Skip to main content








Frauen I

Auftakt in Graz

Für die Wacker-Damen geht es am Sonntag zum Frühjahrsauftakt nach Graz. In der 12. Runde der 2. Frauen Bundesliga gastiert man beim GAK.

Standortbestimmung für Schwarz-Grün

Die Wacker-Damen haben eine sportlich etwas ambivalente Vorbereitung hinter sich. Einerseits konnte man im heurigen milden Winter alle Einheiten durchziehen und mit den Neuerungen im Betreuerstab die Professionalität weiter ausbauen. Andererseits zeigten die Ergebnisse in den Testspielen, dass der Abgang von Maria Plattner auch im sportlichen Bereich schwer wiegt. Lediglich den Test gegen die Namensvetterinnen des FFC Wacker München konnte man für sich entscheiden. Bei allen anderen Spielen hatte man das Nachsehen. Das konnte auch Defensivtalent Marie-Sophie Anfang, die vom LASK zurückkehrte, nicht verhindern. Es gilt also für das Frühjahr noch mehr über das Kollektiv zu kommen. Ob das im Wettkampf besser funktioniert, können die Wackerianerinnen gleich im Spiel gegen Tabellennachbar GAK zeigen.

Die Grazerinnen haben mit sechs Punkten Rückstand auf den FCW auf Tabellenplatz 5 überwintert. Im Kader gab es, wie schon bei den Wacker-Damen, kaum Veränderungen. Die 19-Jährige Mittelfeldspielerin Reichmann dürfte allerdings eine Verstärkung sein. Sie hat zuletzt beim LASK in der Bundesliga gespielt. In der Vorbereitung zeigten sich die Grazerinnen jedenfalls torgefährlich. In fünf Spielen erzielte man 21 Treffer, kassierte aber auch 15. Im Herbst konnten sich die Wackerianerinnen im Heimspiel mit 2:0 durchsetzen. Damals brachte Julia Stützenberger ihr Team schon früh in Führung. Ein Eigentor von Jazbinsek besiegelte schließlich den Sieg für den Tiroler Traditionsverein. Mit einem ähnlichen Ergebnis wären Miriam Hochmuth und Co auch zum Frühjahrsauftakt zufrieden. Das Spiel gegen den GAK stellt jedenfalls eine Standortbestimmung dar und dürfte wegweisend für die künftigen Aufgaben sein.

Spieldaten:

2. Frauen Bundesliga, 12. Runde
GAK 1902 – FC Wacker Innsbruck

Sonntag, 02.03.2025, 11.00 Uhr
Sportzentrum Graz – Weinzödl
Schiedsrichter: Mag. (FH) Stephan Koren

Foto: Daniel Schönherr