Beim Frühjahrsauftakt in der 2. Frauen Bundesliga entführten die Wacker-Damen einen Punkt aus Graz.
Aluminium verhindert Auswärtssieg
Am Vorabend des Auftakts in die Frühjahrsmeisterschaft konnten sich die Wackerianerinnen auf Einladung des GAK vom Herren Bundesliga Spiel der Steirer gegen die Austria (vielen Dank dafür!) ein wenig inspirieren lassen. Die Schwarz-Grünen mussten im Spiel beim GAK verletzungsbedingt auf Goalgetterin Julia Stützenberger und Nele Carolus verzichten. Trotzdem hatte die junge FCW-Truppe die erste Topchance des Spiels. Giulia Eckert eroberte in der 10. Minute den Ball und setzte Jana Mayer in Szene, die sich in den Strafraum dribbelte. GAK-Torfrau Haller stoppte sie in letzter Sekunde. Sechs Minuten später zappelte der Ball aber im Tor. Nach einer weiteren gefälligen Aktion über die rechte Seite der Gäste kam Tatjana-Sandrine Riedl im Strafraum an den Ball und ließ sich diese Chance mit einem überlegten Abschluss ins lange Eck nicht nehmen (0:1, 16.). Danach musste die bis dato bärenstark agierende Jana Mayer mit Verdacht auf eine Bänderverletzung ausgetauscht werden. Das hinderte die Wackerianerinnen aber nicht, weiter das gefährlichere Team zu sein. Nach einem Pass in die Tiefe von FCW-Kapitänin Miriam Hochmuth zirkelte die 15-jährige Borja Gojcaj den Ball an die Querlatte (36.) und knapp vor Ende der ersten Halbzeit setzte Kylin Hays eine scharfe Hereingabe haarscharf am Tor vorbei (45.).
Bei Wiederanpfiff schienen die Wacker-Damen mit dem Kopf noch in der Kabine zu sein, denn in der 46. Minute nutzte der GAK in Person von Kraker das träge Abwehrverhalten zum Ausgleich (1:1). Davon beflügelt blieben die Gastgeberinnen am Drücker. FCW-Torfrau Sofia Gabriel vereitelte mit einer sehenswerten Aktion einen weiteren Treffer der Grazerinnen (49.). Die Schwarz-Grünen konnten sich in der Folge vom Druck des GAK befreien und hatten wieder mehr vom Spiel. Gerade als die Gäste aus Innsbruck eine Druckphase einläuteten, gelang den Steirerinnen eine schöne Kombination durch die Mitte an deren Ende Haiden die Führung erzielte (2:1, 69.). Davon ließen sich die Wacker-Damen aber nicht aus dem Konzept bringen, denn nur wenig später stand es 2:2. Leonie Auer ließ mit einem Schuss aus der Drehung der gegnerischen Torfrau keine Chance (75.). Danach hatten die Innsbruckerinnen Glück, denn bei einem Konter tauchte der GAK unbedrängt vor dem FCW-Gehäuse auf, vergab aber knapp (77.). Auf der anderen Seite hatten nun auch die Steirerinnen Glück, denn nach einer schönen Flanke von Marie-Sophie Anfang, knallte Gojcaj das Leder volley ein weiteres Mal an die Latte (79.). In den Schlussminuten ging es hin und her. Beide Teams suchten die Entscheidung, kamen aber zu keinen nennenswerten Chancen mehr.
Spieldaten:
2. Frauen Bundesliga, 12. Runde
GAK 1902 – FC Wacker Innsbruck 2:2 (0:1)
Sonntag, 02.03.2025, 11.00 Uhr
Sportzentrum Graz – Weinzödl
Schiedsrichter: Mag. (FH) Stephan Koren
GAK 1902: Haller, L. Kügerl, Baumgartner (K), Eberhart (39. Knopper), Haiden, N. Kügerl, Reichmann, Koren (79. Trummer), Frieser, Kraker, Thalmann (87. Parvizi)
FC Wacker Innsbruck: Gabriel, Marhauser (65. Volgger), T. Riedl (65. Auer), Hays, Anfang, Hochmuth (K), Schwaninger, Mayer (30. Gutensohn), Eckert, Gojcaj (84. S. Riedl), Walder
Torfolge: 0:1 T. Riedl (16.), 1:1 Kraker (46.), 2:1 Haiden (69.), 2:2 Auer (75.)
Gelbe Karten: keine bzw. Anfang, Demir (TR), Hays