Wacker Innsbruck II erlebte am Freitag einen ganz bitteren Abend und musste sich nach zweimaliger Führung beim Torfestival gegen Wattens doch noch geschlagen geben.
FCW II unterliegt bei Torfestival
Wie schon in den Spielen zuvor startete die blutjunge Wacker-Elf (acht Spieler von FCW III, Durchschnittsalter 19 Jahre) gut in die Partie und setzte den Gegner von Beginn an unter Druck. Dies führte dann auch schon zur frühen Führung durch Elias Krössbacher, der aus einem Gestocher im Strafraum traf (8.). Nur eine Minute später zeigten die Wackerianer eine gute Kombination über Kristjan Koni und Rio Nitta, dessen scharfe Hereingabe Yervand Sukiasyan zum 2:0 verwertete. Der Gegner ließ sich davon nicht lange beeindrucken und erzielte nur wenig später den Anschlusstreffer durch eine starke Einzelaktion von Tomic, der Wackers blutjunge Abwehr durchbrach und FCW-Tormann Peter Weiss keine Chance ließ (12.). Nur sieben Minuten später konterten die Wattener und Geris verwertetet den Stanglpass zum Ausgleich (2:2). Im direkten Gegenzug hatten die 150 Zuschauer einen weiteren Torjubel auf den Lippen, doch Nittas Abschluss wurde an die Stange abgefälscht. Nach 25 Minuten schickte Schiedsrichter Spiess die Akteure zur willkommenen Trinkpause – immerhin herrschte tropische Hitze auf dem Spielfeld. In der 35. Minute zeigte Nitta seine ganze Klasse. Der 19-Jährige wurde im Mittelfeld angespielt, stürmte den linken Flügel entlang, zog zur Mitte und versenkte den Ball im langen Eck. Mit der Halbzeitführung für die Wackerianer ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Nach einem Eckball von Edin Abazovic baute Nitta mit einem Flachschuss die Führung der Schwarz-Grünen aus (4:2). Danach machten die Gäste mehr Druck und mit Fortdauer der Partie zeigte sich die körperliche Überlegenheit der älteren und erfahreneren Wattener. Besonders Profi Tomic bereitete den Wackerianern große Schwierigkeiten. Seine Gefährlichkeit bewies er bei seinem Anschlusstreffer in der 59. Minute, bei dem er von der Defensive nicht zu verteidigen war. Auch wenn sich der Großteil der Spieler, die normalerweise in der Bezirksliga engagiert sind wirklich tapfer präsentierten, in der Schlussphase ging einfach die Kraft aus. Dies wussten die Gegner zu nutzen. Geris dribbelte sich durch die Abwehr und erzielte den Ausgleich (4:4, 73.). Besonders bitter erging es den Wackerianern in der 89. Minute. Verteidiger Simon Plattner musste außerhalb des Platzes behandelt werden. In Unterzahl fehlte die Zuordnung bei einem weiteren Angriff der Wattener, bei dem der Stanglpass schließlich zum eingewechselten Deflorian kam. Und dieser hatte keine Schwierigkeiten den Ball über die Torline zu drücken.
Spieldaten:
Regionalliga Tirol UPO, 6. Runde
FC Wacker Innsbruck II – WSG Tirol II 4:5 (3:2)
Freitag, 20.05.2022, 19.00 Uhr
Tivoli W1
Schiedsrichter: Christopher Spiess
FC Wacker Innsbruck II: Weiss, Sukiasyan (77. Rauch), Nishida, Nitta, Plattner (89. Schweighofer), Krössbacher (77. Veskovic), Jaballah (63. Pittl), Schwab, Abazovic, Koni, Dosch
WSG Tirol II: Schermer, Siess (84. Weissbacher), Ackerl, Kerber, Schmadl, Nitzlnader, Tomic (87. Kellner), Andric, Üstündag, Pittl, Geris (77. Deflorian)
Torfolge: 1:0 Krössbacher (8.), 2:0 Sukiasyan (9.), 2:1 Tomic (12.), 2:2 Geris (19.), 3:2 Nitta (35.) 4:2 Nitta (50.), 4:3 Tomic (59.), 4:4 Geris (73.), 4:5 Deflorian (89.)
Gelbe Karten: keine bzw. Nitzlnader
Foto: Beate Retzbach