, danach setzte Auer den direkten Gegenzug an die Stange. FCW-Spielerin Kylin Hays sah innerhalb weniger Minute Gelb-Rot. Mit einer Spielerin mehr erhöhten die Gäste den Druck weiter. Gabriel sicherte aber mit einer weiteren Parade in der Nachspielzeit den Sieg für Schwarz-Grün.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 13. Runde
FC Wacker Innsbruck Damen – Licht und Wärme RW Rankweil Damen 2:1 (2:0)
Samstag, 08.03.2025, 14.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Nejmettin Bozkurt
FC Wacker Innsbruck Damen: Gabriel, Volgger, Marhauser, Hays, Hochmuth (K), Gutensohn, Schwaninger, Anfang, T. Riedl (58. Auer), Gojcaj (91. S.Riedl), Walder (67. Kasenbacher)
Licht und Wärme RW Rankweil Damen: Bodemann, Postai, Albrecht (55. Stojsic), Feurstein, J. Erhart, Gmeiner (K), Müller, Saric, Parapunova, Rath, S. Erhart (55. Poiger)
Torfolge: 1:0 Gojcaj (3.), 2:0 Anfang (26.), 2:1 Saric (49.)
Gelbe Karten: Gojcaj, Hays, Auer bzw. keine
Gelb-Rot: Hays